Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Spülkasten an Toilette auswechseln

Thema: Spülkasten an Toilette auswechseln

Hallo, bei uns ist kurz vor Weihnachten der Spülkasten bei unserer Toilette kaputt gegangen. d.h. man kann nicht mehr richtig abziehen, geht fast nur noch wenn man oben den Deckel abmacht und von Hand die Hebel runterdrückt. Ich hab dann als erstes bei 2 G-W.-Installateuren bei uns in der Nähe nachgefragt ob man uns einen neuen einbauen kann. Die meinten "nicht mehr in den nächsten Wochen möglich..." Da hat mein Mann gemeint er will sich lieber so nen Spülkasten vom Baumarkt holen und selbst einbauen... natürlich in 1. Linie um Geld zu sparen... Aber spart man da nicht eher an falscher Stelle?! Ob wir es dann früher schaffen steht auch in den Sternen weil a) mein Mann auch immer gern alles auf die lange Bank schiebt und er b) zur Zeit sehr viel arbeiten muss! außerdem hat er sowas ja noch nie gemacht! hat das schonmal jemand selbst als Laie ausgetauscht oder weiß wie viel das beim Fachmann kostet? (wir haben so einen der an der Wand hängend angebracht ist!) ich hab jedenfalls keine Lust drauf das noch lange aufzuschieben so kann man ja auch keinen Besuch mehr empfangen...

von SunnyGirl!75 am 29.12.2020, 23:29



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ihr scheint einen klassischen, nicht in die Wand integrierten Spülkasten (Aufputz) zu haben, da du schreibst, dass er den Deckel oben hat. Dann ist eine Reparatur oder ein Austausch ganz simpel und günstig selber durchführbar, https://www.obi.de/magazin/bad/spuelkasten-reparieren

von 3wildehühner am 30.12.2020, 06:16



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Danke aber ich denke der muss komplett ausgetauscht werden, bei uns ist innen alles zerbrochen und zieht deshalb nicht mehr richtig ab bzw. hört dann nicht mehr auf zu spülen. Mein Mann hat schon alles innen geklebt aber es hat nicht lange gehalten. Also sprich man kann es wieder zusammen bauen aber es hält nicht mehr dauerhaft. Wir haben zwar auch ne Toilette im 1. Stock aber da komm ich zur Zeit schlecht hin weil ich wegen ner Knöchel-Sprunggelenkfraktur noch bis mindestens Mitte Januar nur auf Krücken laufen darf!

von SunnyGirl!75 am 30.12.2020, 22:52



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wäre hier keine Frage, mein Mann repariert alles selber, ist sein Hobby. Wenn er etwas nicht kennt (er hat keine handwerkliche Ausbildung), schaut er sich Tutorials auf YouTube an. Da findet er eigentlich immer die benötigten Infos. Silvia

von Silvia3 am 30.12.2020, 09:13



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

huhu meienr repariert da alles selbst Ist denn nur der Abdrücker kaputt, hatten wir auch schon, war verkalkt.. Alternative falls Ihr zwei Toiletten habt warten und die andere nehmen aber wenn die Wege weiter sind mit Eimer spülen über Wochen würde ich nicht. Kennt Ihr keinen der sowas helfen kann im Freundeskreis, also keine Schwarzarbeit sondern zusammen machen, ffp2 Maske auf und dabei lüften ? dagmar

von Ellert am 30.12.2020, 09:30



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann kann gar nichts reparieren. Muss ich immer alles machen. LG

von Maxikid am 30.12.2020, 19:07



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich ( oder die Kinder) machen kaputt er repariert ....

von Ellert am 31.12.2020, 08:30



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bist du sicher das du den nomülett wechseln muss? Oft liegt es nur am Schwimmer. Dann hat sich die klammer gelöst. Kann man aber gut selbst wieder reparieren.

von Felica am 02.01.2021, 19:45



Antwort auf Beitrag von Felica

Was ist denn ein nomülett? Bei uns ist innen vieles zerbrochen, kann man es zwar halbwegs wieder zusammenbauen, es hält aber nicht lange!

von SunnyGirl!75 am 03.01.2021, 23:41



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mein Mann möchte den Spülkasten jetzt jedenfalls selbst austauschen. Leider sind ja nun die Baumärkte zu.... dauert also noch! Aber man kann zumindest noch abspülen, (wenn auch mit Einschränkungen), und auf Dauer muss auf jeden Fall ein neuer her!

von SunnyGirl!75 am 06.01.2021, 15:48