Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie groß sind eure (Kinder-)Zimmer?

Thema: Wie groß sind eure (Kinder-)Zimmer?

Hallo Wir würden gerne ein Haus kaufen oder bauen. Aber ich diskutiere ständig mit meinem Mann, wie groß die Zimmer mindestens sein müssen. Speziell bei den Kinderzimmern. Wir haben bisher nur eine Kleine (2) und der zeite kommt im Herbst. Aber wenn wir uns für eine Immobilie entscheiden, sollte der Platz natürlich reichen, bis die beiden ausziehen idealerweise. Wie groß sind die Kinderzimmer bei euch? Oder das Wohnzimmer, wenn 4 Personen drin leben sollen? Danke!

von monne am 12.05.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von monne

unsere Kinderzimmer sind zwischen 10 und 14 qm groß, wobei die beiden größeren Kinderzimmer Dachschrägen haben. Unsere sind aber auch nicht mehr in dem Alter, wo sie noch mit Playmo usw spielen und dafür Platz bräuchten. Wohnzimmer ist etwa 30 qm groß und schließt ohne Wand an Essecke und offener Küche an.

von Zwurzenmami am 12.05.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von monne

Hallo, unsere Kinderzimmer sind jeweils 18 m² groß, das Wohnzimmer hat 45 m².

von wolfsfrau am 12.05.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von monne

Wir sind auch vier Personen mit zwei kleinen Kindern und sind letztes Jahr in unseren Neubau gezogen. Unsere Kinderzimmer sind 19 und 20 qm groß. Das Wohnzimmer hat 48 qm.

von Mama912 am 12.05.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von monne

unsere Kinderzimmer sind auch so ca. 20qm und das ist eine tolle Größe - wenn sie Klein sind haben sie Platz zum spielen - wenn sie größer sind Platz für schöne Möbel. Gruß Birgit

von Birgit67 am 12.05.2014, 13:57



Antwort auf Beitrag von monne

Wir haben zwar kein Haus, ich antworte aber trotzdem mal ;) Unser Kinderzimmer hat 18 m² und die Größe ist super. Da passt auch irgendwann noch ein zweites Kind rein, zumindest in den ersten Jahren. Unser Wohnzimmer ist minimal größer, vielleicht 1 m². Für viel Besuch nicht gerade geeignet, aber für uns völlig ausreichend. Großer TV, ausziehbare Eckcouch, kleiner Esstisch und Schrank. Ein größerer Esstisch würde mit Mühe und Not noch reinpassen, dann wärs mir aber zu eng, glaube ich. Bestünde die Option des Bauens, sollte es schon etwas größer sein, aber allzu riesig irgendwie auch nicht, da käme ich mir bestimmt verloren vor. Ich mag solche großen Wohn-Küchen-Kombis nicht so.

von Felidae am 12.05.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von monne

unser sind 11qm und das ist schon arg klein. So 15-20 qm fänd ich schon toll für die Kinderzimmer. Schlafzimmer hat 20qm reicht vollkommen. Unser Wohnzimmer hat 30qm, wunsch wären 40-45qm. Küche hat 12 qm, da hät ich gerne 18-22qm, kann man sich im Mietshaus leider nicht aussuchen.

von Luni2701 am 12.05.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von monne

Wir haben 5 Kinderzimmer. Das kleinste hat 14 qm - das größte knapp 36 qm. Das größte hat hier natürlich der Jüngste, da er auch die meisten Spielsachen hat. Die Jungs sind 21,20,14,13 und 2 Jahre alt. Das Wohnzimmer der Jungs hat etwa 16 qm und unseres 14 qm wenn ich es richtig im Kopf habe. Ich denke, es spielt auch eine Rolle, ob die Kinder auch in anderen Zimmern spielen können. Meine Freundin hat eine Tochter die in einem 6 qm Zimmer wohnt. Der Sohn hat 8qm. Überhaupt kein Problem, da es im Erdgeschoss ein großzügiges Spielzimmer gibt.

von Littlecreek am 12.05.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von monne

Vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube, dann müssen wir echt etwas größer planen.... :-)

von monne am 13.05.2014, 08:44



Antwort auf Beitrag von monne

Also ich denke eine Zimmergröße von 15 - 20 m² schon optimal. Meine Tochter hatte bis sie 13 war auch in etwa diese Zimmergröße, mit Dachschrägen. vor einem Jahr haben wir umgebaut, meine Tochter hat nun zusätzlich zu dem Zimmer den darüber liegenden Dachboden (Spitzboden - ca. 12 m² Bodenfläche) als Schlafzimmer dazu bekommen. Außerdem verfügt sie jetzt über ein eigenes Bad. So ist es optimal und so kann sie hier noch lange wohnen. bei meiner Tochter übernachten sehr oft Freunde (auch gleich mal 3), deswegen war mir wichtig, dass genug Platz für Freunde ist. Oben in ihrem Schlafzimmer hat sie ihr Bett (1,20) und daneben noch eine 1,20 m breite Matratze für Gäste und ein weitere Matratze. Somit kann immer spontan jemand hier schlafen. Unten in ihrem Zimmer steht ein Sofa, auf dem im ausgeklappten Zustand auch noch mal 2 Personen schlafen können - ohne das irgendwas umgeräumt oder verrrückt werden muss. Die Freunde benutzen das bad meiner Tochter mit und selbst wenn die hier zu fünft übernachten ist alles relaxed! Das zweite Bad ist für uns auch wirklich eine Bereicherung, weil eine 14jährige sehr lange im Bad im Bad braucht und wir morgens relativ zeitgleich fertig sein müssen. Für mich wäre wichtig, wenn ich jetzt in deiner Situation wäre: - auch genug Platz für Freunde - eigenes Bad für die Kinder Zur Wohnzimmerfrage...... wir sind zu dritt, unser Wohnzimmer hat 22 m² und ist ausreichend. Wohnzimmer wird eigentlich auch nur abends zum TV schauen genutzt, ansonsten ist da keiner. Bei uns spielt sich das Leben eigentlich komplett in der Küche ab, die ist ca. 17 m² und richtig gemütlich . Wenn ich es mir raussuchen könnte, hätte ich eine offene große Küche, daneben eine großen Esstisch mit mindestens 8 Plätzen (ausziehbar bitte extra noch :) ) und daneben eine kleine, gemütliche Wohnecke (Riesen-Sofa, kleiner Tisch und TV).......Tendenz also Küche möglichst groß, WZ klein und gemütlich.

Mitglied inaktiv - 14.05.2014, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

wobei die grosse auf einer seite dachschräge hat...sie hat fast eine etage für sich alleine;-)

von wesermami am 14.05.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von monne

huhu da wir gebaut haben und 4 Kinderzimmer brauchten und ein Büro, ein Schlafzimmer auch für uns so einBaufenster auch begrenzt ist, haben wir leider nur kleine machen können aber auch die 14 qm kann man gut nutzen wenn man vernünftig stellt dagmar

von Ellert am 14.05.2014, 21:14