Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Auch Schilddrüse - Basedow

Thema: Auch Schilddrüse - Basedow

So, ich hab ja Basedow, also eine Überfunktion, die jetzt mit thiamazol sehr gut eingestellt ist. Mir gehts körperlich wirklich sehr gut, so gut wie schon lange nicht mehr. meine Schilddrüsenärztin meint, ich kann so gut eingestellt erstmal ne zeitlang weiterleben, nur wenn ich merke, es verschlechtert sich, dann soll ich sofort kommen. Die blutwerte werden von meinem Hausarzt alle 4 wochen überwacht, sie sind zwar jetzt nicht soooooooo perfekt, aber auch nicht schlecht, also genau so, daß es mir körperlich gut geht. kein zittern, kein herzrasen und stolpern, die müdikeit hab ich auch im griff. nun will aber mein Hausarzt, daß ich mich sofort operieren lasse. wenn ich frage warum, dann sagt er immer, weil eben meine werte nicht zu 100 % ok sind. wie sie genau sind, kann ich jetzt nicht sagen, ich muß erst wieder zum bluttest. Am ende entscheide ich das aber doch selber oder? ich hab mir jetzt den August vorgenommen, weil dann ferien sind und mein mann urlaub hat. so brauchen wir keine haushaltshilfe beantragen. anders geht es nicht, da sonst der kleine keine aufsicht hätte. während der schulzeit ist es dann eh schlecht, also bleiben nur die ferien. ich hab das mit meiner Schilddrüsenärztin besprochen und sie meinte, ich kömnnte sogar noch länger warten, ich hätte 2 jahre zeit mit der OP. es ist nicht akut. aber mein hausarzt drängelt, aus welchem grund auch immer. ich sitz jetzt zwischen zwei stühlen. klar, irgendwann kommt die op, aber mir wurde auch gesagt, daß es gut sein kann, daß es nach der op erstmal körperlich bergab geht, bis ich gut eingestellt bin. es muß ja die ganze SD raus :( Jetzt gehts mir das erste mal seit jahren körperlich und seelisch richtig gut, daß es sogar meinem umfeld auffällt. ich möchte das noch etwas genießen. aber wie kann ich meinen hausarzt davon überzeugen? er hat mir sogar schon die einweisung fürs krankenhaus mitgegeben. grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr hausarzt wechseln, wenn er so uneinsichtig ist? Bekommt er vielleicht provision dafür wenn er mich zur op schickt? meine gedanken fahren achterbahn :( mein mann sagt, ich soll mir einen anderen hausarzt suchen und auf meine Schilddrüsenärztin hören.

Mitglied inaktiv - 08.05.2013, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch MB und staune grad über beide Ärzte. Was ist deine "Schilddrüsenärztin" denn genau für eine Ärztin ? Auf deinen Hausarzt würde ich überhaupt nicht hören, MB geht meist über das Wissen eines Allgemeinmediziners hinaus, ich bin da leider auch richtig auf die Fresse gefallen und hab meinem damaligen Hausarzt zu verdanken, dass die Augenbeteiligung dazu kam. Wenn es dir körperlich und seelisch gut geht, besteht meiner Meinung nach überhauptkeine Eile überhaupt zu operieren. Ich empfehle dir einen guten Endokrinologen und das Forum ht-mb.de, viele dort haben eine Wahnsinns Ahnung. Meine SD ist mittlerweile seit 2007 raus und mir ging es danach blendend :-)

von Anja+Calvin am 08.05.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

das ist die ärztin in der nuklearmedizin und die ist bekannt hier, daß sie sich sehr gut auskennt. ich bin aber auch noch bei einem Endokrinologen, der aber genau das gleiche sagt wie die ärztin.

Mitglied inaktiv - 08.05.2013, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, vertrau der Fachärztin, denn sie hat recht ! Standart ist bei Basedow: medikamentöse Therapie ... nach ca nem Jahr ein Auslassversuch ... wenns wieder kommt im Sinne vom hyperthyreoser Lage: wieder medikamentöse Therapie ... wieder nach nem Jahr Auslassversuch und gaaaaanz viele Basedows haben sich dann aufgrund zeitlicher Limitierung von selbst erledigt. Und die, die dann noch Theater machen kann man dann operieren. Vorher nicht ( so ein Dackel ;-)) LG !

von cosma am 08.05.2013, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehr viele Hausärzte haben leider nur so ein Halbwissen, was Basedow u.ä. anbelangt.... Ich rate Dir auch, Dir einen Endokrinologen zu suchen! Bei mir mußte die SD tatsächlich schnell raus, aber nur, weil ich meinem damaligen Hausarzt eine thyreotoxische Krise zu verdanken hatte, ich mich fast das Leben gekostet hätte. Nur intravenöse, höchstdosierte Hemmer konnte das halbwegs eindämmen. Sobald die Dosis auch nur etwas runtergefahren wurde, gingen meine Werte wieder in schwindelnde Höhen. Da auch das Herz Probleme machte und die Leberwerte schlechter wurden, kam die SD raus, sobald das machbar war. Das ist aber keinesfalls der normale Weg. Wir haben mehrere Basedowler in der Familie und ich war die Einzige, bei der das so lief. Nimm brav ein Jahr die Hemmer, dann mach einen Auslaßversuch. Vielleicht bist Du den Mist dann los. Wenn nicht, dann kann man anfangen über eine OP nachzudenken. Die OP an sich ist nicht weiter schlimm. Die Feilerei um die richtige Dosierung finde ich oft noch immer schwierig. Für Dich ist jetzt wichtig, dass die Werte regelmäßig kontrolliert und von einem Fachmann (!) beurteilt werden. Denn eine Unterfunktion (durch zu hoch dosierte Hemmer) birgt die Gefahr, dass die Augen in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Buch "Leben mit Morbus Basedow" fand ich damals ganz hilfreich. Alles Gute- und laß Dich nicht verunsichern!

von Minimaus2 am 08.05.2013, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, du hast schon noch Zeit, wenn es dir gut geht und sich die Werte in Grenzen halten. Lass sie gut überwachen und schau, wie es weitergeht. Vielleicht kannst du irgenwann einmal die Dosis reduzieren und später einmal ganz absetzen. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 08.05.2013, 21:37



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo, bei mir wurde 7 J´. gar nichts erkannt nur ÜF behandelt. Ich hab mich aber sehr schnell zur OP entschieden da ich unvbedingt ein 2. Kind wollte.Körperlich bergab ging es bei mir nicht! Ich hatte nach 2 monaten meine Werte eingestellt und war schwanger. Das war 2010

von stef78 am 09.05.2013, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wer denn sonst?!? Und der Hausarzt wäre mir suspekt - was hat der bitte zu drängeln??? Das ist ganz allein deine Sache, und wenn sogar die Fachärztin sagt, dass du ruhig warten kannst, ist es ja völlig absurd, dass der Hausarzt (KEIN Facharzt dafür!) dich so drängt! Hat er da irgendein Interesse daran...? Was sagt der denn dazu als Begründung??? Und was dazu, dass die Fachärztin es gar nicht so eilig hat? Ich finde, dein Mann hat vielleicht recht und du solltest dir einen anderen Hausarzt suchen. Ich würde das machen, auf sowas bin ich ziemlich allergisch. :-(

von MM am 10.05.2013, 21:37



Antwort auf Beitrag von MM

also, zu beginn nahm ich eine höhere dosis, aber da gingen die leberwerte sehr hoch. danach haben wir die dosis verringert, die sd-werte waren super und die leberwerte fielen. zwei werte sind jetzt normal, zwei werte (auf dem zettel die ersten beiden, ich müßte jetzt erst gucken) sind noch etwas erhöht, fallen aber auch, langsam aber sie fallen. er menite jetzt, er hat bedenken, daß sich metastasen bilden. krebs wurde aber schon ausgeschlossen bei der letzten gewebeentnahme. das hab ich sofort untersuchen lassen. gemacht wurde bisher mehrfach ultraschall, vermessen wurde auch alles, die lage der luft und speiseröhre überprüft und ein zintigramm. (schreibt man das so) war alles "basedowtypisch" aber nicht extrem. so daß ich warten soll mit der op und erstmal die thiamazol nehmen soll

Mitglied inaktiv - 12.05.2013, 22:12