Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Gemüse-Spiralschneider

Thema: Gemüse-Spiralschneider

Hej allesammen! ich hänge mich andie immer wiederkehrenden Küchenmaschinenfragen an (ich habe ine MuM (Bosch und Braun und gäbe im Zweifelsfal ldie Braun nie her, weil ich das messer mehr als alles brauche; mein Sauerteigbrot knete ich immer noch selber, wei die Menge eh zu groß ist - ich backe gleich ein ganzes Blech und friere en), aber nun zu mener Frage: Wir hatten es neulich schon im Wochen-Essensplan im Kochforum, und Maxi erwähnte ihre Maschine (aber nicht näher bestimmt, vielleicht holst Du es hier noch nach?). Nun werde ich immer neugieriger und denke auch bereits an Weihnachten und meine kein-Fleisch-essende Tochter mit Mann: Welche Spirellimaschine nutzt Ihr denn, Ihr, die Ihr öfter mal sowas macht? Wenn Ihr eine habt, welche? Wo sind die Vorteile? Habt ihr evtl. Ideen, was besser sein könnte oder bei Eurem Traummodell anders /besser ist? Worauf sollte man beim Kauf achten? Reicht handbetrieben??? (Bei Tchibo gab es gestern - jaja, wir waren m Einkaufsparadies Flensburg - ein Ding, wo man sah, daß sie oben die Möhre reinsteckten und unten kamen Spiralen raus, aber wie kurbelt man so einem kl. Gerät denn dann? Man muß doch auchdie möhre halten, und ICh habe nur 2 Hände... Obwohl ich manche Tchiboküchengeräte mehr als schlau finde - mein Muskatmühle von dort möchte ich nie mehr hergeben! - habe ich dieses dann doch nicht gekauft, obgleich es billig war. Da denke ich dann letztendlich doch: Ein paar Euro mehr und dafür auch wirklich nbeutzbar = oft im Betrieb statt ein Rausschmiß ... Vielleicht ist auch da der Wunsch gereift, mich erstmal bei Fachfrauen schlauzumachen - meine braun oben schneidet mir natürich Pommes, sie macht hauchdünne scheiben für Chips, aber Spirallen kann sie denn doch nicht... (Die waren auch nicht modern, als ich sie kaufte - da war die ganze küchenmaschine als solche Neuland...) Gespannte Güße - Ursel, DK

von DK-Ursel am 16.10.2019, 15:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ich hab mir auf der Dult mal so einen Spriellischneider geholt. Man hat den Trichter mit Messer und einen Haltegriff mit 3 "nägeln"; der das Gemüse hält. Der Haltegriff hat für Faule (oder wenn man für viele Kochen muss) einen Bit, der auf eine normale Bohrmaschine passt und dann kann man die Zucchini / Möhren etc. mit der Bohrmaschine durchnudeln. Ich halte den "Trichter", indem ich mit Daumen und Zeigefinger die schmale Seite umfasse, kleiner Finger oben an der breiten Seite und mit der anderen Hand "spitze" ich das Gemüse. Ich denke, der von Tchibo ist genau so aufgebaut (war heut auch im Tchibo und der ist mir aufgefallen). LG, Philo

von Philo am 16.10.2019, 19:45



Antwort auf Beitrag von Philo

Hej Philo! Danke für die rückmeldung - öv, hgätte ich das Billigdingsbums dann doch kaufen sollen? Nun komem ich erstmal lange nicht dorthin. Spirelli mit der Bohrmaschine, hm, das könnte dem Mann in der Küche ja geradezu gefallen... Mal schauen,was ich mache... Gruß Ursel ,DK

von DK-Ursel am 16.10.2019, 19:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da wir sowas sehr viel nutzen für Zucchini, Karotten und Co und die wenigsten auch gut dicke Karotten können, ohne dass einem hinterher die Finger weh tun, haben wir uns jetzt den Spiralschneider von Tupper gekauft mit festem Standfuß und Kurbel und 3 verschiedenen Aufsätzen (macht auch Scheiben) Allerdings bekam ich den aufgrund einer Aktion zum halben Preis für ca 50€ inklusive Standfuss. Und das fand ich schon echt viel Geld dafür. Aber das Teil ist echt genial und wir nutzen es wie gesagt sehr viel.

von lejaki am 17.10.2019, 12:36



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe den hier: https://www.amazon.de/Lurch-10203-Spiralschneider-Spirali-creme/dp/B002E19IB0/ref=sr_1_6?hvadid=79920783192831&hvbmt=be&hvdev=c&hvqmt=e&keywords=lurch+spiralschneider&qid=1571334267&sr=8-6 und bin zufrieden

von kevome* am 17.10.2019, 19:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! Na, nun bin ich doch schon etwas schlauer. So einen ähnlichen wie bei Amazon sehe ich gerade fast neu im Ort meiner Tochter für den halben Eurpopreis, ob ich den einfach mal probiere? Wie oft macht Ihr was damit, lohnt es sich? ich finde das irgendwie interessant , vor allem, da die beiden kein Fleisch mehr essen und ich daher bei Besuch immer auf der Suche nach einer guten Alternatie bin... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 17.10.2019, 20:31



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bitte sehr: Bei Amazon bestellt und oft im Gebrauch. Ausgabe ich ja kaum Maschinen im Haus.

von Maxikid am 18.10.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Suoer, auch Dir herzlichen Dank. Ich lasse mir jetzt mal das von privat besorgen; für 100 kronen ist das ja keine Katatrophe, U.U. sehe ich dann auch selbst, ob ich noch was anderes will. Aber wenn so ein kleines Gerät bei Dir ausreicht, maxi, ist ja Hoffnung, daß ich für uns beide so ein Kurbelding gut einsetze . Ich bin mal gespannt! Immer wieder gut, hier Erfahrungen einzusammeln statt sich nur selbst schlaumachen zu machen,so rein theoretisch, wo andere doch praktisch wirken!!! Danke an alle!!! Schönes Wochenende - Ursel aus dem grauen DK

von DK-Ursel am 18.10.2019, 14:55