Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

stinkendes T-Shirt

Thema: stinkendes T-Shirt

Hallo, ich hab auch mal ne Frage und zwar: Ich habe neulich ein T-Shirt frisch aus der Wäsche angezogen,war vorher duschen und habe Deo benutzt,das T-Shirt ist 100% Baumwolle und eigendlich rieche ich nicht.......an dem Tag war es allerdings auch ein bischen wärmer und nach ner 1/2 Std. hat es gerochen als wäre ich ewig nicht mehr duschen gewesen und hätte das T-Shirt schon wochen an. Heute,das selbe T-Shirt,das selbe Spiel..........total komisch. Hat jemand von euch dafür eine erklärung? Habe das T-Shirt allerdings heute weggeschmissen,ist ja peinlich. schönen Abend noch,lg sophie_mum

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich. ich wasche daher ab und zu mal T-shirts - nur dunkle oder nur helle gemeinsam natürlich - bei 95 ° C und das Problem ist damit behoben. Die Wäsche hält das problemlos aus. Hols noch mal raus aus dem Müll und probiere es aus LG, Doris

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wenn es ein weißes T-Shirt ist, ist es ganz einfach. Ich wasche regelmäßig alle weißen T-Shirts zusammen mit einem Schuß Klorix. Das entfernt Deoflecken, Muffelgerüche und Grauschleier restlos. Bei farbigen Sachen solltest du das aber nicht nehmen. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch solche Exmplare und ärgere mich sehr darüber. Besonders die teureren Markensachen neigen leider dazu, was mich doppelt ärgert..... Die beginnen zu riechen sobald sie körperwarm werden..... ich wasche die Sachen dann mit Hygienespüler, der geht auch bei farbigen Sachen. Wasche damit auch gern mal die Arbeits- und Fußballsachen von meinem Mann um den Muffelgeruch zu vermeiden. LG Saskia

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wasche meine Sachen von Zeit zu Zeit mit Hygienespühler um solche Fälle zu vermeiden. Kann man auch bei 30°C schon verwenden. LG Schmuppi

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für eure Antworten........ beim letzten Mal waschen,habe ich die Wäsche auch mit Desinfektionswaschmittel gewaschen........dachte ielleicht sind da noch bakterien die mit der normalen Wäsche nicht weggegangen sind,aber da habe ich mich wohl geirrt *gg Hatte nämlich keinen Erfolg. Lg

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

das hilft auch super,. ich tu die laufsachen meines mannes nur noch damit waschen - da ist kein geruch mehr dran und mein mann schwitzt extrem stark. wenn sportsachen dabei sind ohne weichspüler ansonsten kann auch mal ein weichspüler rein - kann ich aber nur empfehlen oder die berühmte essigspülung hilft auch viele gerüche zu beseitigen. gruß birgit

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

... ist allerdings nichts für empfindliche Haut, da wäre ich vorsichtig... Ein Schuss Essig ins Weichspülerfach kann auch schon helfen. LG Aurore

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Von welcher Marke ist dieses Waschmittel für Sportsachen? Wußte gar nicht das es sowas gibt.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

entweder von persil oder die eigenmarken von DM oder Müller gruß birgit

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

gibts auch von perwoll, hat den Vorteil, dass mal es als Flüssigwaschmittel auch für Feinwäsche und bei niedrigen Temperaturen verwenden kann. entscheidend ist das neutralin oder wie das heißt. ich mach manchmal zusätzlich nen Schuß Sa***tan Hygienespüler rein.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Ich werd beim einkaufen mal darauf achten. Sonst fahr ich mit meinem Schuss Klorix ja ganz gut, aber eben nur bei ganz weissen Sachen und soetwas wäre eine gute Alternative bei Buntwäsche.

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 14:53