Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Haushalts-Tipps zur Erleichterung nach der Geburt?

Thema: Haushalts-Tipps zur Erleichterung nach der Geburt?

Hallo ihr Lieben, wir bekommen bald unser 3. Kind, die zwei größeren sind noch unter 5 Jahren. Wir wohnen aktuell in einer 4 Zimmer Wohnung die wir sehr lieben und ich bin auf der Suche nach ultimativen Haushaltstipps nach der Geburt mit 3 Kindern. Ich habe zB schon viel entrümpelt, Kleiderschränke und Spielzeug ausgemistet, einiges in den Keller gestellt, damit hier nicht mehrmals am Tag „das Haushaltschaos“ ausbricht und man alles schnell wegräumen kann. Jetzt fehlt mir noch die ultimative Idee für unsere Wäscheberge (wir haben wirklich jeden Tag die Maschine laufen und immer den Wäscheständer im Weg stehen). Und ich bräuchte noch eine Idee für den Fussboden. Beim Saugroboter zögere ich noch etwas, da kleine Kinder ja oft auch „klebrigen“ Schmutz am Fussboden verursachen und ich eher eine einfache Putzvariante bräuchte. Ich liebäugel mit dem Kobold Wischsauger von Vorwerk, hat hier jemand Erfahrung? Bringt so etwas wirklich essentielle Erleichterung? Mit unserem klassischen Putzeimer habe ich wirklich lange zu tun (30-45 min) und dazu kommt dann vorher noch saugen). Habt ihr Kochtipps auch ohne Vorkochen (da unsere Truhe sehr klein ist)? Ich freue mich über jede Antwort, liebe Grüße, Melanie

Mitglied inaktiv - 28.05.2020, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Wischsauger mal gestestet, er war unglaublich laut und um ein gutes Ergebnis zu bekommen, musste man schon langsam arbeiten. Mir hat es nicht zugesagt. Was für einen Boden habt ihr? Könnte ein Roboter nicht vorsaugen und Du wischt dann nur noch, wenns nötig ist? Und die Kinder verteilen den klebrigen Schmutz doch bestimmt nicht täglich und großflächig, oder? Hast Du einen Trockner? Wäre vielleicht eine Erleichterung?

von Fru am 28.05.2020, 09:17



Antwort auf Beitrag von Fru

Wir haben Parkett- und Fliesenboden. Das mit dem Vorsaugen mittels Roboter ist vielleicht wirklich eine gute Idee, dann würde es reichen wenn ich nur mal unter dem Tisch entlang wische, ansonsten dann 1x pro Woche. Unter dem Tisch muss ich wirklich jeden Tag feucht wischen. Bei eingesaugten Essensresten sind mir schon Staubsaugerfilter durchgeschimmelt :-(

Mitglied inaktiv - 28.05.2020, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Dampfwischer von Vileda (gibt aber z.B. auch von Kärcher welche) und bin damit super zufrieden. Klar, du musst vorher fegen oder saugen, aber dann nimmst du nur dieses Dampfding, füllst etwas Wasser ein und wischst los. Vorteil: du brauchst kein oder kaum Putzmittel (ich sprühe höchstens mal was auf den Bezug) es wischt sehr heiß du brauchst keinen Eimer mit dir rumschleppen der Boden trocknet sehr schnell (jedenfalls auf Fliesen). Nachteil: je nach Fläche musst du den Stecker umstecken und evtl. Wasser nachfüllen.

von wolfsfrau am 28.05.2020, 16:31



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das ist wirklich ein guter Tipp, vor allem evtl. in Kombi mit einem Saugroboter, danke :) werde mich mal einlesen in Dampfwischer..

Mitglied inaktiv - 28.05.2020, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Staubsaugeroboter und einen günstigen Vileda Dampfwischer! Es ist nicht immer super sauber hier aber die Kombi ist wirklich toll! Ich dampfwische öfter die Küche als den Rest der Wohnung. Das einzige, worauf ich je nach Räumlichkeiten achten würde, wäre die Kabellänge vom Dampfwischer - mich ärgert oft das ich unseren so viel umstecken muss.

von Blue_Berry am 01.06.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir verwenden eine Kabeltrommel. Die sind heutzutage nicht mehr so klobig und hässlich, wie sie einmal waren.

von Alexa1978 am 07.06.2020, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Vorwerk-Wischsauger seit drei Jahren. Der ist sehr gut, ich bin damit zufrieden und würde das Gerät wieder kaufen. Meine Kinder sind 4,5 und 2,5 Jahre alt. Das Gerät ist nicht lauter als ein normaler Staubsauger. Falls irgendwas klebrig ist oder eingetrocknet ist, muss man an der Stelle etwas länger stehen bleiben. Wenn die Kinder z.B. Reis gegessen haben oder die hälfte von Nudeln auf dem Boden gelandet ist, muss ich an diesen Stellen kehren, da hilft nichts anderes... Einen Saugroboter (auch von Vorwerk) haben wir auch. Das Gerät ist gut, das Beste daran, das kann hervorragend unter den Betten und Sofas saugen. Allerdings kommt das Gerät bei uns nur im Schlafzimmer und in Kinderzimmern zum Einsatz. Die Mädels spielen die ganze Zeit im Wohnzimmer. Dort liegen auf dem Boden dutzende kleine Sachen etc., das Ganze macht das Saugen für den Saugroboter unmöglich, es bleibt ständig hängen. Damit das Saugen gut klappt, muss der Boden frei sein: Keine kleinen Sachen, kein Kabel, keine Ständer. Für mich ist ein Akku-Sauger sehr gute Hilfe. Mit dem kann ich super-schnell saugen. Irgenwie ist es ohne Kabel viel einfacher...

von positiv-denken am 29.05.2020, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns waren mit Kind Nr 3 sehr hilfreich: 1. Saugroboter! Wischen finde ich nicht soo wichtig, aber ich kann es nicht leiden, wenn mir Sand usw unter den Füßen klebt. Wir haben 2 Saugroboter, der von Vorwerk ist definitiv der bessere 2. Trockner: ganz wichtig! Wäsche ist schnell erledigt, ich wasche immer zwei Maschinen (z. B. Dunkle und helle Buntwäsche) und stecke dann alles in eine Trocknerladung. So ist man innerhalb von 5 Stunden Herr über den Wäscheberg geworden (zumindest bis zum übernächsten Tag...) 3. Tomatensoße auf Vorrat kochen und „einwecken“. Kann man viel mit variieren und nimmt keinen Platz im TK weg. Ansonsten hat das Thema Essen keine so großen Probleme gemacht. Es gibt ja zur Not auch noch Take away und Lieferdienste... Alles Liebe und viel Erfolg

von Ellie80 am 29.05.2020, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für eure Antworten Es wird bei mir jetzt wohl ein Roboter werden + Dampfwischer oder ich lass mal den Vorwerk Vertreter vorbeikommen und Roboter und Saugwischer direkt in meiner Wohnung zu vergleichen :) Tomatensoße einwecken ist echt ein guter Tipp vielen Dank dafür :)

Mitglied inaktiv - 01.06.2020, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir auch nur diese Variante empfehlen. Ich lasse den Roboter oft laufen, wenn ich nicht zu Hause bin. Einziger Nachteil der Boden muss frei sein. Such dir einen guten aus, wir haben IRobot, kann ich nur empfehlen. Als Dampfreiniger kann ich den von Leifheit empfehlen, heißt schnell auf, Kabel ist sehr lang und hat einen Filter sowie ein herausnehmbaren Tank. Viele Schwören auf ein Bisell Cross vllt auch was für dich. Beim Essen kann ich dir einen Thermomix empfehlen er kann viel und du musst nicht ständig daneben stehen, ansonsten Lieferdienste oder Hellofresh mal probieren. Wünsche dir alles gute für die Zukunft

von Orchidee186 am 02.06.2020, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallohallo, ich benutze den Saugwischer von Vorwerk nie, da ich ihn sehr unhandlich finde. Einen Dampfwischer werde ich nun auch mal probieren. Leider ist unser Vorwerk-Kobold direkt nach Ablauf der Garantie kaputt gegangen. Kostenpunkt: Euro 500! Ich habe beim Füttern meiner Zwillinge zu Beginn Zeitungspapier auf den Boden gelegt, dann musste ich nicht wischen. Ich friere gern klein geschnittenes Gemüse ein,d.h.ich schneide manchmal mehr als ich gerade brauch und kann es ein Andermal mit Schupfnudeln braten oder eine Suppe daraus kochen. Alles Gute für Euch, 3 ist ne prima Kinder-Anzahl, wie ich bestätigen kann.

von oktopus am 18.06.2020, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest statt einfrieren einkochen/einwecken. Kann man auch mit fertigen Gerichten machen, auf Chefkoch gibt es da eine extra Rubrik für. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Geburt.

von Eselbo am 20.07.2020, 18:44