Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Probleme mit Keller- und Schrankgeruch

Thema: Probleme mit Keller- und Schrankgeruch

Hallo, ich brauche mal ein paar Tipps von euch!! Das erste Problem betrifft meine Kinderwagentasche. Diese stand nach dem ersten Kind im Kellervorraum und müffelt jetzt leider dementsprechend. Ich hab schon alle waschbaren Teile entfernt und gewaschen, aber das Grundgestell mit Spannplatte und Stoffüberzug müffelt immer noch sehr stark. Hab es schon mit Febreze versucht, aber das hat leider nicht geholfen. Das ist schon ziemlich blöd, wenn jetzt unser Kleiner immer in dem Mief liegen muss. Kennt ihr sowas? Wie kann ich den Geruch loswerden? Das zweite Problem ist unser Schrank bzw. Kommode. Kleidung, die schon länger nicht getragen wurde oder auch z.b. Bettwäsche müffelt auch immer und kann so nicht angezogen werden. Beim Waschen geht der Geruch zwar weg, aber es ist ziemlich blöd, wenn man immer erst alles waschen muss, bevor man es wieder anziehen kann. So Holzduftteile haben nichts geändert. Woran liegt das? Früher hatten wir das Problem nicht, erst seit ein paar Monaten. Weiß jemand, wie man dem vorbeugen kann? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, freue mich auf eure Antworten! Liebe Grüße Linda

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Klamotten nehmen muffige Gerüche an bei hoher Luftfeuchtigkeit - daher unbedingt ganz trocken in den Schrank legen. Wenn es trotzdem Probleme gibt, miss mal die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung und dem Schrank, ggf. Luftenfeuchter einsetzen. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Könnte es sein, daß hinter dem Schrank zuwenig Luft zirkuliert und vielleicht Schimmel ist ?

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 10:36