Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Umfrage an alle Berufstätigen- Was putzt ihr wie oft?

Thema: Umfrage an alle Berufstätigen- Was putzt ihr wie oft?

Hallo alle miteinander!! Mich würde mal interessieren, wieviel ihr so putzt und vorallem wann ihr diese Arbeiten so macht. Also ich arbeite 30 Std. wöchentl., hab 2 Kinder plus ein Großes (mein Männe) Saugen untere Etage täglich (wischen 1 mal pro Woche oder öfter nach Bedarf) Saugen obere Etage 2x wöchentlich, wischen alle 1-2 Wochen. Staubwischen komplett alle 1-2 Wochen, Bäderputzen komplett 1x pro Woche, Klo´s fast täglich. Ich mach das fast nur abends oder wenn ich mal einen Tag i.d. Woche (Mo.-Fr.) frei habe und die Kiddis in Schule und Kita sind. Danke und ich bin auf eure Putzaktionen gespannt.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Um ehrlich zu sein, ich habe mir eine Putzhilfe geleistet. Vorher haben wir einmal pro Woche geputzt (kpl. saugen, Bäder etc.) Wenn was dringend war (Dreck mit reingebracht, Brötchen verkrümelt) haben wir das meist gleich weggemacht. Für die Fenster habe ich jetzt endlich einen Fensterputzer, der ist alle drei Monate bei uns und macht für 25 Eus alle 14 Fenster. Wenn ich überlege, was wir an Zeit ins putzen gesteckt haben, die wir jetzt mit den Kids verbringen... würde ich immer wieder machen. LG B.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen, was Du für Deine Putzhilfe bezahlst und wie oft / lange sie bei Euch ist? Ich überlege auch schon seit langem, bin aber noch unentschlossen. LG Tina

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst :o) Sie kommt einmal die Woche für einen Vormittag. Wir haben 110 qm (saugen in den Schlafräumen, wischen im Wohn- / Essbereich + die Bäder). Sie braucht dazu etwa drei Stunden und bekommt jetzt 7,50 Euro die Stunde, vorher waren es 6 Euro. Wir wohnen in der Nähe zu einer Großstadt. LG B.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

arbeiten wir beide... und haben zwei Kinder im Grundschulalter. LG B.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir ist Saugen alle 2 Tage, Wischen nach Bedarf, aber meist mach ich es irgendwie gleich hinterher... Staubwischen mach ich auch gleich mit, wir haben dunkelbraune Möbel.. Bad und Klo wisch ich täglich mit dem Microfasertuch drüber, wenn alle durchs Bad waren, oder abends bevor ich ins Bett geh... Klo putz ich alle 2 Tage... Küche räum ich immer gleich alles weg. Genauso wie der Rest der Wohnung, die Familie muß jetzt mithelfen, es darf keiner mehr groß was rum liegen lassen, und Wasserflecken im Bad putzt man gleich weg.. Es funktioniert...

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok.. das mit der Wäsche mach ich auch so.. Lade abends voll, Pulver rein und morgens anmachen.. Ich schau, dass der Geschirrspüler immer gleich ausgeräumt ist, sodass alles gleich aufgeräumt werden kann.. Und bevor wir morgens um sieben das Haus verlassen, sind die Betten gemacht, die Wäsche ist weggeräumt, der Frühstückstisch ist leer und die Küche aufgeräumt.. Der Rest kommt abends dran.. Ich arbeite fünf Tage die Woche vier davon ganz bis halb fünf.. Und komme dann mit Sohnemann so gegen halb sechs heim.. Aber es hat sich eingespielt, seitdem ich wirklich darauf achte, alles was man wegräumen und machen kann, sofort zu erledigen und nicht liegen zu lassen.. Und morgens steh ich ne halbe Stunde vor dem Rest auf, mach das Vesper für mich und Sohnemann, lüfte das Wohnzimmer, richte Frühstück, mach mich fertig, und dann kommt der Rest .. in der Zeit lüfte ich das Schlaf und Kinderzimmer, mach die Betten...

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, auch ich arbeite 30 Stunden die Woche. Ich habe aber das Glück, das Junior mittags oft noch 1,5 Stunden schläft - in der Zeit erledige ich schon viel. Ansonsten sehe ich zu, daß ich morgens bevor wir das Haus verlassen (6:55 Uhr) aufgeräumt ist, Betten gemacht sind, Waschbecken sauber sind Spülmaschine ausgeräumt ist und ggf. schalte ich noch eine Maschine wäsche an (lade ich schon abends so daß ich morgens nur anmachen muß). So, dann mache Mittags oder Abend in jedem Zimmer einen Schnelldurchgang (aufräumen, eventuell Staub wischen). Jeden Tag versuche ich ein Zimmer gründlicher zu machen. Definitiv ist Dienstag der Tag für Bad + Gäste-WC. Küche wird generell immer nach dem Kochen schnell gemacht. Putzen tue ich 1x pro Woche. Saugen öfter, aber nach Bedarf. Optimaler alle 2 Tage. Im Moment bin ich mal wieder am Großputz. Ich habe mit entsetzen festgestellt, daß über den Sommer wo man viel draußen unterwegs oder im Schwimmbad usw. ist doch mehr liegengeblieben ist als befürchtet:-( Und so Sachen wie Waschküche / Keller / Büro sind im Moment bei mir auch eine Katastprohe. Bei uns ist es leider so, daß mein Mann Sonntags Fußball spielt und wir deshalb den Samstag mehr oder weniger als Familentag nutzen. Mir fehlt also definitiv so ein "Putztag" pro Woche. Und ich arbeite auch 5 Tage pro Woche. Aber zum Glück ist mein Mann ab 16:30 Uhr spätestens zu Hause. Größere Sachen (Fenster putzen, Bügeln, Waschküche / Keller) mach ich auch abends. Geht mir manchmal aber voll auf die Nerven:-( Gerade wenn man berufstägig ist finde ich braucht man auch abends mal Zeit zum Abspannen. LG Tina

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich arbeite 32 std die woche zzgl. habe ich einen 400 euro job, d.h. ich arbeite manchmal von 8-16 und von 18 -22 uhr, ohne anfahrtsweg gerechnet. ich sag mal, organisation ist alles. vor und nach der arbeit bringe bzw. hole ich unsere tochter vom ganztageskindergarten. gesaugt wird eigentlich jeden tag, gewischt nach bedarf, d.h. max. 4 mal die woche. ich mache eigentlich alles am abend wenn unsere tochter im bett ist. freitags arbeite ich bis 12 uhr, und da ich die kleine erst nach 16 uhr aus dem kindi holen kann, habe ich diesen freitag nachmittag zum hauptputztag gemacht. an diesen tagen putze ich z.b. fenster, wasche gardienen, wechsle die bettwaesche usw. die kueche wird gleich nach dem kochen/essen aufgeraumt, spuelmaschiene und waschmaschiene laufen immer nebenher. beides raume ich dann abends leer bzw. haeng die waesche dann auf. bei uns ist abends immer alles aufgeraemt, morgens wird bei uns nicht gefruehstueckt, alles bleibt dann so aufgeraemt und sauber bis wir dann nachmittags nach hause kommen. gruss dragana

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

also unser Haushalt ist zwar alles andere als perfekt aber immer mehr der Weg zur Besserung :-). wir sind ein Zwei Personen und eine fast 2 jährige Haushalt meine tochter geht noch nicht in den kiga oder kita. ich gehe 30-35 Stunden die Woche arbeite von Mo-Sa und mein Freund arbeitet 33 Stunden die Woche von Mo-Fr. normale Sachen machen wir täglich Spülmaschine, Küche und Bad, dann die Schlafzimmer lüften (in Küche und Wohnzimmer ist es nicht nötig weil das Fesnter immer auf Kipp ist), da wir die Schuhe im Flur ausziehen und ansonsten nur in Socken oder Latschen die Zimmer betreten reicht in der Regel das staubsaugen und dann alle zwei Wochen putzen, der Flur wegen der Schuhe wird öfter geputzt, natürlich wird wenn etwas verschüttet wurde auch der Boden dann dementsprechend sofort gereinigt. Das Ehebett wird alle 3 Wochen frisch bezogen, das Bett unserer Kleinen fast alle 2/3 Tage (leider hat sie sich angewöhnt ab und zu sich komplett auszuziehen mit ´samt der windel, geht also auch ab und zu mal schief.) Wäsche waschen, trocknen, und zusammenlegen/bügeln mache ich grundsätzlich alleine und stelle biz zu fünf Maschinen täglich an (habe zweiMaschinen) alles andere wird von dem gemacht der grad die zeit hat. Danke das ihr mich an die Fenster errinnert habt die sind auch nach 3,5 monaten wieder mehr wie fällig.

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

woher kommen bis zu 5 maschinen täglich bei 3 personen??????

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

so mal auf die schnelle, bin auf arbeit. saugen: unten aller 2 tage, oben einmal die woche wischen: einmal die woche bäder: einmal die woche entstauben, fenster putzenm etc.. nach bedarf, oft 1-2 wochen überfällig. betten beziehen aller 2-3 wochen wäsche meist am WE , danach wenn möglich gleich wegbügeln ich mach mir da schon lange keinen stress mehr, denn im sommer hab ich lieber meinen garten in schuss, da darf schonmal die eine oder andere staubfluse liegen bleiben.

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten Toiletten auch mal zwischendurch. Fensterputzen läuft bei mir so ab, dass ich, wenn ich der Meinung bin dieses oder jenes Fenster hat es nötig, dieses sofort mache. Manchmal auch noch das daneben. So sind das hin und wieder ein oder 2 Fenster und das läuft sich so durchs Haus. Der Zeitaufwand ist da wirklich gering. 1 Fenster ist doch in 5 Minuten erledigt, gut die großen Glasfronten, da brauch ich was länger. Im Schnitt kommt bei diesem Systhem jedes Fenster alle 2 Monate mal dran. Gartenarbeit fällt meistens aufs WE. Unser Haus hat 200 m² Wohn- und 150 m² Nutzfläche. Das Grundstück hat 700 m².

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich wasche die handtücher der firma mit

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die bisherigen Antworten klingen für mich, als obs bei Euch allen sehr sauber sein muß! Staubsaugen schaffe ich höchstens 1 x mal pro Woche. Küche gründlich wischen ca. alle 14 Tage, ansonsten werden einzelne Flecken sofort entfernt oder Krümel weggekehrt. Staub wischen ist noch seltener dran, immer mal nur einzelne Stellen, wos mir grade auffällt. Regelmäßig bin ich bei der Wäsche (durchschnittlich 5 - 6 Maschinen pro Woche; können aber auch mal 9 werden, wenn wie letztens meine Tochter Magen-Darm-Virus hat oder mein Sohn eine Phase des Einpullerns sowohl ins Bett als auch in die Hose und den Schlafsack im Kiga). Ein mal die Woche bügele ich soweit nötig und Fenster lasse ich 2 - 3 mal im Jahr putzen. Bettwäsche wird nach Bedarf und Zeit gewechselt. Ich finds okay und völlig ausreichend. Bin ja schließlich keine Putzfrau von Beruf ;0) V. G.

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:40