Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Suche eine Lösung für den Müll in der Küche

Thema: Suche eine Lösung für den Müll in der Küche

Wir sind vor kurzem umgezogen und haben eine neue Küche. Nun habe ich ein Problem mit der Müllaufbewahrung in der Küche. In der Küche ist eine Schublade dafür vorgesehen mit kleinen Eimern. Nur ist es bei uns so, dass wir 60 Liter Säcke haben und die da nicht reinpassen. Wir bezahlen die Müllabfuhr pro Sack (man kauft Etiketten und klebt die auf die Mülltüten) und bei 5 Personen und 2 Windelkindern brauchen wir auch die grossen Säcke. Es kommt dazu, dass es hier keinen gelben Sack gibt also ALLES in die Mülltüte geschmissen wird (ausser Papier und Grün). Bisher hatte ich von Ikea eine Tonne mit Deckel, finde das aber unhygienisch. Die Unterseite des Deckels ist immer versifft wenn die Tonne voll ist und der Rest der Familie zu faul und lässt den Deckel meist daneben liegen. *örks* Unsere Katzen erfreuen sich nächtens an den Fleischresten. Die schubsen einfach den Deckel runter. Was gibt es für Alternative die den Geruch, gerade im Sommer, etwas eindämmt, einfach zu handhaben ist und nicht von unseren Stubentigern geplündert werden kann? Mein Mann ist gegen Push-Up Eimer weil die immer so schnell am Deckel schmuddelig werden und grössere Sachen nicht durch die Öffnung passen. Aber was gibt es denn sonst??? Wie macht Ihr das? Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe so Eimer wo man den Decken Drauf tut und mit Haken verschließen kann die reinige ich auch immer wenn die Tüte rausgebracht wird und es Stinkt auch nix für den Biomüll habe ich auch so eine in Klein da kommen Biomüllbeutel rein. Wir haben auch keinen Gelben sack Trennen aber den Plastikmüll und bringen den auf den Recyclinghof , Glas , Dosen und Papier wird auch getrennt. DU kannst aber auch den kleinen Mülleimer benutzen und die Große tonne in den Keller wo du die Kleinen reintust bis ein Sack gefüllt ist .

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt keine Mülltonnen? Ich würde einfach die kleinen Eimer benutzen (machen wir auch) und trotzdem den Plastikmüll (könnt Ihr den auf die Deponie bringen?) trennen. Und immer, wenn die Eimer voll sind, raus bringen. Ganz einfach. Für den Biomüll habe ich eine ausrangierte Plastikschüssel (steht unter der Spüle), die wird so oder so öfter geleert. LG

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben keine Tonnen. Wir müssen diese grossen Säcke an die Strasse stellen. Plastik kommt hier in den Hausmüll, Deponien/Recyclinghöfe wie in Deutschland gibt es nicht. Glas kommt in die bereit gestellten Glascontainer. Papier wird alle 3 Wochen abgeholt aber nur wenn es schön gebündelt und mit Paketschnur wie ein Paket verschnürt ist. Frag mich nicht was ich mit Eierkartons und so mache. Die kleinen Eimer sind bei uns sinnlos. Da müsste ich die 2x täglich leeren. Alleine schon wenn ich morgens die 3 Nachtwindeln entsorge, wäre das Ding voll. *lach*

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ist Deine Familie so diszipliniert, dass jeder den Deckel auf und wieder richtig zumacht? Bei meinen Lieben beisse ich da auf Granit.*grummel* Deswegen möchte ich von dieser Variante weg.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Achso , hmm das iss halt doof wie wär es mit einem Treteimer ? Oder so welche die in der Spüle sind und der Deckel wird an der TÜr aufgezogen und beim Zumachen geht auch der deckel wieder zu ???

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

... was Anderes fällt mir auch nicht ein. Unter der Spüle kann ich nichts machen. Wir haben so eine supermorderne Küche mit lauter grossen Auszügen, auch unter der Spüle. Das Mini-Fach was die da für den Müll eingeplant haben ist auch nur für Singles geeignet - und das bei einer riesigen Küche (siehe Bild)!

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte jetzt auch gesagt einen Mülleimer zu treten und dann rechtzeitig rausbringen und den Eimer auswischen. Ich habe so einen unter der Spüle der auf und zu geht mit der Tür. Aber das geht ja bei deiner tollen Küche nicht. Die sieht aber super schön aus.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau so ein Teil hatte ich bisher auch immer. Ich kenne es gar nicht anders. Diese Küche haben wir als Ausstellungsstück von der Möbelmesse gekauft. Wir mussten sie so nehmen wie sie da stand. Ehrlich gesagt habe ich mir über solche Nebensächlichkeiten auch keine Gedanken gemacht. Ich fand sie toll und mein Mann auch.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal bei anderen Küchenherstellern geschaut, vielleicht gibt es ja auch einen größeren Mülleimer für solche Schubladenelemente, das kann ich mir gut vorstellen, wo die jetzt so modern sind. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten erst den hier: http://www.amazon.de/Wesco-831-13-Abfallsammler-Pushboy-graphit/dp/B00083HP8E/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=officeproduct&qid=1248723113&sr=8-5 Aber es stimmt, ständig ist die Klappe versifft. Nun nutzen wir ihn nur noch für den gelben Sack und für den Hausmüll haben wir uns zusätzlich das Teil zugelegt: http://www.amazon.de/Hailo-Gro%C3%9Fraum-Abfallbox-KickVisier-50-silber/dp/B0006BAYNG/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1248723146&sr=8-7 Und der ist genial. Die Klappe geht so weit auf, dass man problemlos sogar eine Pfanne hinein ausleeren kann. Und durch den Fußtritt, hat man dabei auch die Hände frei. LG, cassie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, der ist perfekt! Den werde ich mir zulegen. Hast Du den bestellt oder im Laden gekauft? Ist der zum auftreten oder macht man den Deckel von Hand auf? Ich kann das auf dem Bild nicht richtig sehen. LG! Chrissie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, der ist perfekt! Den werde ich mir zulegen. Hast Du den bestellt oder im Laden gekauft? Ist der zum auftreten oder macht man den Deckel von Hand auf? Ich kann das auf dem Bild nicht richtig sehen. LG! Chrissie

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 21:46