Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

clorix-unfall-hüüüüüüülfe

Thema: clorix-unfall-hüüüüüüülfe

hallo, nachdem ich hier viel von clorix und weißer wäsche gelesen hab,hab ich das zeug geholt.auf der flasche stand auch was von desinfizieren.da ich zur zeit bei einer mrsa-besiedelten frau arbeite,dachte ich,ich weiche meine klamotten(blaue jeans,rotes t-shirt)damit ein.heute abend wollte ich alles in die waschmaschine tun und wurde böse überrascht.die jeans hat große weiße flecken,allerdings nur an einem hosenbein und an einer gesäßhälfte.wie kann ich die hose noch retten?wenn wenigstens das andere bein auch so aussehen würde,könnte man denken,das muß so sein.aber nur ein bein?! wer hat einen rat? vielen dank,silke

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

hm, wie Du schon sagst: Du hast viel von Clorix und WEIßER Wäsche gehört. Farbiges bleicht durch das Chlor aus...ich glaub das war kein guter Plan...Vielleicht läßt es sich ganz wieder dunkler Färben, aber ich glaub selbst dann wirst Du wahrscheinlich die hellen Flecken sehen... LG fru

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

also abgesehen davon, dass du jetzt weißt, dass man nur weiße sachen mit chlorix behandeln sollte, würde ich sagen, hol dir simlicol und färbe nach, oder behandle die Hose nochmal pur mit chlorix (Löffelweise, oder mit Handschuhen rauftropfen), so dass du einen kompletten Batik- Look hast. der is ja derzeit wieder schwer im kommen.

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber ich musste grad ein bisschen grinsen. Das sollte doch jedem Klar sein, das Chlor farbiges ausbleicht, nicht umsonst ist die "milde Bleiche ohne Chlor" kommt doch immer in der Werbung. Also ich würde nochmal hoch dosiert ins Chlor legen, damit sie zumindest wieder einheitlich ist also keine Großen Farbunterschiede hat und anschließend färben.

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

verändert den ganzen jeans charakter.da würde ich entweder die hose ganz weiß bleichen lassen oder aber die hose mit einer paketschnur unwirrkürlich zusammenbinden und dann ins klorix.dann ist ein batik effeckt da. stoffhosen bleiche ich immer über nacht wenn ich die flecken von den kids nicht mehr rausbekomme und färbe sie dann,aber bei jeans finde ich das nicht so schön. lg und viel glück jacky

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso verändert das Färben den Charakter einer Jeans Ich habe eine meiner guten Jeans versehentlich auf rechts gewaschen und schwupp hatte ich weiße Streifen drin. Habe die Jeans dann schwarz gefärbt und bin nun super glücklich meine gute Jeans erhalten haben wu können. Naja, sie ist jetzt schwarz, aber trotzdem noch ne Jeans ...........

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

nen Blue-Jeans stonewashed Effekt kriegt man mit Färben nicht hin. Das war gemeint mit Charakter der Jeans.

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo luni, ich hab darüber überhaupt nicht nachgedacht.hab nur auf der rückseite DESINFEKTION gelesen,und meine klotten reingehaun.kann ja noch froh sein,daß das t-shirt nicht so scheckig aussieht,das ist nämlich ein firmeneigenes shirt. gruß,silke

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huch....bist du Jahrgang 68? *grins* Das weiß sogar meine Zwölfjährige ;-))) Die Sachen sind hin, da gibt es keine Rettung mehr. Und für den Schock--> LG

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich hab noch nie clorix benutzt,hab hier immer nur gelesen,wie alle davon schwärmen.deshalb hab ichs gekauft.und hinten drauf stand was mit desinfizieren.deshalb hab ich nicht nachgedacht,habs ja auch noch verdünnt. jetzt hab ichs pur draufgekippt,um noch ein paar weiße flecken auf die jeans zu kriegen.wenns nicht funzt,wird gefärbt. gruß,silke

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

war ja auch nicht bös gemeint. Zum desinfizieren geht aber auch anderes. Ich würd es z.B. einfach auf 60° waschen oder evtl. mit sagrotan hygienespüler, der ist nämlich für so einen Zweck wie du beschreibst und deutlich angenehmer für die Klamotten. Ohje, das mit dem Shirt wäre ja blöd gewesen. Wobei ich mir da eine ausrede hätte einfallen lassen. Klar so wie vorher wird die jeans nicht werden. Stonewash ist halt schwer selbst du machen, aber es gibt auch genügend jeans die eben nicht stonewashed sind, halt in schwarz oder ganz dunkel blau färben und dann geht das schon. LG

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Desinfektion gibt es eine Wäschespülung, ich glaube von Sagrotan oder Beckmann - weiß ich grad nicht. Tja, dumm gelaufen. Ich hatte mit Klorix auch schon einige Unfälle, weil ich nicht richtig aufgepasst habe. Ich kaufe das Zeug auch nicht mehr. LG

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal mit ner neuen schwarzen hose (doofi...) bad geputzt vorm auszug mit so schimmelreinigerspray... hat die hose etwas erwischt und hatte dann weiße flecken. hab dann nachgefärbt mit simplicol im eimer und hab die flecken nicht 100%ig schwarz bekommen, eher so ganz dunkeles braun aber sichtbar wars weiterhin. leider tipp für weiße wäsche: wäscheblau!

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 10:59