Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Dyson oder Vorwerk Staubsauger

Thema: Dyson oder Vorwerk Staubsauger

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Staubsauger. Unser Miele ist einfach sooo sperrig. Mich interessiert vor allem Dyson oder Vorwerk (der Kobold). Klar beide leider nicht billig..und über die beutellosen hört man ja oft nix gutes, aber ich denke es ist vielleicht nicht schlecht bei den vielen Playmobil und Lego Kleinteilen... Also wie ist eure Erfahren mit den beiden und könnt Ihr mir was empfehlen und tipps geben ?? Danke und Vg MF

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe einen Dyson-Staubsauger und möchte in nicht mehr hergeben. Selbst der Miele den wir hatten war nicht so gut. Vor ein paar Wochen stand der Vorwerk-Vertreter bei uns vor der Tür. Als ich im sagte das ich Dysen-"Fahrer" bin grinste er nur und ging wieder Ich würde den Dyson jederzeit wieder kaufen. LG Marion mit Flo & Nessi

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nen Vorwerk Kobold und will den um nichts in der Welt tauschen! hab den mal günstig bei ebay bekommen!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch dyson-"fahrer" (hehe, klasse ausdruck). wuerde jederzeit wieder einen kaufen. mein dyson ist mir vor etwa 2 wochen die treppe runtergesegelt, 14 stufen purzelbaeume geschlagen, unten aufs laminat geknallt und mit einem grossen DONG noch gegen den heizkoerper. beim heizkoerper ist der lack an einer stelle abgesplittert, der dyson hat keinen schaden. ich weiss, dass auch vorwerk super geraete baut, aber ich wuerde mir nie nie niemals einen kaufen. ich hasse einfach die verkaufspolitik mit vertretern, die ungefragt vor der tuer stehen. einmal war ich so doof und hab einen reingelassen, der wollte ums verrecken nicht mehr gehen, solang ich nicht irgendwas kaufe. das hat mir gereicht, deshalb gibts fuer mich aus prinzip kein vorwerk produkt. aber das ist ja nur meine meinung. lg rochen

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Vorwerk Kobold 120, der ist schon ewig alt, aber noch super was die Leistung betrifft. Ich möchte auch keinen anderen, der ist so praktisch, so klein. Man hat beim Saugen nicht dauernd so einen Kasten, den man hinterherziehen muss. Allerdings ist es schon schwerer mit dem Ding, leicht ist er nicht gerade. Melli

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls dyson;) vorwerk ist auh gut aber da hat man das problem mit den vertretten ausserdem finde ich den servic von dyson besser und wenn mal was ist macht dyson keine probleme. meiner ist nun 2.5 jahre alt und mein kater hat im nciht angeschlossen zustand seine spielmaus in den einzug vom stromkabel reingehaun wollt sie wieder haben hat mir das bei das kabel angeknabbert;)) dyson angerufen eingeschickt 1 woche später konnten wir ihn wieder im vertrettergeschäft abholen mit neunen kabel ohn das wir was bezahlen mussten haben die noch auf garantie gemacht;) ich liebe meinen dyson vorallem die vielen aufsätze dazu

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 06:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vorher einen Dyson und war nicht besonders angetan davon. Trotz regelmässiger Pflege und Wartung wurde die Saugleistung immer schlechter, das Ausleeren des Staubbehälters ist ne Sauerei. Irgendwann war mal der Kabeleinzug kaputt --> teure Reparatur, dann ist der Motor abgebrannt --> noch teurere Reparatur. Seitdem steht der Dyson im Keller und in meiner Wohnung saugt ein Vorwerk. Damit bin ich mehr als zufrieden. Der meiner Mutter ist nun wohl 20 Jahre alt und funktioniert immer noch. lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 12:36