Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kuli und weiße Kunstlederstühle...Hilfe

Thema: Kuli und weiße Kunstlederstühle...Hilfe

Mein Sohn hat sich grade künstlerisch betätigt. Leider nicht auf Papier, sonderen an meinem Esszimmerstuhl. Dieser ist aus weißem Kunstleder und der ist jetzt verziert mit blauen Kulistreifen. Bekomm ich die jemals wieder ab? Die Stühle sind noch fast neu... Erste Hilfe habe ich bereits mit Spüli und Schwamm geleistet, leider mit mäßigem Erfolg.

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hats nicht funktioniert, weil die Flecken wohl zu alt waren, bei frischen solls aber gehen.

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

haarspray hab ich auch schon öfter gehört. sonst fällt mir noch Schmutzradierer ein. damit hat mein Freund seine Weißen Kunstleder schuhe wieder weiß bekommen. und da waren alte Ölflecken, dreck und und und dran. hat wirklich funktioniert!

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Feuchttücher und Nagellackentfrner oder Glasreiniger hilft auch

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat das mit dem Haarspray super funktioniert, allerdings auf Microfaser... LG

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat das mit dem Haarspray super funktioniert, allerdings auf Microfaser... LG

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Schmutzradierer - haben auch beige Kunstlederbank in der Küche und Schmutzradierer ist für alles gut

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine weiße kunstledercouch hatte an tag 4 schon den ersten kulistrich. haarspray hat eklige flecken hinterlassen. am besten half bisher: - sonnig stellen und ausbleichen lassen (dauert) - schmutzradierer. schafft aber nicht jede kulifarbe. manches ging leicht weg, manches weniger gut. lg suki

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bei dm gibt es so feuchte Putztücher (blaue Packung, bei den Putzmitteln), damit geht ALLES weg.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:18