Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wäschetrockner beim Augenoptiker? Häää?

Thema: Wäschetrockner beim Augenoptiker? Häää?

Hallo, ich hab da mal ne Frage zum Thema Wäschetrockner. Ich habe keinen Wäschetrockner und in meiner Verwandschaft eigentlich auch niemand. Da wir aber jetzt in eine Balkonlose Wohnung gezogen sind will unsere Familie uns einen schenken. Jetzt meine Frage(n). Ist denn die Wäsche so richtig trocken wenn ich sie da raushole? Da die Wäsche ja auch in so einer Trommel liegt, ist die dann nicht toal zerknautscht und ich bügel mir dann immer nen Wolf? Worauf sollte man bei der Modellauswahl achten? Achso, und dann wollte ich mal meine Augen beim Optiker testen lassen Da das letzte Mal bei mir aber ewig her ist weiß ich gar nicht mehr ob man das bezahlt? Wahrscheinlich ja. Weiß jemand von euch was das kostet? Mit lieben Grüßen babchen

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt verschiedene Trockenstufen. Von "noch feucht" zum bügeln über "schranktrocken" und "extratrocken". Auch verschiedene Programme für die unterschiedlichen Materialien. Die Vielfalt ist Hersteller- und Preisabhängig. Zerknittern tut sie nicht. Im Gegenteil, liegt danach schön locker fluffig drin. Nach einiger zeit fällt sie natürl. auch zusammen, aber wenn Du sie zeitnah rausnimmst, sollte es nicht vorkommen. LG Kati

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch verschiedene Trockenstufen, wenn man es sofort danach bügeln möchte nehmen wir immer "bügeltrocken" das ist noch minimal feucht, wenn es sofort in den Schrank kommt nimmt man "extra trocken" knitterig ist nichts, unser Trockner schüttelt die Sachen auch wenn sie trocken sind noch alle paar minuten neu auf, dreht sich also nochmal kurz. Auch wenn sie länger liegen find ich die Sachen aus dem Trockner viiiieeel leichter zu bügeln ! Auf jedenfall solltest du auf die Engergieklasse achten da trockner sehr viel Strom verbrauchen ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

willst du den trockner in die wohnung stellen? schau erstmal nach, ob da nicht eine klausel im mietvertrag ist. bei einem ablufttrockner musst du fuer abluft sorgen!!! in einer mietwohnung meist schlecht moeglich, deshalb oefters mal im mietvertrag, dass ablufttrockner schonmal nicht erlaubt sind. falls doch, muesstest du immer den abluftschlauch aus einem offenen fenster haengen. kondenstrockner sollte aber eigentlich immer moeglich sein in einer wohnung. soweit ich weiss brauchen die aber einen wasseranschluss und wasserablauf, da das kalte frischwasser zur kondensation des dampfes benutzt wird. lg rochen

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

alle kondenstrockner, die ich kenne brauchen nur eine Steckdose

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir braucht der Kondenstrockner auch nur eine Steckdose. Aber laut unserem Elektriker eine andere als die Waschmaschine, weil wenn beide gleichzeitig laufen klappt das nicht!! LG

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich denke mal, das kommt drauf an, wo du hingehst.. bei uns kostets nix. allerdings kommen auch oft leute rein, die lassen sich laufend ihre augen überprüfen, ohne was zu zahlen, deshalb wollte mein chef einen betrag dafür nehmen, der dann beim kauf einer brille verrechnet wird. weil so 'ne refra (augeüberprüfung) nimmt ja auch schon etwas zeit in anspruch.. trockner hatten wir übrigens nie und ich werde mir auch keinen zulegen. find das nur unnötig geldverschwendung, aber das muss jeder selber wissen. lg nine

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nein Kondenstrockner brauchen keinen Wasseranschluss und auch keinen Ablauf (zumindest die die ich kenne nicht) Unser hat einen Auffangbehälter den man dann halt ca. nach jedem zweiten/dritten Trocknen leeren muss und sonst steckt der nur in der Steckdose ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe einen trockner, den ich nur wenn überhaupt im winter für die handtücher nehme, ich finde das ding einfach nur dooff! man hat keine trockene wäsche oder komische wäsche ich glaube würde mir keinen mehr kaufen.

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt Ablufttrockner, die einen Schlauch nach draußen benötigen, wo der heisse Dampf rausgelassen wird und Trockner mit Auffangbehälter. Jetzt gibt es neue Trockner mit Wärmepumpe z. B. von Siemens. In der Anschaffung sind sie teuer, ca. 800 - 900 ,-, benöitgen auf viel weniger Strom. Ich tue die Kinderwäsche und Handtücher, Bettwäsche in den Trockner. Nun Hosen von mir und meinem Mann , sowie gute T-Shirts und Pullis kommen auf den Wäscheständer. Viel Spaß beim Aussuchen. Didi

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 21:28