Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ich schaffe es alleine nicht mehr

Thema: Ich schaffe es alleine nicht mehr

Guten Abend, nachdem ich heute 8 Körbe Wäsche weg gebügelt habe muss ich sagen es muss eine Haushaltshilfe her. Ich schmeise so ziemlich alleine einen 6 Pers. Haushalt und gehe noch arbeiten. Meine Eltern mit denen ich zusammen lebe wollen das nicht einsehn. Wie kann ich Ihnen eine Haushaltshilfe schmackhaft machen ? Liebe Grüße

von Weinbergschnecke31 am 17.05.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Wenn Du nicht mehr kannst, dann ist es so! Wer etwas davon, wenn Du zusammenbrichst? Organisiere Dir entweder eine Putzhilfe oder lagere Deine Wäsche aus, oder mache beides. LG

von pichu am 17.05.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Warum macht man sich dann den Stress und bügelt überhaupt???

von Muffin08 am 17.05.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ich hab von meiner Mutter auch das bügeln gelernt und, sie hat wirklich alles gebügelt, alles und ich natürlich auch. Heute weiß ich garnicht mehr wo mein Bügeleisen ist, seit Jahren abgeschafft, wir haben nur noch bügelfreie Hemden für meinen Mann und die muss er ständig tragen und die andere Wäsche von mir und den Kindern streich ich glatt und leg sie in den Schrank, die legt sich allein platt und ist dann glatt. Mach Dir das Leben etwas leichter, entweder Haushaltshilfe oder einfach etwas einfacher machen.

von Seansmama am 17.05.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Hey! Ich schmeiße einen 8 Personen-Haushalt und bin bis Oktober noch arbeiten gegangen. Es ist hart - ohne Zweifel. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum du soviel Bügelwäsche aufkommen lässt. Ich habe hier einen Trockner, wo die allermeisten Utensilien getrocknet werden. Wenn man sie gleich nach dem Trocknen und in noch warmen Zustand faltet, spart man sich das Bügeln. Hast du mal ein paar Teile, die die gebügelt werden müssen, tus gleich, dann fällt gar nicht erst so viel an. Bis vor wenigen Wochen war ich auch eine von den "Bügelwäsche-Staplerinnn". Es war hart und ich habe Bügeln regelrecht gehasst. Dann habe ich den Schalter umgelegt und mich dazu entschlossen, meine Wäsche immer sofort weg zu waschen und umgehend zu bügeln. Ich lebe entspannter und MAG bügeln plötzlich sogar ein wenig. Aber wenn es nicht so wäre, hätte ich mir auch eine Bügelhilfe zugelegt. Die verlangen fürs Bügeln gar nicht soo viel. Wie stelle ich mir deinen Haushalt eigentlich vor? Wenn du mit deinen Eltern zusammen lebst, machen die nichts im Haushalt? LG h

von hormoni am 18.05.2012, 08:07



Antwort auf Beitrag von hormoni

Meine Eltern machen nicht gar zu viel. Mein jüngerer Bruder lebt auch noch zu hause und tut keinen Handschlag er versteckt sich dahinter das er ja arbeiten geht und ihm es deshalb zusteht bedient zu werden.. Da platzt mir jedesmal der Kragen. Mein Vater ist fast blind und dement und meine Mutter arbeitet noch Vollzeit. Nachdem ich längere Zeit krank war ist die Bügelwäsche aufgelaufen. Meine Mutter besteht darauf das die Wäsche gebügelt wird. Sonst kann man das Haus nicht verlassen. Deshalb bleibt so viel an mir hängen. Ich frage mich wie es werden soll wenn ich wieder arbeiten gehe dann bricht das Chaos hier aus.

von Weinbergschnecke31 am 18.05.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Wohnt Ihr alle in einer Wohnung und nutzt alles zusammen oder wie darf ich mir das vorstellen? Was ist mit Deiner Familie, Dein Mann und die Kinder? Wollt Ihr nicht mal für Euch sein und leben? Ich mein, warum lässt Du Dir das gefallen? Es ist nicht Deine Sache, die Wäsche Deiner Eltern zu machen. Vor allem, wenn es Dir eh alles zuviel wird..... melli

von bubumama am 18.05.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Ich würde erstmal damit anfangen, dass jeder für seine eigene Bügelwäsche verantwortlich ist. Garantiert würde ich weder für meine Eltern noch für meinen Bruder die Klamotten bügeln. Ich bügle nicht mal für meinen Mann. Wenn er meint, dass er ein gebügeltes Hemd braucht, dann weiß er, wo das Bügeleisen steht. Es wird so gut wie nie gebraucht. Die Klamotten werden nach dem Waschen aufgehängt, und falls nötig im Trockner noch kurz geglättet vor dem Anziehen. Das klappt bei fast allen Sachen. Ich würde mich auch bei allen anderen Aufgaben nicht zum Hausdeppen machen lassen. Deine Familie führt wohl ein sehr bequemes Leben, wenn du alles für sie machst. Was habt ihr denn für ein Arrangement getroffen? Wohnst du dort kostenlos und sollst deshalb die Hausarbeit machen?

von Häsle am 18.05.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Oh du Arme, lass dich mal feste drücken, das ist wirklich blöd so wie es ist. Also wenn deine Mama der Meinung ist, dass man alles bügeln muss, würde ich sie es auch selbst machen lassen. Du bist schon groß ;) und musst nicht mehr alles machen wie Mama es will, schon gar nicht wenn das so eine große Belastung für dich ist. Ich nehme an, das mit der Wäsche war nur ein Beispiel und die Arbeit setzt sich z.B. in der Küche und im restlichen Haushalt fort und auch da bist du größtenteils eingespannt? Deswegen würde ich nicht mit Eltern zusammenziehen, aber bei euch ist es nunmal so und wenn du auch noch vorhast bald wieder mehr außer Haus zu arbeiten, schaffst du es erst recht nicht mehr. Ich würde die Arbeit so aufteilen, dass jeder das macht, was zu seinem "Hausstand" gehört... also deine Eltern und dein Bruder sind ein Hausstand und du (mit Mann? Kindern?) bist ein Hausstand. Wenn du deine Wäsche bügeln möchtest, tu es oder bring es zu nem Bügeldienst. Vielleicht kommst du auch mit Trockner/direkt zusammenlegen (fast) ohne bügeln aus - lass dich aber nicht schräüg angucken nach dem Motto: Wie lauft ihr denn rum, ungebügelte Klamotten an ... das geht andere gar ncihts an. Viele Familien bügeln nicht viel von ihren Klamotten und das ist für die allermeisten okay so. ;) Falls deine Mama ihre Wäsche gebügelt haben möchte, sorgt sie selbst dafür - macht es selbst oder lässt es z.B. in der Reinigung machen. Und für alle anderen AUfgaben müsst ihr auch eine Aufgabenteilung finden. Dein Bruder benimmt sich offenbar unmöglich - macht was ihr für angemessen haltet, z.B. für ihn mitkochen, ansonsten kann er sich ja jederzeit eine eigene Wohnung nehmen und mal sehen, wie das ist, wenn man alles selbst machen muss: Haushalt, Wäsche, kochen etc. (Ich habe selbst so einen Bruder, der 10 Jahre jünger ist als ich und noch zuhause gewohnt hat bis vor kurzem und von Mama verwöhnt wurde. Meine Mama hat ihn halt auch gern verwöhnt, er war ja das letzte Kind zuhause und da hat sie noch ein bisschen dran festgehalten. Ich kann aber sagen, dass er inzwischen sehr selbstständig geworden ist, er musste halt nur mal gezwungen sein es zu übernehmen. Und er hat das auch nie so eingefordert bedient zu werden, meine Mama hat ihn halt von sich aus ziemlich verhätschelt.) Ich wünsche dir viel Kraft, ein paar ehrliche sachliche Diskussionen zuhause und gute Ergebnisse, mit denen ihr alle gut zurechtkommt. Suse

von *Suse* am 18.05.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von *Suse*

Danke für Eure Meinungen, ich bin da reingerutscht es hat damit angefangen das ich aus meiner Wohnung ausgezogen bin weil sie total verschimmelt war und meine Tochter Krank geworden ist. Da ich ALG II bekomme ist es schwer was neues zu finden das bezahlbar ist. Es ist ja auch noch in der schwebe ein neues Haus zu kaufen mit 3 Wohnungen wo jeder für sich ist. Ich habe hier 2 Zimmer für mich und meine Tochter einen Partner habe ich zur Zeit nicht und wir nutzen Bad und Küche gemeinsam. Und das alles ist behördlich abgesegnet worden also die ARGE weis bescheid. Ich kann meine Mutter durchaus verstehn wenn man 10 Stunden im Büro hockt das man dann nicht mehr die Lust hat viel zu tun im Haushalt, aber dann soll Sie sich doch helfen lassen mit einer Haushaltshilfe. Wäsche in den Trockner möchte Sie nicht weil Ihrer Meinung nach dann zu dünn und kleiner wird. Da kommen nur die Handtücher und die Unterwäsche von meiner Tochter und meinen Eltern rein der Rest kommt auf die Wäschespinne Mein Vater ist wie gesagt fast blind und dement für Ihn tue ja gerne was, bei meinem Bruder fehlt mir auch jedes Verständniss, aber da beiße ich auf Granit. Ich möchte aber auch nicht so einfach jemanden bestellen. Sonnige gestresste Grüße

von Weinbergschnecke31 am 18.05.2012, 11:08



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Das geht doch, einen Job hast Du ja, da wird sich doch wohl irgendwo ne kleine Wohnung finden, wo Du mit Deinem Kind wohnen kannst. SO ist das ja auf Dauer nichts. Du bist ja nicht deren Haushälterin. melli

von bubumama am 18.05.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Wieso beißt du bei deinem Bruder auf Granit? Ich würde seine Sachen einfach liegen lassen (also die Wäsche, in Bad und Küche würde dich sein rumliegendes Zeug natürlich nerven). Zur Not schmeißt du seine rumliegenden Sachen in eine Box mit Deckel, dann siehst du sie nicht mehr. Ob er dann zerknittert rumläuft oder jeden Tag dasselbe anzieht, oder täglich seinen Kram zusammensuchen müsste, wäre mir wurscht. Der kleine Pascha kann ruhig schonmal lernen, sich um seine Sachen zu kümmern. Ich habe auch einen kleinen Bruder. Die können das alles sehr wohl, wenn sie dazu gezwungen werden (gilt auch für Ehemänner, mein Mann ist auch ein kleiner Bruder). Wie schon geschrieben, ich hänge alles gleich nach dem Waschen auf. In den Trockner kommen bei uns auch fast nur Handtücher, Bettzeug und Unterwäsche. Alles andere wird vor dem Aufhängen ausgeschüttelt und glattgestrichen, und beim Abnehmen nochmal ausgeschüttelt. Bei den meisten Sachen reicht das. Wenn nicht, werden die Sachen vor dem Tragen (während ich mich im Bad fertig mache) nochmal kurz in den Trockner gesteckt. Danach sind bei Baumwollstoffen (außer bei Jeans und manchen Blusen) keine Falten mehr zu sehen. Das Sieb ist danach immer noch leer, da geht nix ab, und da wird auch nix kleiner.

von Häsle am 18.05.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Hallo Weinbergeschnecke :-) fühl Dich erst mal ganz fest gedrückt. Dann mach Dir einen Kaffee und setz Dich hin - so. Durchatmen. Schau Dir die einzelnen Baustellen an und versuch bei jeder einzelnen kontinuierliche Verbesserungsprozesse durchzuführen. Denn ich hätte auch gerne eine Hilfe, das ist aber finanziell nicht drinn. Vielleicht auch nicht bei Euch. Habt Ihr in der Familie mal über Geld gesprochen? Wir haben es mit der Wäsche z.B. so gemacht: Es wird jeden Tag eine Maschine gewaschen und aufgehängt. Während diese läuft, wird die vom Vortag abgenommen, zusammengelegt und in den Schrank gehängt. Wir haben keinen Trockner. Das, was wir am morgen anziehen wollen, wird auch an dem Morgen gebügelt, evtl. sogar schon am Vorabend. Zwar ist dadurch das Bügelbrett immer augebaut, aber das nimmt ja nicht sooo viel Platz weg. Morgens benötigen wir somit 10 Minuten, zum zusammenlegen täglich ca. 20. Und wenn Deine Mutter die Handtücher gebügelt haben möchte, soll sie es selbst machen. Auch nach 10 Stunden Büro. Es wäre für sie vielleicht eine gute Meditation nach dem langen Sitzen. ;-) Viele Grüße und viel Erfolg smeg

von smegffm am 18.05.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von smegffm

ich werde es berücksichtigen. Grüße

von Weinbergschnecke31 am 18.05.2012, 12:36



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Ich bin's nochmal. Ich habe noch einen Vorschlag zwecks Wohnung. Wir haben auch mal ne Weile H4 gehabt und daher weiß ich, dass es nicht leicht ist dann auch noch ne ordentliche bezahlbare... den Ämtern genehme .... Wohnung zu finden. Wir haben damals bei unserer Stadt auf dem Wohnungsamt gefragt, es gibt diese geförderten Wohnungen, die extra preisgünstig sind (früher hieß das "mit Wohnberechtigungsschein"). Da füllten wir so einen Zettel aus, wie viele Leute wir sind, was wir brauchen (bzw. was uns zusteht, das war ziemlich begrenzt) und so, und kamen dann auf eine Warteliste. Später haben wir dann mal Vorschläge für Wohnungen bekommen - als junge Familie mit Kind (damals Baby) wurden wir sogar bevorzugt. Schließlich haben wir eine schöne Wohnung in der Stadt bekommen, deren Miete etc. auch der ARGE genehm war. Vielleicht gibt es sowas auch in deiner Stadt, du könntest dich ja mal auf die Liste setzen lassen und wenn du was bekommst, ziehst du aus. Musst ja zuhause noch nichts darüber sagen ... ;) Nicht dass dann dort dicke Luft ist. Wenn du was hast, ist immer noch genug Zeit zu sagen, in 6 Wochen ziehe ich wieder aus. Und wenn du dann wieder etwas Abstand hast zu deinen Eltern und Bruder, wird sich sicher die Beziehunge auch wieder normalisieren. ;) Viele liebe Grüße Suse

von *Suse* am 18.05.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von *Suse*

Ich fände es ganz wichtig, daß Du auf einen Absprung hinarbeitest und Dir mit Deiner Tochter wieder ein eigenständigeres Leben aufbaust ! Eigene Wohung suchen wäre meine Priorität. Sonst wirst Du bei allen zukünftigen Entscheidungen ... Job, Partner, Freizeit ... immer deine komplette Familie miteinbeziehen und das ist einfach nicht mehr dran ! Solange Du da noch keine andere Möglichkeit hast würde ich dennoch nicht den Haushalt und die Wäsche der ganzen Familie wuppen. Deine Mutter muß das selbst regeln - für sich und ihre Männer, oder es müssen klare Absprachen her wer wann was übernimmt, sodaß Du auch freie Tage hast. LG

von cosma am 19.05.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

´Du bügelst auch deren Sachen? Wenn sie mit ungebügeltem nicht aus dem Haus geht soll sie es selber machen. Wie du gehst geht sie nichts an. Wie lange gehst du denn Arbeiten? Deine Eltern bekommen ja sicher auch Miete also bist du gar nichts schuldig

von Milia80 am 19.05.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von Weinbergschnecke31

Tja, setz Dich erst einmal innerhalb dieser seltsamen Konstellation u.a. mit dem faulen Bruder durch. ich würde nix schmackhaft machen, sondern einfach eine Hilfe anheuern. Gegenüber Deinen Eltern musst Du wohl auch erst einmal "erwachsen" werden. Aber sagt sich natürlich leicht, wenn man mit ihnen zusammenwohnt. Versuchs einfach einmal. Vielleicht hast Du noch nicht oft genug widersprochen. Fang jetzt einfach mal damit an. ...und dem Brüderchen würde ich Aufgaben zuteilen - zur Not unter Einberufung eines Familienrats am runden Tisch!!!! Nicht nur seine spätere Freundin/Frau wirds Dir danken :-)

von Nikas am 24.05.2012, 10:03