Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wassersprudler

Thema: Wassersprudler

Bin am überlegen uns einen Wassersprudler zu kaufen weil wir viel Wasser trinken undich es ledi bin immer einkaufen zu gehen und das Wasser nimmt ja auhc Platz weg, 2-3 so 1,5l-Sixpacks gehen da die Woche drauf Lohnt sich das auch finanziell, ich mein Wasser ist ja nun nich teuer. Welches Modell habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Können die Flaschen in die Spüli und wie viele hat man im besten Fall davon? LG Christina+Flo+Basti

von Christina mit Flo am 01.11.2010, 20:32



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Die Teile waren die letzte Zeit hier immer wieder Thema...was ich bedenklich finde ist, das sie sich zu Keimschleudern entwickeln. Ich würde lieber mir nen Vorrat anlegen... LG

von Fru am 01.11.2010, 22:47



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, ich hab den Penguin, da er mit Glasflaschen betrieben wird. Es ist viel hygienischer. Anna

Mitglied inaktiv - 01.11.2010, 23:50



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

ich habs mir durchgerechnet und ich bin zum ergebnis gekommen, daß meine Sixpacks mineralwasser billiger kommen als so ein wassersprudelautomat. wir trinken wasser nur mit kohlensäure, also das medium-wasser, und dann muss man die kohlensäurebatterien ja auch einrechnen. und wenn man dann die sprudler mit glasflaschen nimmt, kommt das sehr teuer, man braucht locker 4 solche flaschen. für mich war es nichr rentabel. lieber kauf ich alle zwei wochen 5 - 6 solche Sixpacks und spar noch dabei.

Mitglied inaktiv - 02.11.2010, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlepp auch lieber 6er-Pack. Ich finde diese Dinger ekelhaft.

von TinaDA35 am 02.11.2010, 18:15



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Wir haben den Sodaclub, den ich mir exakt aus dem selben Grund angeschafft habe wie du es planst. Ich hatte keinen Bock ständig Wasser nach Hause zu schleppen. Erstanschaffung ca. 30 Euro mit Kartusche und einer Flasche. Die Wechselkartusche kostet 7 bis 8 Euro, die Flaschen bei uns im Doppelpack 12 Euro. Eine Kartusche hält bei uns je nach Verbrauchsverhalten ca. 2 bis 4 Wochen (immer Sommer kürzer, im Winter länger, da wir da auch Tee trinken). Die Flaschen können nicht in die Spülmaschine, die musst du per Hand spülen, desinfizieren kannst du mit Essigwasser, Deckel rein und den Flaschenhals verkehrt rum mit reinstellen. Für die Flaschen selber kannst du Coregatabs zum reinigen nehmen (gibt zwar auch spezielle für die Flaschen). Die Flaschen haben ein Haltbarkeitsdatum drauf, danach musst du sie tauschen, ich tausche sie alle 3 Monate. Ich finde dass es sich für uns schon gelohnt hat.

von Badefrosch am 02.11.2010, 19:36



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir haben auch einen von Sodaclub.MIttlerweile gibt es auch Flaschen die man in die Spülmaschine packen kann.Wir haben einen Neun-Personen-Haushalt. Da lohnt sich das schon. LG,Anja

von anja&die**** am 03.11.2010, 11:07



Antwort auf Beitrag von anja&die****

hallo! ... weil Keimschleuder! Lieber Flaschen schleppen. Ich finde die auch ekelig. LG Didi

von DidiM am 03.11.2010, 11:13



Antwort auf Beitrag von DidiM

Hmm, also über die Keimbelastung habe ich mir bislang noch gar keine GEdanken gemacht, das ist natürlich doof :( Und wenn es sich finanziell auch nicht rechnet....Schlepp ich wohl lieber weiter Wasser ran, wohne nur in der ersten Etage da geht das schon irgendwie

von Christina mit Flo am 03.11.2010, 13:41



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Finanziell rechnet es sich vielleicht nicht, aber wenn man daran denkt wieviele Millionen Flaschen Sprudel per LKW durch Deutschland in die Märkte kutschiert werden und dann am Ende entweder in der Müllverbrennung landen bzw. mit hohem Energieaufwand eingeschmolzen werden - dann ist ein Sprudler ja wohl die deutlich bessere Option. Wir haben übrigens den Sodaclub Penguin, der hat Glasflaschen. Plaste wollten wir wegen der Keimbelastung nicht.

von platschi am 11.11.2010, 12:03