Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Daunenjacke waschen

Thema: Daunenjacke waschen

Hallo und erstmal ein gesundes neues Jahr! Ich habe seit ein paar Wochen eine Daunenjacke. Eigentlich müsste man die ja zusammen mit Tennisbällen im Trockner trocknen, nicht wahr? Habe ich zumindest nach dem Kauf in Erfahrung gebracht... Tja, nun leider haben wir keinen Trockner. Kann ich die auch einfach ganz normal schleudern (vielleicht auch 2x), ohne, dass die Daunen hinterher verfaulen, weil sie nicht richtig trocknen, oder verklumpen? Bin für eure Meinungen dankbar :)

von Felidae am 02.01.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von Felidae

Mein Sohn hatte mal eine Daunenjacke, die habe ich auch einfach so trocknen wollen. Ist zwar einigermaßen problemlos getrocknet (war auch noch eine recht kleine Größe und ich hatte sie in Heizungsnähe) aber sie war danach total klumpig und nicht wirklich tragbar. Hab sie dann gleich nochmal nass gemahct und in den Trockner geworfen, dann war sie wieder schön. Von daher denke ich, so ganz ohne Trockner gehst bei den Jacken einfach nicht - oder eben reinigen lassen.

von platschi am 02.01.2014, 19:12



Antwort auf Beitrag von Felidae

Mit einer Reinigung habe ich mal schlechte Erfahrung gemacht - war hoffentlich ein Einzelfall. Hat in deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis vielleicht jemand einen Trockner?

von Makri am 02.01.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Makri

Nee, leider auch nicht :-/

von Felidae am 02.01.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von Felidae

ich machs beim kissen immer so, dass ich es während es auf dem ständer zum trocknen liegt immer wieder mit der hand aufschüttel udn nicht auf die heizung da gehts zu schnell die die werden eben harte klumpen.

von Luni2701 am 03.01.2014, 09:14



Antwort auf Beitrag von Felidae

Wenn Du keine Trockner verfügbar und wenig Vertrauen in Reinigungen hast (letztere Erfahrung kann ich leider sehr gut nachvollziehen) würde ich das gute Stück während des Trockenvorgangs gut luftig aufhängen (möglichst im geheizten Wohnraum) und sehr oft durchwalken und aufschütteln. Zu wenig schütteln = wird klumpig; zu wenig lüften/zu langer Trockenvorgang = fängt an zu müffeln. Alternativ: Habt Ihr keinen Waschsalon in der Nähe? Die haben doch auch Münztrockner. LG

von Samsine am 03.01.2014, 18:05



Antwort auf Beitrag von Felidae

Wir haben auch keinen Trockner und ich wasche unsere Daunenjacken ganz normal. Nehme aber einen kürzeren Waschgang und schleudere sie aber nicht zu kräftig - das schont die Daunen. Wie schon geschrieben, walke ich die JAcken während des trocknens immer wieder und schüttle sie auf. Also über Nacht zum trocknen aufhängen oder den ganzen Tag unterwegs sein, während des trocknens, ist schlecht LG die M

von Madeleine135 am 03.01.2014, 22:43



Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo.. ich würde es nicht versuchen! Ich trockne die ohne Tennisbälle im Trockner.Die Jacke von Menne damals hat, als ich sie so getrocknet habe, danach sooo gestunken, dass sie nur noch Müllreif war(ging auch nach nochmaligem waschen nicht raus), klumpig war sie garnicht mal. Hast du nicht jemanden mit Trockner,wo du sie mal reinschmeißen könntest gegen 1-2 Euro oder so?! glg

von CelinasMama am 04.01.2014, 20:12



Antwort auf Beitrag von Felidae

Also meine Esprit Jacke hatte dann so leicht braune flecken. Sah doof aus. Ich war dann in der Reinigung und sie sagt ohne Trockner geht das darnicht. Sie meint selbst mit Trockner muss die Jacke richtig trocken sein und mehrmals zwischendurch aufgeschüttelt werden. Aber in der Reinigung die machen das auch. LG und ein gesundes Neues Jahr wünscht aliciamamilein

von aliciamamilein am 05.01.2014, 01:55