Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

***Weihnachtsstern***

Thema: ***Weihnachtsstern***

Guten Abend zusammen! Habe von meinem Mann zum 10. Hochzeitstag einen schönen großen Weihnachtsstern bekommen. Finde die Weihnachtssterne auch so toll, aber ich habe einfach kein Glück. Die Blätter von der Blume fallen mir ab. Traue mich garnicht Ihn zu gießen. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich wie ich Ihn länger halten. DANKE!!! LG Sabine

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich dir leider auch nicht helfen meine beiden sind auch schon fast nackig obwohl ich alle Tips beherzige die mir die Verkäuferin sagte - nicht zu kalt nicht zu warm *lol* - nicht im Zug - feucht halten aber kein stehendes Wasser unten

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hab ich auch ...fast immer. Ich habe einen Weihnachtsstern der ist schon 4 Jahre alt. Er ist ziemlich hoch gewachsen und hat nur oben grüne Blätter, aber er hält. Aber jedes Jahr kaufe ich mir einen schönen Neuen und der hält im Höchstfall 2 Wochen. Und ich halte mich an den Pflegehinweise. Ich weiß auch nicht, was ich da falsch mache.

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir klappt das Faulheitsprinzip bestens : Ständig das Gießen vergessen. Ehrlich : Meine wirklich großen Weihnachtssterne (Topfdurchmesser 40 und 50 cm) bekommen selten Wasser. Sicher nicht täglich, eher alle 2-3 Tage und dann meist nur ca. 200ml (weiß ich so genau, weil das gerne der vergessene Rest in der Trinkflasche der Kinder ist). Schon letzte Saison hat so der Weihnachtsstern bis Mai gehalten. Irgendwo habe ich vor Jahren auch einmal gelesen, dass der häufigste Pflegefehler bei Zimmerpflanzen zu viel Wasser sei. Meine Erfahrungen bestätigen das. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtssterne mögen keine Kälte und keinen Zug. Wenn du ihn also kaufst und er steht dort draußen oder im Zug kannst du davon ausgehen das er dir kaputt geht. Man muss ihn in Zeitungspapier eingewickelt nach Hause befördern damit er nicht zu kalt wird und keinen zug abbekommt. Dann eben wie die Vorgängerinnen. Nicht zu nass halten und dann habe ich damit halbwegs Glück.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu meiner bringt mir auch kein Glück. Meine Tante hat da irgendwie den grünen Daumen und meinte ich soll ihn nur von unten gießen oder kurz in Wasser tauchen damit die Erde sich vollzieht und wenn die Blätter ab gehen, was nicht unnatürlich ist, die kahlen Stellen mit Tanne ausschmücken. VG Isa

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiemu (mit grünem Daumen) sagt, er darf nur von unten gewässert werden. Bei mir hats nach vielen Pleiten dann auch endlich mal geklappt. An Ostern hab ich ihn aber dennoch entfernt ;-).

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 18:30