Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Sand-/Matsch-Flecken wie kriege ich die bloß aus d

Thema: Sand-/Matsch-Flecken wie kriege ich die bloß aus d

Hallo ihr, mein Sohn hat mehrere Kleidungsstücke total versaut im Matschbereich des Kigas. Erst als ich dies sah,dachte ich,ist ja egal,er soll ja matschen,soviel er mag,krieg ich schon raus,aber SCHREI,es geht überhaupt nicht raus! Wie kann ich auch nur so dämlich sein,ihm helle Markensachen anzuziehen,ich könnte heulen,ein T-Shirt davon war ein Tag alt und schon hienüber. Ich habe die Sachen 2Tage in Sil Fleckentferner eingeweicht,dann gewaschen mit Persil und Sil Fleckentferner,nix-die Teile sind und bleiben sowas von versaut,daß sie echt ein Fall für die Müll-Tonne sind. Wie macht ihr das denn mit diesen Matsch-Bereichen im Sommer,wo ja keine Regen/Matschkleidung getragen wird? Ich habe jetzt überlegt,ob ich ihm extra dafür ganz billige und dunkle Kleidung(T-Shirt und Radler-Hose von Family oder so) kaufe und er sich dann kurz umzieht,wenn er matschen geht? Er soll ja matschen,aber ich mag ihm halt auch gerne tolle Klamotten im Kiga anziehen. Muß doch beides möglich sein? Wer hat einen Tipp für mich,wie man diese Flecken auch aus hellen Sachen heraus bekommt? Liebe Grüße,Nele03

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich auch, ist echt ärgerlich. Am besten ging es, die Sachen bei 60 Grad mit Vollwaschmittel zu waschen. Und als Tipp: achte doch beim nächsten Mal darauf, z.B. Sachen von H & M zu kaufen, die können meist alle bei 60 Grad gewaschen werden. Und falls die Flecken trotzdem nun nicht rausgehen, würde ich Deinem Sohn die Sachen dann eben nur im KiGa anziehen lassen. LG Christine

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt auch günstige tolle Kleidung. Meine bekommen nie neue Sachen im Kiga an, im Sommer werden die kaputten Hosen(löcher in den Knien) abgeschnitten und paar günstige Shirts und gut ist. Also neue Kleidung und dann noch Markensachen gibts bei mir nicht für den Kiga. Dann kann mein Kind matschen und ich ärgere mich nicht über fleckige Kleidung. Wofür muss er denn so schicke Markenkleidung tragen im Kiga? Den Kids in dem alter ist es noch völlig egal ob da Esprit, Mexx, s-oliver, sanetta oder doch topolino, H&M oder nichts drinsteht. LG Britta

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Christine, ich werde die Sachen auf 60°waschen,mal sehen,ob es was nützt-Danke für den Tipp. Hi Luni, ich habe einfach einen Klamotten-Tick und ja auch einen Marken-Tick. Ich mag Markenkleidung,weil ich die wirklich hübscher finde,weil ich finde,daß die sich meist besser bügeln lassen etc. Aber wenn ich das nun nicht raus kriege,werde ich mir das dreimal überlegen,ob ich weiterhin bei Esprit,Sanetta,Jako-o etc. einkaufe. Meinem Sohn ist es eh egal,was er anhat,er wird auch nicht darauf aufmerksam gemacht,daß er gute Klamotten anhat.Bisher ging es ja auch gut.In 1,5Jahren hat er nichts versaut,er darf klettern und matschen wie er will.Bei nicht so warmem Wetter hat er dann ja auch immer Matschhosen an,aber vor ein paar Tagen bei dem warmen Wetter ist es dann halt geschehen:). Ich weiß,daß Du recht hast,für Kiga-Kinder reicht günstige Kleidung. Liebe Grüße,Nele03

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

war jetzt auch nicht böse gemeint, nur wie du selbst sagst, den kids ist es dem alter völlig egal womit sie rumlaufen. Und da ich mir arbeit und nerven sparen möchte bekommen sie eben keine gute/teure Markenkleidung im Kiga an. Und es gibt auch wirklich hübsche Kleidung die günstig ist. LG Britta

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 22:49