Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Noch eine Umfrage

Thema: Noch eine Umfrage

Welchen Tagesablauf habt Ihr? L.G

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

6.00 aufstehen 6.15 Großen wecken, Frühstück richten, Vesper für Schule richten 6.40 Kleinen wecken, Frühstück richten, Vesper für Schule richten 7.00 Großen aus dem Haus zum Bus schicken 7.30 Kleinen aus dem Haus zur Schule schicken Aufräumen und in Ruhe das Frühstück geniesen 8.30 Laufen gehen, ca. 1 Stunde 9.30 Duschen 10.00 den Rest wegräumen und das Mittagessen vorbereiten 13.00 kommt der Kleine nach Hause, Mittagessen, Hausaufgaben wann der Große kommt muss ich noch abwarten, er hat erst seit heute Unterreicht auf dem Gym. 15.00 Uhr Mittagessen aufräumen und Fahrdienst für meine Kinder spielen danach freie Zeiteinteilung für mich, ausser meine Kids haben besuch. 18.00 Uhr Abendessen richten, insofern die Sprotlichen aktivitäten meiner Kinder bereits beendet sind 19.30 Kinder ins Bett stecken vorlesen. ----------- Abendruhe.............

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist das wichtig? Umfragen gibt es....

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

6.45 Uhr aufstehen, Tochter aufwecken, ich mache mich im Bad fertig 7.00 Uhr gemeinsames Frühstück 7.45 Uhr Abfahrt zum Kindergarten, von dort aus fahre ich ins Fitnessstudio 8.15-9.30 Uhr Sport 9.45 Uhr entweder Einkauf erledigen o. anfallende Hausarbeit 12 Uhr Tochter vom Kindergarten abholen. Nachmittags Mo und Do bin ich arbeiten, die anderen Tage treffen wir Freunde 18 Uhr Abendessen, danach KiKa Abendkinderstunde im Fernsehen 19.30 Tochter geht zu Bett 20.00 Uhr mein Feierabend So in etwa sieht unser Tagesablauf aus. Meine Tochter ist übrigens 4,5 Jahre alt und bekommt im Jan. einen Bruder. Dann sieht der Tag wieder anders aus.... melli

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner sieht unterschiedlich aus, Bei Spätschicht 6.45 aufstehen Tochter wecken Frühstück vorbereiten Frühstücken bis ca 7.20 Kind ins Bad,Trinke mein kaffe in Ruhe aus 7.45 geht sie in die Schule Ich warte bis der kleine ausgeschlafen hat, schalte nebenbei PC ein 8.30 steht er meißtens auf bekommt er Frühstück 9.00 bringe ich ihn meißtens in die kita oder später 10.00 gehe dann einkaufen sofern ich was brauche füttere Hasen räume auf (Freunde besuchen) 11.00 meißtens PC und Mittagessenzeit für mich. 12.30 kleinen aus Kita holen Kuscheln 14.00 langsam vorbereiten zum Kaffee 14.30 oder 15.00 Uhr kommt große aus der Schule (nach den HA) Ranzen durchkuckt, und Zeit noch ca bis 16.00 Uhr verbringen 16.15 fahre ich auf Arbeit. Bei Frühschicht. 5.35 aufstehen, mich fertig machen Kaffe Kochen nebenbei, Schnittchen schmieren. 6.00In Ruhe Käffchen trinken. 6.25 Kids im Bett schnell anziehen 6.55 aus dem Haus. 15.00 Kits holen Kaffee trinken Haushalt, Kids spielen 18.00 Abendessen/ Bad 19.30 ins Bett.

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 6 Uhr: aufstehen, duschen, Frühstück und Jause herrichten 6.30: mein Kind (9) aufwecken, Frühstück und Gewand bringen inzwischen mein Kind frühstückt und sich anzieht, mache ich mich auch fürs Büro fertig. 7 Uhr ich gehe ins Büro, mein Sohn in die Schule 7.30 bin im Büro und arbeite 12.30 gehe vom Büro nach Hause und hole meinen Sohn von der Schule 13 Uhr es wird gegessen 13.30 Uhr ich schau mir die Schulsachen an und mein Sohn macht HÜ 14.30 ich putze, oder/und hab Waschtag 15 Uhr ev. Kaffee alleine oder mit Nachbarin 16.30 mein Sohn hat 3 mal Fußballtraining mit Papa (Papa ist Trainer)(an den Tagen wo kein Training ist, ist oft ein Freund von meinem Sohn zum spielen bei uns, oder wir gehen spazieren, oder spielen was gemeinsam) 17 Uhr inzwischen gehe ich einkaufen und mache das Abendessen und das Mittagessen für den nächsten Tag, wenn ich fertig bin, setze ich mich in den Garten und lesen meist oder relaxe einfach 19 Uhr Sohn kommt vom Training mit Papa oder wenn kein Training, dann dusche zu Hause (sonst am Fußballplatz) 19.15 es gibt Abendessen 20 Uhr wir sehen noch fern oder lesen 21 Uhr mein Sohn geht schlafen ca. 23 Uhr wir gehen auch schlafen LG Traude LG Traude

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 5:00uhr aufstehen. Ins Bad Zähneputzen Mit meinem Mann zusammen Kaffee trinken. 5:30Uhr Mein Mann geht zur Arbeit..ich ins Bad Duschen und Anziehen 5:45Uhr ich wecke meine Tochter, bereite Ihr Frühstück vor und das für die Kita 6:00Uhr Meine Tochter sitzt auf der Couch und wird richtig wach Frühstücken 6:15Uhr Meine Tochter waschen und anziehen 6:30-6:45Uhr Frühstückstisch abräumen, Rucksack packen schuhe anziehen 6:50Uhr los zum Kindergarten 7:15Uhr - 16:00Uhr Haushalt, Einkauf, Arzttermine, Kaffee trinken, Mittagessen kochen 16:15Uhr Tochter vom Kindergarten abholen 16:30Uhr -17:45 Spielplatz, Fahrradfahren oder so Spazieren gehen...je nach dem wie meine Tochter drauf ist 18:00Uhr Abendessen vorbereiten 18:15Uhr Kind waschen und Umziehen 18:30Uhr Abendessen, danach Zähneputzen 19:00-19:15uhr Bettgehzeit, Kuscheln oder Geschichte Lesen 19:30Uhr Tisch abräumen, Mein Mann kommt nach Hause, er ist zu Abend ich mache meisten Wäsche..Bügeln usw 20:00 Uhr Zeit für mich zum Baden, Lesen wie auch immer 22:00Uhr total ko in meinem Bettchen:-) Wird aber manchmal auch 23:00Uhr oder noch später:-) naja den Wecker höre ich dementsprechend dann nicht und mich bekommt man auch schlecht wach. Da muss man schon grob sein.... LG

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir: 5.10 Uhr aufstehen Kaffee kochen, Frühstück vorbereiten 5.25 Uhr den großen Wecken, in der Zeit wo er frühstückt Kaffee trinken. 6.10 Uhr den großen an den Bus schicken, duschen 6.20 Uhr Männe wecken, Betten auslegen 6.55 Uhr männe geht zur Arbeit, WaMa anstellen bügeln 8.00 Uhr den kleinen wecken, Frühstücck geben, Kiga bringen - 11.30 Uhr aufräumen und evtl. Rest bügeln, bei Bedarf Einkauf Mittagessen für den kleinen vorbereiten und aus Kiga abholen. 14.00 Uhr kommt der große aus der Schule und ißt Anschl. spülen, Hausaufgaben kontrollieren, Kinder zu Terminen fahren, durchwischen 18.00 gibt es Abendessen In der Zeit wo mein Mann die Kinder zu Bett bringt (19.15Uhr), mache ich die Küche sauber, räume noch grob auf, Dann nehme ich mir Zeit für mich und meinen Mann. Bett gehen

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Rund um den Haushalt, außer ein kurzes Päuschen Nachmittags da brauch man bald keine Arbeit mehr "lach" L.G

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde meistens sind es die kleinigkeiten die einen so aufhalten. Ich hasse bügeln und das hält am meisten bei mir auf....lasse aber auch körbe stehen weil ich ungerne bügel. naja im endeffekt bin ich selber schuld 3 körbe zum bügeln zu haben. Aber jeden tag einen Korb, das kommt aufs selbe raus

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ägere mich selber auch immer, wenn ich nicht bügle, wenn ich bügle und fertig bin ist mein Wäschekorb wieder voll, das finde ich selber ätzend. Früher hatte ich bügeltag der war Donnerstag, da kam mein Mann abends bei 10 rum nach hause, da hatte ich am WE ruhe. Aber jetzt sind meine Gewohnheiten über den Haufen geschmissen, und habe absolut kein System mehr. Manchmal frage ich mich für was machst Du das eigendlich? L.G

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du noch ein Kleineres Kind zuhause ... arbeitest Du ? Nicht falsch verstehen, ich frag mich nur warum Deine Kleine von 7.15 bis 16.30 in der Kita ist, während Du "nur" Haushalt machst. Lg ;-)

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in 2 1/2 bis 3 wochen habe ich noch ein KLeines zuhause, und wenn das ca 1 Jahr ist und in die Krippe gehen kann, möchte ich wieder Arbeiten gehen. Die Leiterin der Kita sagte, ok machen wir mal so. Können das immer zu jeder Zeit umändern und verkürzen wenn es der kleinen doch zu lange ist usw. Ich habe zusätzlich kein großes gerenne wegen Ärzten usw. So habe ich ein kleines bischen spielraum. Mit so einer Kugel, ist es ja auch nicht mehr so leicht.. LG :-)

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man keine Arbeit hat oder 25 Stunden in der Woche ,Flexiebel aber, da kann ich mein Kind solange ich es brauche aber dann wen ich nach Hause komme wieder ausgleichen das man auf 25 Stunden komme. Mache ich jetzt so. Fahre ganz gut damit. L.G

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ehrlich gesagt, habe ich das gleiche gedacht, wie cosma. Ich verstehe auch immer noch nicht, warum dein Kind, derart früh zum KiGa muß. Und warum so lange. Geniesse doch die Zeit mit ihr alleine. BAld ist es vorbei. Dann muß sie sowieso zurückstecken. Nichts für ungut. LG Didi

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich dachte auch dasselbe. Wieso bitte ist deine Kleine solange in den Kindergarten, verstehe ich echt nicht. Die könnte doch ausschlafen und ihr könntet den Nachmittag zusammen verbringen. Kiga von 9-13 Uhr würde doch reichen wenn man zu Hause ist. LG

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Kind wird die nächsten Jahre mehr Zeit mit Fremden verbringen als zuhause und das, wo ein Baby, ein Geschwisterchen !!, kommt. Sie wird merken, daß Mama den ganzen Tag Zeit fürs Baby hat und sie selbst gar nicht dabei ist - Wenn Du erst in einem Jahr arbeitest würde ich das dringend ändern, sonst kann das gewaltig nach hinten los gehen, Eifersucht kommt auf, sich vernachlässigt fühlen ... das ist dann ja hausgemacht ... ich hab 3 Kinder, da weiß ich wovon ich spreche und meine waren in der Zeit, wo ich Babys zuhause hatte nie länger als bis max. 13.30 im Kiga - und dennoch ist es eine Umstellung, muß jedes wieder seine Position finden, spüren, Mama nimmt sich trotzdem viel viel Zeit für mich, ich habe meinen festen Platz, ich spiele eine wichtige Rolle - das spüren sie einfach am ehesten dadurch, daß man ZEIT miteinander verbringt, sie am eigenen Leben teilhaben lässt !!! Von 7.15 bis 16.30 während Du den ganzen Tag für Dich hast (man geht ja nun nicht jeden Tag zum Arzt) - das klingt wirklich egoistisch. 2 Kinder zu haben heisst auch, sie zusammen zu managen und nicht eines den ganzen Tag in der Kita zu parken ! Überleg Dir das noch mal ! Lg Cosma

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

6:20 aufstehen, duschen, Frühstück vorbereiten, Sachen packen 7:00 Junior wecken, kuscheln, waschen, anziehen 7:30 Junior in den Kiga bringen, zur S-Bahn hetzen, ins Büro fahren 18:00 heimkommen, spielen, Gartenarbeit 19:00 Abendessen 20:00 Junior geht ins Bett 20:30 - 22:00 Hausarbeit, kochen für den nächsten Tag 22:30 Bettruhe!

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite zwar nur noch bis 21.9.Aber immer einen so geregelten Tagsablauf wie bei Euch gibt es mir einfach nichtz. Warum?Ich muss halt andauernd anders arbeiten. Und wenn man dann so etwas wie geregelt hat,dann kommt ab und an was dazwischen. Wir stehen halt nur gleich um 6:45 auf.

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 20:33