Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Eisprung während der Regel

Thema: Eisprung während der Regel

Hallo, Ich habe öfters gelesen, dass es nicht möglich sein soll, einen Eisprung während der Menstruation zu haben. Ich habe jetzt seit Anfang des Jahres intensiv meinen Zyklus beobachtet. Ich habe einen zyklus von 18 Tagen. Sowohl basalttemperatur als auch ovulationstests sagen, dass mein Eisprung immer an tag 2,3 oder 4 der Regel ist. Meine Regel dauert zwischen 5 und 7 Tage, sehr stark. Auch meine Frauenärztin hat mir an Tag zwei der Regel einmal einen wahrscheinlichen Eisprung im Ultraschall bestätigt. Ich habe zwei Kinder. Das zweite wurde am Tag vor der Menstruation gezeugt. Beim ersten hatte ich das noch nicht beobachtet. Meine Fragen: warum wird gesagt, es sei nicht möglich, einen Eisprung während der Menstruation zu haben? Und: sowohl bei Basalttemperatur als auch bei ovulationstests steht, dass bei so kurzem Zyklus die Methode nicht möglich ist. Warum? Die Ergebnisse sind bei mir sehr regelmäßig und eindeutig. Ich nehme jetzt seit heute agnus castus. Hat mir eibe Freundin empfohlen. Weil ich den kurzen zyklus supernervig finde. Macht das Sinn?

von Jule-81 am 03.11.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Jule-81

Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein so früher ES wirklich möglich ist. Aber selbst wenn es so ist - wo ist das Problem? Da Du bereits zwei Kinder hast, ist mit Deinem Körper alles in Ordnung so, wie es ist. Wenn Du jetzt eingreifst und herum manipulierst (z. B. mit Mönchspfeffer = Agnus Castus), kann es sein, dass Du den intakten Zyklus kaputt machst. Bei mir hat Mönchspfeffer (ich hatte ihn wegen eines anderen Problems verschrieben bekommen) den Zyklus von 29 auf 21 Tage verkürzt und den Eisprung ausfallen lassen. Er hat also prima als Verhütungsmittel gewirkt, und meine Frauenärztin sagt, dass dies gar nicht selten passiert. Die Wirkung von Mönchspfeffer ist völlig unvorhersehbar, sie kann gut oder schlecht sein. Deshalb sollte man ihn nur auf ärztlichen Rat nehmen und wenn wirklich eine Fruchtbarkeitsstörung vorliegt. Einen intakten Zyklus sollte man dagegen in Ruhe lassen und nicht mit Mönchspfeffer stören, das kann das Schwangerwerden erschweren oder ganz verhindern. LG

von Windpferdchen am 04.11.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, das ist grundsätzlich schon möglich! Vielleicht nicht oft aber möglich. Wie Windpferdchen sagt, wenn es bis jetzt schon zweimal gepasst hat, ist doch alles gut. Die wenigstens Frauen haben Bilderbuchzyklen und wenn Dein Zyklus nur 18 Tage ist und man davon ausgeht, dass die zweite Zykkushälfte mindestens 12 Tage sein sollte, passt es doch. Dann hast Du eben Deinen ES am 4.-6.ZT. Ist doch egal! Es hat schon zweimal geklappt und kann auch noch öfter klappen! Das ist dann eben Dwi persönlicher Zykkus, der funktioniert! Hinnehmenden, freuen und nicht herummanipulieren!

Mitglied inaktiv - 05.11.2015, 02:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die AP schrieb, dass sie den sehr kurzen Zyklus nervig findet. Und du rätst ihr das hinzunehmen, sei doch alles super ............... Hauptsache, irgendwas geschrieben, hm?

von kanja am 06.11.2015, 14:37



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Naja, das Problem ist, dass man dadurch nie Ruhe hat. Ich hab ziemlich solle Regelschmerzen, furchtbare PMS, Brustschmerzen, Wassereinlagerungen, etc. Zudem habe ich ständig Anämie durch den Blutverlust und bin daher ständig müde. Meine Ärztin hat schon alles probiert. Ich vertrage künstliche Hormone generell nicht, noch nicht mal als Minimaldosierung. Vor den Schwangerschaften habe ich bestimmt an die 20 Sachen ausprobiert, um meinen Zyklus zu verlängern bzw. um die Blutung weniger stark ausfallen zu lassen. Da einige Freundin sehr gute Erfahrungen mit Mönchspfeffer haben, habe ich mich entschlossen, es zu probieren. Aber darum ging es ja in meiner Frage gar nicht.....

von Jule-81 am 06.11.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von Jule-81

Dein Rhythmus ist eben nicht üblich, deswegen steht bei den von dir genannten Methoden, dass sie nicht taugen. Das heißt ja nicht, dass es nicht geht. du beweist ja, dass es geht ... Insofern würde bei dir NFP doch gut klappen, da du ziemlich genau weißt, wann dein Eisprung ist. Mönchspfeffer habe ich vor langen Jahren mal genommen, aber bei zu langem Zyklus. Da hat es gut funktioniert. Ob er generell reguliert, weiß ich nicht. Was rät denn die Frauenärztin, hat sie keine Idee?

von kanja am 06.11.2015, 14:40



Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Frauenärztin hält nichts von Mönchspfeffer, aber ich habe einige Freundinnen, die gute Erfahrungen damit haben. .... Also möchte ich es probieren

von Jule-81 am 06.11.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von Jule-81

hallo, ich kann dir aus persönlicher erfahrung noch bonasanit plus empfehlen (vitamin b-komplex und magnesium). es hilft, die typischen pms-beschwerden zu erleichtern. anonsten würde ich einen hormonspezialisten aufsuchen und ggf. auch den gyn wechseln.

von claudi700 am 07.11.2015, 11:06