Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Saugen: Mit was?

Thema: Saugen: Mit was?

hmhm....bin gerade das erstemal hier gelandet und sehe das es hier so viele Saugwütige gibt die mir bestimmt einen guten Tipp geben können: Welchen Staubsauger würdet Ihr, wenn Ihr heute einen kaufen müsstet, kaufen????? DirtDevil ist bei mir raus.....habe mir vor einem Jahr einen gekauft und der wird immer lauter und saugt immer weniger..............JAHA das Rohr etc. ist sauber gemacht............aber er tut trotzdem nicht so wie er soll! Drum brauche ich ja einen neuen! Also welche Tipps habt Ihr für mich?

von Majo24 am 04.11.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von Majo24

hallo, ich habe schon immer Miele geliebt und seit geraumer zeit auch den miele tango plus. ich bin damit sehr zufrieden und würde mir den immer wieder kaufen. lg

von Meine_Zwerge am 04.11.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von Majo24

ich habe einen dyson und den kobolt vorwerk. den dyson liebe ich. auf den vorwerk könnte ich verzichten. lg

von Suki am 04.11.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von Majo24

Immer wieder Dyson!!!! LG Kerstin

von jake94 am 04.11.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von Majo24

Ich hab nen EIO Varia ;) Sehr begeistert! ;) 100€ und reicht vollkommen aus! Jedoch würde ICH mir keinen mehr ohne Beutel kaufen. Auch wenns günstigerm ist mit der Zeit, aber der Filter wird so schnell dreckig und ist so schlecht sauber zu machen... Da pack ich lieber nen Beutel rein und alle 6 Monate n neues Filtertuch...

von still-water am 04.11.2011, 22:48



Antwort auf Beitrag von Majo24

Wir haben einen Kirby und ich würde ihn nie wieder eintauschen. Ich würde zwar auch nie im Ieben freiwillig sovile Geld für einen Staubsauger ausgeben, aber da meine Mutter den noch gekauft hatte und ich dann nach ihrem Tod die letzten Raten zahlen musste haben wir nun einen und hergeben würde ich ihn auch nicht mehr.

von platschi am 04.11.2011, 23:22



Antwort auf Beitrag von Majo24

Saugen: Mit was? - Ich würd sagen mit nem Staubsauger... (kleiner Scherz) Ich persönlich bin von unserem Miele begeistet. Ich denke es kommt aber auch auf die Böden an. Wir haben teilweise Teppich. Dann sollte ein Staubsauger auch etwas besser saugen können. Wenn man nur Glattböden hat, denke ich reicht auch ein einfacher Staubsauger. Bei Glattböden braucht man ja keine extrem super gute Saugkraft... Ist halt nur so die Sache mit der Lautstärke... Ich denke "billige" Staubsauger sind nicht so gut Schallgedämmt. Es muß am Material gespart werden... Kommt halt drauf an was man von einem Staubsauger erwartet...

von lovemy2babys am 04.11.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von Majo24

Ich mit meinem Dyson - ich würde nie mehr nen anderen nehmen.

von ManuelaKE am 05.11.2011, 07:15



Antwort auf Beitrag von Majo24

warum reklamierst du den nicht? nach 1 jahr darf das nicht sein. und du hast 2 jahre gewährleistung!

von sechsfachmama am 05.11.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ja ja klar bin schon dabei (habe ich bei Pauldirekt gekauft)....ABER ....ich möchte aber keinen Erstaz sondern einen Kaufen der das pack was ich will....nähmlich gut und konstant staubsaugen ;-)))))

von Majo24 am 05.11.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von Majo24

jepp, kann ich verstehen. hoffe, dass du das geld wiederbekommst und nicht ersatz .... die haben ja immer das recht auf 3 x nachbessern und das finde ich bei sowas total nervig

von sechsfachmama am 06.11.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von Majo24

Vorwerk. Immer wieder Vorwerk Beutellos kommt bei mir nicht in Frage, daher kein Dyson. Ansonsten ist Dyson schon auch super. Also Vorwerk oder Dyson, je nach dem was man bevorzugt.

von mozipan am 05.11.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von mozipan

Bei Vorwerk nur den Tiger. Den Kobold find ich zu unhandlich und unpraktisch, den kann ich nicht leiden!

von mozipan am 05.11.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von Majo24

Ich hab nen electrolux bzw. AEG Vampyr, der der häufig bei real im angebot ist zwischen 70 und 100€ bewegt der sch da immer. Den hab ich vn allen saugern bisher am längsten (3 Jahre) und er saugt wiirklich super. Wohl mit beuteln, denn die ganzen beutellosen in dieser Preisklasse kann man alle vergessen und mehr konnte ich für nen sauger nicht investieren. Klar kein vergleich zum Dyson oder Vorwerk, aber nun auch um längen günstger.

von Luni2701 am 06.11.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Majo24

Hallo Majo, ich finde den Vorwerk Tiger immer noch am praktischsten. Ich kann alles mit ihm machen. Er hat den Schalter am Griff, so dass ich mich nicht immer zum Motor runterbuckeln muss und ich kann schnell mal was aufsaugen, ohne dass ich erst Wasser einfüllen muss. Meiner ist schon 25 Jahre alt und funktioniert immer noch gut. Den Schalter, der einmal kaputt gegangen ist, habe ich reparieren lassen, obwohl ich einen Delphin habe, weil der Vorwerk einfach immer gleich einsatzbereit ist, auch dann, wenn es sich beim Delphin gar nicht rentiert, erst Wasser einzufüllen, dann das Schmutzwasser wieder auszuschütten und den Wassertank zu reinigen. Den Dyson habe ich selber noch nicht ausprobiert, aber ich habe einen Roomba und das Staubausleeren ohne Beutel ist eine Sauerei. Immer wieder fällt Staub neben den Abfallbeutel, so dass ich das dann gesondert aufsaugen oder aufkehren muss. Ich finde die Staubsauger mit Beutel praktischer. So oft muss ich den Staubsaugerbeutel nicht erneuern, dass es wirklich ins Geld ginge und ich habe nicht die Sauerei beim Ausleeren des losen Staubes. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 07.11.2011, 09:41



Antwort auf Beitrag von Majo24

Ich hatte knappe 5 Jahre einen Dyson im täglichen Einsatz (Hund, Katze, Krabbler) Kurz nach der Garantiezeit kaputt und KEINE Reaktion vom Kundenservice!! Außerdem ist das Ausleeren und Auswaschen schon eine Sauerei. Nun nehme ich wieder unseren Miele, den ich schon seit über 10 Jahren habe und bin sehr zufrieden. Der Miele ist zuverlässig, leise und robust und ich muss mir keinen Vertreter ins Haus lassen, den Miele krieg ich überall inkl guten Kundenservice.

von zwerg09 am 07.11.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von zwerg09

ich selber habe einen kleinen smart, da ich fast keine teppiche hab und meistens kehre und wische, statt zu saugen. aber ich putze noch woanders und der herr hat einen dyson.. ich komme mit diesem teil gar nicht klar. der Mann hat starke schuppenflechte und wenn ich den behälter sauber machen muss, überkommt mich der ekel. mit beutel wär das kein thema... beutel raus und weg damit. jetzt hab ich ihn schon soweit, daß er den behälter selber reinigt. außerdem hat sein dyson fast keine saugleistung. ich hab das teil schon zerlegt, sauber gemacht, aber die saugleistung wurde nicht besser. er schwört aber auf seinen staubsauger. naja, jedem das seine.

Mitglied inaktiv - 07.11.2011, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du es schon mal probiert und den runden blauen Schaumstoff-Filter in dem gelben Halter gewaschen? Danach wird bei meinem Dyson die Saugleistung kurzfristig wieder besser...

von zwerg09 am 07.11.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von Majo24

Wir haben zum Einzug den Miele Tango geschenkt bekommen. Der ist absolut klasse, kann ich nur empfehlen! Haben ihn jetzt mehr als 3 Jahre und er saugt wie ne Eins!

von Holly87 am 09.11.2011, 21:01