Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Klappt es bei euch?

Thema: Klappt es bei euch?

Bekommt ihr den Haushalt gut geregelt oder klappt es nicht so, wie ihr euch es vorstellt? Bei mir klappt es nicht immer gut! Wenn ich in einem Raum aufräume, räumt meine kleine Tochter (21 Monate) im nächsten Raum wieder alles aus :-( Eigentlich bringt es garnichts, aufzuräumen, wenn sie wach ist. Nur wenn sie ihren Mittagsschlaf macht. Aber wenn sie wieder wach ist, wird wieder alles ausgeräumt. Frage mich nur, wie andere Mütter das machen. Eine Bekannte hat eine Tochter 25 Monate und einen Sohn, müsste jetzt 5 sein. Sie hat es immer Ordentlich aufgeräumt in ihrer Wohnung! Immer!! Wie macht sie das??? Für mich kaum vorstellbar! Wie läuft es bei euch? LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

hi meine töchter sind 23 monate und 5 jahre. bei mir ist es auch immer aufgeräumt, ist aber auch sehr viel arbeit und gut organisiert ;-)) lg

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir klappt das auch nicht immer alles so wie ich es mir vorstelle, vor allem wenn mein sohn mir während des aufräumens etc immer zwischen den beinen wuselt! er ist fast 11 monate!

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was heißt organisieren? Meine Kinder sind 1 und 5. Bei sieht es meist aus wie "Sau". Wie machst Du das. (wir gehen beide arbeiten) LG Sandy

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

hi wir arbeiten auch beide, ich allerdings nur vormittags, mein mann von 14.00 uhr bis mitternacht/6 tage die woche........... er ist vormittags also daheim mit der kleinen, während die grosse im kiga ist. er kauft ein und kocht das mittag essen, ansonsten mache ich alles. wenn ich von der arbeit nachhause komme, dann essen wir erst und dann mache ich meine runde in der wohnung. ich räume auf, putze kurz die oberflächen, mache das bad (lavabo, klobrillen und die oberflächen sowie kurz den lichtschalter usw.), sauge die ganze wohnung (haben zwei katzen) und wische wenn nötig nass (ca. 2 mal pro woche nasswischen). alles andere mach ich täglich. wenn man es täglich macht, geht es immer rucki zucki, und es ist immer sauber bei uns. wir haben eine 90 m2 wohnung, also nicht riesig. ich räume und putze in jedem zimmer ca. 5 minuten, dann noch gäste klo, badezimmer und küche........... ich brauch höchstens 1.5 stunden für alles. dann geh ich mit meinen kiddis meist raus. abends nochmal ca. eine halbe stunde, nach dem essen, bevor sie ins bett gehen. wir haben ein spielzimmer, spielsachen usw. mach ich da rein und türe zu, einmal pro woche räumen wir gemeinsam alles super auf und ich putze dann gründlich......... an den anderen tagen darf das spielzimmer ruhig einbisschen chaotisch sein, wenn es mir zu bunt wird, räumen wir das gröbste auf. meine kids spielen oft draussen in der siedlung. da wir im erdgeschoss wohnen, gehen sie durch den sitzplatz mehrmals täglich ein und aus und bringen auch dementsprechend dreck und sand usw. mit rein. ich fühle mich nicht wohl, wenn es überall noch schmutzig ist. ja ist zwar viel arbeit aber wie gesagt, wenn man es täglich macht, dann ist es immer schnell gemacht. lg

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche es.Aber wir haben ein Haus.Und wegen Geldmangel den Hof z.B.nicht gepflastert,das heisst,ich habe dauernd Steine im Haus. Soviel saugen und wischen kann man nicht. Denn draussen muss ja uach ab und mal was gemacht werden. Und wenn ich wuie die Woche von 10-15Uhr in der Arbeit bin,habe ich von Lukas Mittagsschlaf nichts.Und wenn ist es bei uns so heiss,das ich auch ncihts tun kann. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit.Der ist mir meist auch keine große Hilfe.Aufräumen tue ich schon immer.Aber wenn ich das mache,räumt Lukas wieder an.Mann kann ja nicht ständig hinterrennen,und gleich wieder alles einräumen. Aber saugen,Betten machen.Ich versuche meist einen Raum täglich zzu machen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Also Mein grosser ist zwei und mein kleiner ist zehn Monate alt!Ich habe ein grosses Haus sauber zu halte!Und gehe nebenbei ab und zu arbeiten!Bei mir ist es immer aufgeräümt und sauber!Ich würde sonst verrückt werden!Ich bin da echt ein bisschen krank!Es ist aber alles einteilungssache und organisation!Es liegt aber oft an der Erziehung mein grosser räumt sein Sachen auch wieder weg!Oder liebt es mir zu helfen z.b.Wäsche aufhängen,Geschirrspülmaschine ausräumen!Ich beziehe ihn mit ein und ihm gefälls!Ich lebe ihm auch die Ordnung vor und deshalb fühlt er sich bei unordnung auch nicht wohl!Du solltest deine klein mal mit etwas ablenken damit sie gar nicht immer ans rausräumen denkt!

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Großer so alt war wie Deiner, hat er auch noch gern geholfen. Aber ich sag Dir, wir sprechen uns wieder. Las Deinen mal 5 werden. Woll`n wir wetten. LG Sandy

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das mag schon sein das ich nicht weiss wie der ist mit fünf!Ich weis nur das wir neu gebaut haben und alles neue Möbel gekauft haben die verdammt viel Geld kosten!Und ich weis das meine beiden Kinder mir das nicht alles versauen,sonst würde es mal heftig rappeln im Karton!Man muss das Geld einfach zu hart verdienen um sich dann alles kaputt machen zu lassen!Als Kind und meinem Mann gings da genauso haben wir von unseren Eltern auch Grenzen gezeigt bekommen und das war im nachhinein auch gut so!

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat es auch ohne Kinder schon nicht geklappt mit der Ordnung :o( Jetzt räumt mir meine Vierjährige hinterher und sagt mir, wann ich da Auto mal wieder aufräumen muß... Wenigstens hat sich meine Unordnung also nicht vererbt....

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Bei uns herrscht auch das totale chaos ! Aber ehrlich gesagt habe ich lieber das als eine penible wohnung inder mein kind sich nicht entfalten darf! Bei meiner schwester ist es nämlich so, da durfte der junior nicht ein spielzeug mal mit runter bringen- geschweigedenn er hätte es mal liegen lassen- Drama! Ich gebe zu bei uns ist es auch viel " keine lust" und keine organisation. Ich bin oft am räumen und räumen und räumen und irgendwie sieht man ncihts viel davon. Zum glück hilft mein Mann viel, allerdings gehe ich danach dann alles suchen..... lg katja

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Was Blondie26 sagt ist nur bedingt richtig. Mein Großer war ein extrem ordentliches Kind der immer alles weggeräumt hat nach dem Spielen es lag nie was rum, jeder hat mich beneidet weil ich die Zeit hatte aufzuräumen und mein Sohn so "reinlich" war. Jetzt wird er 11 und das Chaos herrscht in seinem Zimmer - nichts wird mehr aufgeräumt alles bleibt liegen bis ich ihn mal wieder zum aufräumen verdonnere. Mein Kleiner war eine Katastrophe alles ausgeräumt nichts war vor ihm sicher - er wird jetzt 8 und hat ein wesentlich sauberes Zimmer wie sein Großer Bruder und wenn mal wieder Zeit zum aufräumen ist macht er sein Zimmer in kürzester Zeit wirklich blitzblank sauber. Richte einfach eine Schublade/Schank her, den Deine Tochter ausräumen darf das ist dann auch schnell wieder sauber. Und dann - wenn Spielzeug rumliegt ist das in meinen Augen kein Drama - das ändert sich wenn sie älter werden, dann ist nur noch das eigene Zimmer im Chaos und der Rest so ziemlich ordentlich - nur wird mit den Kindern die größer werden auch die Unordnung größer wenn wieder Geschirr rausgeholt wird und nicht weggeräumt und die Kinder schneller wieder weg sind als ich wegräumen sagen kann. Der Staubsauger steht bei mir immer Griffbereit weil ich Krümel auf dem Boden überhaupt nicht ausstehen kann - der wird nur weggeräumt wenn Besuch kommt. Mir war es immer wichtig, dass meine Kinder sich wohlfühlen egal wie mein Haushalt aussieht, die Zeit wird einfacher wenn sie älter sind und zumindest die normalen Wohnräume immer aufgeräumt sind. Bei mir ist nur das Problem: Wir haben eine 4-Zimmerwohnund mit einem Minimalen Keller der ca. 1,5 auf 2,5 m ist. Also kann ich da nicht wirklich viel unterbringen deshalb ist ziemlich viel in der wohnung und dementsprechend auch viel irgendwo untergestellt - mal sehen wann es weniger wird. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll ich sie denn ablenken, wenn ich aufräume?? Da werd ich doch nie fertig. Ausserdem muss ich JEDEN Tag den Boden nass wischen!!! Wäre schön, wenn ich das auch mal nur alle 2 tage machen müsste! Wir haben leider garkeinen Keller. Können nur ein paar Sachen, unter der Treppe abstellen. Aber da ist auch sehr wenig platz. Den Rest musste ich auch irgendwie in der Wohnung verstauen! Ja, es ist nicht so einfach Lieben Dank! LG

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Gebe ihr doch einfach ne Kiste mit Spielsachen oder Dinge die sie gerne ausräumt!Die kann sie dann einräumen oder ausräumen!Und schon ist sie baschäftigt!Und du kannst dein Haushalt machen!Versuchs mal!

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon 2 Kisten mit Spielsachen im Wohnzimmer stehen. Aber da ist sie nie lange dran. Wenn dann räumt sie sie nur aus und lässt es liegen. Danke für Deine Antwort LG

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

2 Kisten Spielzeug im Wohnzi? Da kommt mir der Gedanke, ist das nicht zu viel? Vielleicht kann sie sich damit nicht beschäftigen weil es ihr zuviel ist, da ist ausräumen und liegen lassen und dann eben Mamas Schränke leermachen viel interessanter! Ich würde ihr eine Decke ins Wohnzi legen, eine Kiste mit Spielsachen oder zur Abwechslung auch mal Kochtöpfe oder ähnliches, dann fängst du an aufzuräumen, wenn sie an die Schränke geht, setz sie halt zurück auf die Decke und sag ihr, dass du jetzt aufräumst und sie jetzt spielen soll. Mach es solang bis sie es versteht. Bei manchen Sachen kannst du sie auch einbinden. Wenn ich zb den Wohnzi-Schrank putze, nimmt sich mein Sohn (das macht er seit er 1 1/2 ist) einen Lappen und putzt den Wohnzimmertisch. Unsere Wohnung ist auch nicht penibel sauber. Ich sauge täglich, versuche das gröbste zu machen und am Wochenende mach ich halt den "Feinschliff".

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naja, so halbwegs - bzw. immer öfters mittlerweile. Mein Sohn ist 4,5 u. spielt zu 99% in seinem Zimmer wenn wir daheim sind. Da darf dann ruhig auch was rumliegen, ist ja ein Kinderzimmer. Ansonsten gehen wir jetzt gerade viel nach draussen (SPielplatz, Hof, Garten) da hat schon keiner Möglichkeit Dreck u. Unordnung im Haus zu machen. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 16:18