Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Parkett- Stellen vom Stühle rücken im Essbereich.

Thema: Parkett- Stellen vom Stühle rücken im Essbereich.

Wir ziehen aus und ich bin die ganze Zeit am Probieren, wie ich die Striemen weg kriege. Wir hatten selbstverständlich Filzgleiter unter den Stuhlbeinen, trotzdem sind da Streifen, die ich nicht weg kriege.... Parkettreiniger, Radierer etc. helfen nicht.... Polieren hilft nur kurz, die Stellen sind einfach dunkler. So als hätte der Lack Risse bekommen und nun ist da Mikro-Dreck drin. Das Parkett wurde noch nie aufgearbeitet, Anfang der 90er haben sie saniert. Kann es sein, dass der Lack einfach hinüber ist? Da müsste doch der Eigentümer das aufarbeiten lassen, oder? Ein Teppich wäre nach 20 Jahren ja auch hinüber?

von Karbolmaus am 05.08.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

hallo, ihr braucht gar nichts mit dem parkett machen, dafür ist der vermieter zuständig. ihr habt die stühle mit filzgleitern versehen. das reicht. parkett "nutzt" sich halt ab tschau schmitt

von schmitt am 05.08.2011, 17:48



Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

Hallo Karbolmaus, der Lack dürfte sich nicht abgenutzt haben, aber in den Filzgleitern setzen sich Brösel etc. fest und verkratzen dann den Lack. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 05.08.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

Mach Dir keine Gedanken, denn es sind ganz normale "Wohnspuren". Ich habe mal in einer Mietwohnung Parkett gehabt, daß war gerade mal 5 Jahre alt von nur einem Vormieter. DAS sah aus da waren tiefe lange Kratzer drin und dem Vermieter war es egal abscheinend. Als wir 5 Jahre später dann wieder ausgezogen sind, sind einfache Abnutzungsspuren dazu gekommen. Wir haben lediglich von uns aus einen Wasserfleck bearbeitet, indem wir die Stelle abgeschliffen haben und neu versiegelt. Der Vermieter fand es ok so. Warte erst mal die Reaktion des Vermieters ab. Wenn der was sagen sollte, verweißt Du einfach auf das Alter des Parketts.

von rabbit80 am 05.08.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich denke, der Vermieter wird gar nicht zur Übergabe erscheinen (chronisch krank und weit weg..) Nicht dass er seinen Anwalt schickt, da muss man ja auf alles gefasst sein

von Karbolmaus am 05.08.2011, 20:57