Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Gallensteine

Thema: Gallensteine

Hallo, bin 54 und habe 3 Kinder ..., bin schlank, habe Unverträglichkeiten.....und zwischendurch schnell abgenommen.....mein Anliegen ist, dass ich am Di einen Termin im KH habe wegen meinen Gallensteinen und aufgrund von 2 Koliken. Eine schlimm, die andere nicht so schlimm. Wollte zum Gastro aber da müsste ich bis Juni warten, um einen Termin zu bekommen. Somit hat mich meine Hausärztin ins KH geschickt. Ich hoffe, die Gallenblase muss nicht raus, da man ja nie weiß, was dann alles nicht mehr funktioniert. Durchfall wäre sehr schlimm, da ich viel Magnesium nehme aufgrund von Verspannungen und Krämpfen sowie Rückenschmerzen. Im Moment geht's mir wieder gut. Ich wusste nicht, dass ich aufgrund von Gallensteinen nicht so fett essen darf. Die Koliken sind wahrscheinlich von Maischips und einem hartgekochten Ei gekommen. Hab das im Moment ganz gut im Griff... . Hoffe, dass evtl. nur die Steine entfernt werden. Habe aber keine Ahnung, ob mir der Arzt eine Gallenblasen OP empfiehlt, weil es notwendig wäre oder weil sie "gerne" operieren?! Wie ist denn eure Meinung dazu? VG Marie

von Maryjo512 am 04.02.2022, 12:01



Antwort auf Beitrag von Maryjo512

Das ist ja heute nicht mehr so, dass der Arzt sagt, das soll gemacht werden, und dann wird das gemacht. Patienten sind heute mündig und solche Gespräche werden in der Regel auf Augenhöhe geführt. Wenn du zweimal Koliken hattest, hast du prinzipiell eine Indikation zur OP, die ist aber sicher nicht dringend, und man kann sich ja drauf einigen, dass man das noch eine ganze Weile beobachtet. In Zeiten von Corona werden nicht so dringende OPs ohnehin nicht so schnell durchgeführt. Ein bisschen kommt es wohl auch auf den Befund im Ultraschall an. Wenn du nur große Steine hast, ist das weniger schlimm als kleine Steine. Nur die kleinen Steine können abgehen und deinen Gallengang verstopfen. Es kommt auch darauf an, was du in den nächsten Monaten so planst. Wenn du vor hast, im Sommer eine Fernreise in ein ärmeres Land zu machen, würde ich mich operieren lassen.

von Pino am 05.02.2022, 07:56



Antwort auf Beitrag von Maryjo512

Man wird Dir raten, die Gallenblase entfernen zu lassen, denn man operiert die Steine dort nicht heraus, man nimmt immer die ganze Blase weg. Von Maischips und einem hartgekochten Ei bekommt man keine Gallenkolik, sondern sie hat mit der allgemeinen Ernährungsweise zu tun. Die Steine ebenso wie die Koliken entstehen durch: Fleisch- und Wurstkonsum, tierische Fette, zu viele Kohlehydrate (Brot, Nudeln, Kartoffeln, Süßes), weil die im Körper zu Fett umgewandelt werden. Das gilt auch, wenn man schlank ist, leider. Du kannst versuchen, durch eine radikale Ernährungsumstellung (z. B. nach Vorbild der Sendung „Die Ernährungsdocs“) zu erreichen, dass sich die Gallenblase dauerhaft beruhigt. Wichtig ist dabei auch, gleichzeitig die Leber anzuregen, denn sie stellt die Gallenflüssigkeit her, die die Gallenblase gut durchspülen soll. Dafür eignet sich alles, was bitter ist: Löwenzahn- und Wegwartentee (8 Wochen lang täglich 2 Tassen haben bei mir das Problem gelöst), aber auch Artischocken-Frischsaft von Schoeller (Apotheke oder Internet) sowie Schwedenbitter nach Maria Treben ohne Alkohol (ebenfalls online bestellbar). Diese Mittel helfen sehr gut, allerdings nur zusammen mit einer radikalen Ernährungsumstellung. LG

von Banu28 am 05.02.2022, 10:35



Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo Banu28, deinen Beitrag finde ich interessant. Ich habe keine Probleme mit einer Lebensmittelumstellung...habe ich vor 5 Jahren auch gemacht, wo es hieß, ich vertrage kein Gluten. Vielleicht lag es aber die ganze Zeit an den Gallensteinen!? Paniertes kann ich vertragen...komisch, z.B. normale Fischstäbchen. Auch paniertes Fleisch. So viele Kohlenhydrate esse ich gar nicht. Zu Kartoffeln, Gemüse und Fleisch hat mir meine Hausärztin geraten, wenn ich nix vertragen habe. Ich habe zuviel Schoki gegessen...denke ich. Eben nach diesem Essen bekam ich die Kolik. Also nach Maischips und hartgekochtem Ei. Hast du auch eine Glutenunverträglichkeit, Laktose und Fruktose? Hast du deine Gallenblase noch? Hast du Gallensteine? Ich finde nur, dass so eine Gallenblasenentfernung auch noch andere gravierende Nebenwirkungen nach sich ziehen kann. Da muss man dann sicher was unterschreiben, damit sich die Ärzte absichern. Wenn ich genau wüsste, es hilft, würde ich es sofort machen aber nach der Enttfernung ist auch weiterhin Diät angesagt. Dann der eintretende eventuelle Durchfall..... Hab jetzt innerhalb von 2 Wochen schon 3 kg abgenommen. Hatte immer Angst, zu wenig zu wiegen...das ist sicher für einige ein lächerliches Problem. Danke für deine Antwort und die Tpps. LG Maria

von Maryjo512 am 05.02.2022, 12:59



Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich war heilfroh, als die Gallenblase entfernt wurde. Meine Koliken empfand ich sehr heftig, konnte nicht mehr atmen, weil der Druck so extrem war. Die OP war ein Klacks, ich habe mich sofort danach soo gut gefühlt. Probleme habe ich auch keine davon getragen.

von Mami7115 am 06.02.2022, 17:43



Antwort auf Beitrag von Maryjo512

Mir hat man nach drei Gallenkoliken und einigen Essensproblemen (ich habe immer mehr nicht vertragen: z.B. fette Sachen, zu heiß gewordenes Fett, hartgekochtes Ei, zu viel auf einmal essen ...) dringend zu einer OP geraten, weil Gallensteine auf Dauer doch auch unschöne Folgen wie z.B. Bauchspeicheldrüsenentzündung, nach sich ziehen können. Ich habe ein dreiviertel Jahr gezögert und versucht, Mahlzeit mit zu viel Fett zu vermeiden, um keine weitere Kolik (mit möglichen Folgeproblemen) zu provozieren. Letztlich habe ich so dann aber immer weiter abgenommen und mich irgendwann dann doch dazu aufgerafft. Folgeerscheinungen habe ich keine, weder im positiven, noch im negativen Sinn. Da meine Gallenblase (im Ultraschall sichtbar) schon vorher voller Steine warm hatte sie keine Funktion mehr. Ein Arzt hat mir prognostiziert, ein halbes bis ein ganzes Jahr nach der OP hätte sich der Gallengang soweit aufgedehnt, dass wieder normaleres Essen möglich wäre. Das ist leider nicht passiert. Aber es geht auch nicht weniger als vorher. Insofern würde ich es wieder machen. Bei einer minimalinvasiven OP ist man i.d.R. sehr schnell wieder fit.

von fritzi3 am 05.02.2022, 22:28