Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hochganz Küchenfront wie am besten Reinigen?

Thema: Hochganz Küchenfront wie am besten Reinigen?

So jetzt hab ich auch mal ne frage. Seit ein paar Wochen bin ich stolze Besitzerin einer neuen Küche, die Fronten sind Hochganz schwarz. Ja ja ich weis man muss sie immer und ständig putzen. Aber wie am besten??? Die leute die die Küche aufgebaut haben, hatten mir gesagt, man dürfe die Küche nur mit Tüchern Reinigen die 100% aus Baumwolle bestehen. (was nehmt ihr da? Gibt es evtl. extra Tücher, wenn ja woher bekomm ich sie?) Und nur mit Wasser. Sonst würde es Kratzer geben. Danke schon mal für Antworten. Lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

dan weißt du doch wie xD mit bauwolltuch und wasser blank polieren xD falls du vorhast dich nciht dran zu halten würde ich einen spritzer essig ins putzwasser und lederlappen empfehlen, für streifenfreiheit.

von lady-kiss am 21.04.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Ja schon klar. Ich wollt nur wissen ob jemand evtl. nen anderen Tipp hat die Fronten sauber zu machen. Und ob es eben extra Tücher gibt dafür den ich persönlich finde selbst mit den Baumwolltüchern hat man minimale (absolut kaum sichtbar ausser für mich) Kratzer drin. Oder ob es doch irgendwo so ein Mittelchen gibt für die Fronten. Für mich ist halt immer nur mit Wasser nicht richtig sauber :-) Lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt doch genug reiniger für glatte oberflächen... extra küchenreiniger gibts auch und mikrofastertücher günstig bei aldi. neulich hab ich mir 10 tüchter bei toom gekauft für 5 euro.. billiger gehts nicht mehr. für jedes zimmer ein tuch ;D

Mitglied inaktiv - 21.04.2011, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm auf gar keinen Fall Mircrofasertücher, die machen Kratzer. Ich nehm handelsübliche Spültücher und Spüliwasser, damit wird sie super sauber und ich muss nicht nachtrocknen. Viel Spass

von miablume am 22.04.2011, 01:03



Antwort auf Beitrag von miablume

wo steht das... zeigs mir!! ich reinige den monitor von meinem Laptop auch nur mit mikrofasertücher und da ist kein einziger kratzer drauf. wie sollen bitte mikrofasertüchter kratzer verursachen. ist doch nichts dran was kratzer machen könnte.

Mitglied inaktiv - 23.04.2011, 01:35



Antwort auf diesen Beitrag

nicht die tücher verursachen kratzer, sondern staubpartikel, die sich in den tüchtern befinden. deshalb wasch ich meine tüchter ja auch nach jedem gebrauch. weil irgendwo muss der dreck ja sein. und man soll keine billigen tüchter verwenden. aber selbst mit meinen billigen aus dem too* hatte ich noch keine kratzer auf dem bildschirm.

Mitglied inaktiv - 23.04.2011, 01:41



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich nehme am liebsten die Mulltücher (diese Windeln :), angefeuchtet mit ein bißchen Wasser und wenig Spülmittel (Pril oder so) Denke, das ist sehr schonend, weil die Tücher ja nun 100 % Baumwolle, weich und fast zum polieren geeigne sind - und nur mit Wasser wäre mir auf die Dauer dann doch nicht genug, weil ja in der Küche irgendwann auch ein fettiger Schmier entsteht und das Prilwasser ja wenigsens fettlöser hat... schätze aber, dass es auch spezial BW-Tücher gibt, mir reicht's aber so...

Mitglied inaktiv - 22.04.2011, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von unserem Küchenbauern ein super Mittel empfohlen bekommen. Es heisst - glaube ich - Ultra Gloss - und ist speziell für Hochglanzfronten. Man reinigt die Küchenfronten einmal vor und verteilt dann dieses Mittel mit einem Lappen. Danach mit einem Mikrofaserlappen polieren und schon ist sind die Fronten wie versiegelt und man sieht keine Fingerabdrücke etc. mehr. Sollte wirklich mal ein Fleck auftauchen, nehme ich einfach Wasser und ein Mikrofasertuch, das reicht. Die Prozedur muss ich zweimal im Jahr wiederholen, dann habe ich Ruhe. Ich glaube, die Flasche war nicht ganz günstig (um die EUR 20), hält aber dafür ewig.

von dezemberstern am 22.04.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Wo bekomm ich das Mittel den???? Danke schon mal für die Antworten!

Mitglied inaktiv - 24.04.2011, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine Nobilia-Küche und haben das Mittel direkt vom Küchenbauer bezogen. Dort würde ich am besten nachfragen oder vielleicht mal Nobilia anschreiben. Es heißt Ultra Gloss Superpolish.

von dezemberstern am 24.04.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Ja wir haben auch so eine Küche. Na da muss ich doch glatt mal nachfragen. Danke :-*

Mitglied inaktiv - 25.04.2011, 18:45



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

hab die anderen Antworten jetzt nicht gelesen, deswegen weiß ich nicht, ob es schon jemand geschrieben hat. Ich benutze Glasreiniger (Sidolin) und Babykleenex. Super

von Schnitte78 am 27.04.2011, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

... die sind extra für Hochglanzfronten und kosten n Appel und ein Ei. Damit wische ich zwischendurch mit etwas Spüli die Fronten ab. Ansonsten nehme ich auch mal den Prontostaubexpress-Wedel, um den losen Staub zu entfernen. meine Küche ist anthrazit ultrahochglanz, da sieht man in der Sonne jeden Staubkrümel. Microfasertücher wirklich nicht nehmen, sagte mein Küchenheini auch extra.

von Toms-Mama am 25.04.2011, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich reinige meine mit dem Dustar Cleaner Set von Jemako.

von safie am 26.04.2011, 20:59