Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Zeiten der warmen Mahlzeit

Thema: Zeiten der warmen Mahlzeit

Hallo, Mein Mann kommt meist um fünf Uhr von der Arbeit. Meint ihr es wäre ok, wenn wir da alle zusammen warm essen? Mein Sohn ist jetzt elf Monate alt. Jetzt koche ich noch mittag für uns beide, aber es ist einfach zu stressig. Es kommt mir vor, als stünde ich den ganzen Tag in der Küche. Ich kann Elias mittags ja ein Brot geben? LG Mauso

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr eine gemeinsame Mahlzeit wollt dann ist es doch egal ob Mittags oder Abends ein Vesper gibt. Bei uns ergibt es sich so dass ich auf Mittag koche weil meine Jungs in der Schule sind bereits und mein Mann macht sich Abends das Essen vom Mittag warm und ich und meine Jungs Vespern dann dazu. Mach es so wie es Sinn für Dich macht. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, je nachdem. bei uns ist es so, dass meine tochter und ich richtige mittagesser sind. da haben wir mehr hunger. sonst ist es so, dass wir am nachmittag so das gefühl haben immer noch nichts gescheides gegessen zu haben ( was ja stimmt) und wenn man unterwegs ist, dann kann man ja um fünf auch nicht essen dann wirds 6 oder so. ich koche deshalb für uns immer mittags, und für meinen mann richte ich alles so zusammen, dass er es nur noch warm machen muss. sicher ist das aufräumen dann doppelt aber irgendwie essen wir mittags lieber. und für die verdauung ist es auch besser. ich finde auch, dass kinder so einen bessere rhytmus lernen. und wenn sie dann hungrig aus dem kiga kommen, wo es ja vormittags schon jause gibt, dann nochmals jause.... lg

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gabs bis vor kurzem um 15 Uhr Mittagessen, weil mein Mann da von der Arbeit kommt. Da aber jetzt nachmittags viele Termine sind außer an 2 Tagen(an denen gibts um 15 Uhr essen) essen wir abends gegen 18.00 warm. Mittags wenn wir um 15.00 essen gibts meist nur nen Joghurt oder Obst und wenn wir abends warm essen, dann gibts Mittags mal Kellogs, Obst, Brot, Brötchen, ne Dosensuppe oder sowas einfaches schnelles. Ist doch egal wann man warm isst, und 2 mal kochen würd mir nicht einfallen, da hab ich keine Lust zu. Als mein Mann noch bis 19.00 arbeiten war, haben wir Mittags gegessen und mein Mann hat es sich abends warm gemacht.

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kochen auch oft abends warm, um eine gemeinsame Familienmahlzeit zu haben. Mika und ich essen dann Mittags entweder nochmal eine klein wenig aufgewärmtes vom Vorabend oder wir machen einfach eine schnelle Suppe mit Brot. LG Tina

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mal so mal so... Wie es auskommt. Gegessen wird, wenn Hunger da ist und gekocht wird, wenn's am besten passt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen auch erst gg 17:30 warm. Morgens Frühstücken wir ausgiebig, vor dem Mittagsschlaf (11h) bekommt meine Tochter einen Joghurt, geht dann in den KiGa und isst dort Ihr "Pausenbrot". Abends gibts dann was lecker warmes. Haben lange über die richtigen Zeiten gegrübelt, denn sie braucht vor dem Kiga unbedingt noch Ihren Mittagsschlaf von 11-13h!! Und wenn wir morgens Frühstücken, ist es um 10:30 einfach viel zu früh für ein Mittagessen. Von 13:30 bis 17h geht sie in den Kiga, manchmal grübel ich, ob der Joghurt vor dem Schlafen nicht zuwenig ist. Aber ein Brot oder Kellogs rührt sie zu der Zeit einfach nicht an...

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich koche auch mittags warm. Mein Sohn geht nachmittags in den Kindergarten und ich gehe dreimal die Woche zum Spätdienst. Könnte abends gar nicht kochen. Mein Mann wärmt sich das Mittagessen abends auf. Sohnemann macht Brotzeit. Hat sich bei uns so gut eingespielt.

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich koche morgens um 6.30 Uhr gleich nach dem Aufstehen! Wenn Sohnemann dann im Kiga ist muss ich meist arbeiten u. wenn er um 12 Uhr heim kommt essen wir beide warm. Mein Mann kommt (sehr selten, vielleicht 10-20x im Jahr) auch schon mal dazu wenn es von der Zeit her klappt. Meistens isst er aber erst abends nach 20 h u. das ist mir einfach zu spät, da hab ich den ganzen Tag irgendwie Hunger u. könnte "naschen"... Wir essen abends dennoch gemeinsam, mein Mann eben warm u. der Kleine u. ich eben Brot. Im Zeitalter des Mikrowellenherdes ist das doch kein Problem mehr.... 17 h Abendessen u. dann nix mehr wäre mir persönlich viel zu früh.... da hab ich um 21 h wieder Hunger... Zumal du ja dann auch daheim sein musst um 16 h (o. früher) um gekocht zu haben, dann ist die Zeit der Unternehmungen ja noch mehr eingeschränkt oder? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 30.10.2009, 15:43