Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Was ist euch wichtig?

Thema: Was ist euch wichtig?

Hallo, mir ist aufgefallen, dass es in manchen Wohnungen trotz lebendigem und normalem Chaos eine "angenehme Atmosphäre" herrscht, d.h. man kommt rein und sieht zwar, dass nicht alles perfekt geputzt und aufgeräumt ist, dass eben gelebt wird dort und Kinder sind, aber trotzdem fühlt man sich wohl. Außerdem haben wir gerade festgestellt, dass mein Mann und ich völlig unterschiedliche Auffassungen von Ordnung haben - er war vier Wochen im Ausland und mir kam es die ganze Zeit total aufgeräumt hier vor. Meine "Unordnung" empfinde ich selber als o.k., die der Kinder meistens auch, nur er lässt seinen Kram immer an so strategisch ungünstigen Orten liegen, wo es dann für mich nicht in Ordnung ist. Was ist euch wichtig? Welche Räume sind bei euch immer tiptop und wo kann auch mal was liegen bleiben? Was fällt euch unangenehm auf, wenn ihr in anderen Wohnungen/Häusern seid?

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre auch zu der Fraktion "Angenehme Atmosphäre bei nicht perfektem Haushalt" Mein Mann ist so ähnlich wie deiner. Ich fühle mich auch am wohlsten, wenn ich in Haushalte komme, wo es so oder so ähnlich ist wie bei uns. Wenn ich in so perfekte Häuser komme, fühle ich mich unwohl und unsinnigerweise hab ich dann auch ein schlechtes Gewissen, weils bei uns nicht so perfekt aussieht. Komme ich in Häuser wo Saustall herrscht, finde ich das aber auch nicht angenehm. Ich möchte den Wohnraum (Flur, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer), der bei uns total offen ist, immer so in ordnung haben, dass jederzeit jemand kommen kann. Toilette und Bäder ebenfalls. Die Kinderzimmer sind mir Wurst, 1 mal in der Woche wird dort sauber gemacht, den rest der Woche interessiert mich das Chaos der Kinder nicht. In unserem Schlafzimmer, wie auch in den Kinderzimmern sind nicht immer die Betten gemacht, ist mir nicht sooo wichtig. Wird morgens kurz aufgeschüttelt. Im Keller herrscht Chaos und in meinem Büro ebefalls und das Bügel-/Gästezimmer ist nur dann wirklich aufgeräumt, wenn Besuch zum Übernachten kommt.

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich seh das wie mozipan. Hier kann jederzeit Besuch kommen, kein Problem. Aber ich hab nunmal 2 Kinder und einen Hund, da ist es schonmal chaotisch hier. Überall Autos, Spielzeug usw. na und?? Unser Erdgeschoß ist tip top wenn die Kinder ins Bett gehen, oben die Schlafräume sind mir auch Wurst, wird halt einmal gründlich aufgeräumt. Meine beste Freundin hat ein Haus, 180qm. Da siehts aus wie im Museum, obwohl sie 2 kleine Kinder hat (2,5 und 6 Monate). Da findet man keinen Schnuller, kein Lego auf dem Boden, keine Tasse auf der Spüle. SCHRECKLICH !!!! Da fühl ich mich nicht wohl, weil da halt "keiner wohnt".

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir is nur das Klo, der Flur und die Wohnküche in einem Zustand, wo jemand kommen kann. Ich finde, wenn es Nachmittag ist und das Frühstückszeug noch rumsteht, nicht so toll. Oder irgenwelche Zeitungen oder sonstwas (außer Spielzeug) am Boden liegt. Das ist ein kleiner "Saustall" in meinen Augen. Aber da ich nicht auf der Welt bin, um eine Putze zu sein, ist bei mir OG nicht immer tip top. Bei meiner Bekannten ist, trotz 2kleinen Kindern (1 u. 3Jahre) immer alles top. EG und OG. Aber sie hat auch keine Zeit, das sie einfach mal ratscht. Denn kaum hat man gegessen oder Kaffee getrunken, verschwindet sie in der Küche und putzt und tut. Ist Schade, das man ein top-Haushalt über den Freunden stellt.... Lg

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also Flur WC und Bad, Wohnzimmer, Küche und Esszimmer will ich ordentlich haben. Büro, Kinderzimmer sind mir relativ egal, 2 mal die Woche schaue ich da durch und mache so weit klar schiff. Schlafzimmer ist immer Tür zu geht keinen was an.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mir ist wichtig, dass es aufgeräumt ist im Wohnzimmer und in der Küche, und dass der Esstisch, der auch als Aktivitätentisch für Basteln usw. dient, abends komplett leer ist. Generell mag ich es nicht, wenn ständig irgendwas rumliegt, Staub hingegen ist mir ziemlich egal, komisch eigentlich. In den Kinderzimmern ist es mir sowieso recht egal, halte ich für Privatsphäre, im Spielzimmer auch. Was ich aber schlecht vertrage ist, wenn irgendwo ständig Papier rumliegt, Prospekte, Einzahlungsscheine usw. und natürlich - die Socken des Mannes. In fremden Wohnungen gefällt mir immer wie wieviel Geschmack andere Frauen für Dekorationen, Farben, Heimeligkeit, Basteleien haben, das fehlt mir nämlich so ein bisschen. Negativ fällt mir auf, wenn das Spielzeug in jeder Ecke rumliegt. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist wichtig: a) Dass jemand unangemeldet bei mir auf´s Klo gehen kann ohne Angst zu haben er holt sich eine ansteckende Krankheit b) Dass meine Familie in sauberen und gepflegten Klamotten rumläuft c) Dass nichts schimmeliges und ekliges rumliegt. Punkt. Natürlich sieht es hier nicht aus wie bei den berühmten Hempels unterm Sofa (na ja, manchmal schon), aber ein bischen Staub oder Spielzeug stört mich nicht. Hauptsache wir fühlen uns wohl und "zu Hause". Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sieht es immer so aus, daß ich jderzeit jemanden rein assen kann. Es ist jeden Abend aufgeräumt und sauber, wenn ich zu Bett gehe und wenn ich morgens aus dem Haus gehe auch, Betten gemacht usw. Wichtig ist mir, daß ich nicht nach hause komme und gleich wieder gehen will, weil es nach ner menge Arbeit aussieht. Ich kenne genug Leute die im ständigen Chaos leben und bin dann immer froh, wenn ich nach hause komme. Ich lebe mit den Kids allein, muß mich zum Glück über niemanden ärgern, der Chaos macht. Bei mir sind alle Räume gleich wichtig, gleich aufgeräumt, werden gleich oft geputzt und sowas wie Wäscheständer in Wohn- oder Schlafzimmer mag ich nicht.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wo trocknet Du Deine Wäsche, wenn ich fragen darf? Hauswirtschaftsraum, Keller, Balkon? Tausend Möglichkeiten.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kommt alles in den Trockner, außer im Sommer, da hänge ich auch mal was auf die Wäschespinne. Aber z.B. keine Socken, dass ist mir zu fummelig. Ist nicht das beste, aber sonst komme ich nicht klar und Wäsche waschen und bügeln gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Die Sachen, die nicht in den Trockner dürfen kommen auf den Handtuchheizkörper im Bad. Sind nicht viele - da gucke ich schon beim Kauf.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten! Im Großen und Ganzen ist es bei uns auch so. Wichtig sind mir Flur, Wohnzimmer, Gästeklo und Küche. Eben so, dass ich jederzeit jemanden reinlassen mag (wobei mir manchmal meine Freundinnen lieber sind als z.B. meine Schwägerin, bei der immer alles perfekt ist..). Morgens schüttel ich die Betten auf und die Küche wird auch aufgeräumt, bevor wir das Haus verlassen, weil ich mittags ´ne Krise kriege, wenn da noch die Frühstückskrümel liegen. Manchmal träume ich von Riesenschränken, in die ich alles einfach nur reinpacken muss und alles ist aufgeräumt. Gerade so der tägliche Kleinkram nervt total. Post und Zeitungen, die irgendwo rumliegen. Spielzeuge, die rumliegen (wobei mich die aufgebauten "fertigen" Legosachen und Playmolandschaften nicht stören)... Irgendwo liegt halt immer was...aber so ein Museum würde ich auch nicht haben wollen (wenn ich da an die Zeiten denke, in denen wir noch ohne Kinder waren, kommt mir das Haus total kalt vor). Ich sage mir eben immer, dass ich alles perfekt machen kann, wenn die Kurzen groß sind. Dann können wir einen Golfrasen, staubfreie Schränke und polierte Gläser haben.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

Freund, wenn Du dieses Haus betrittst, vieles nicht ganz sauber blitzt, Du merkst, daß es hier Kinder gibt, die man von ganzem Herzen liebt. Da gibt es Spuren an den Wänden, von flinken kleinen Händen. Wir machen das mal später weg, jetzt spielen wir erst Versteck. Spielzeug liegt an jedem Ort, doch eines Tages ist es fort. Die Kinder sind uns kurz geliehen, bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann wird auch alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freuen wir uns an den Gören und lassen uns dabei nicht stören.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Schön und treffend! Wahrscheinlich sollten wir einfach das komplette Haus renovieren, wenn sie aus dem Gröbsten raus sind, so in 15 - 20 Jahren oder so...

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist euch wichtig? Sauberkeit, überall. Welche Räume sind bei euch immer tiptop und wo kann auch mal was liegen bleiben? Eigentlich sind bei uns alle Räume tiptop..im Spielzimmer darf alles liegenbleiben, in unserem Schlafzimmer und im Büro bleibt auch mal was liegen, aber nicht lange. Wir sind sehr ordentlich und mögen Chaos nicht. Was fällt euch unangenehm auf, wenn ihr in anderen Wohnungen/Häusern seid? Am schlimmsten finde ich unangenehme Gerüche, also nach Tieren (Käfigtiere oder "nasser Hund") oder extreme Essensgerüche, Mief halt. Einfach, wenn man merkt, hier wird nicht gelüftet. Dicke Staubschicht geht auch gar nicht und total verdreckte Fenster. Wäscheberge, die herumliegen. Oder überall schmutziges Geschirr. Unordnung stört mich bei anderen Leuten nicht, solange ich beim Betreten nicht darüber stolpere ;-)

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich habe mir ein relativ strenges maß angewöhnt. Trotz kids im haus mache ich jeden tag so ziemlich alles, ich putze jeden tag die bäder, ich mache jeden tag die betten, ich habe kein dreckiges geschirr rumstehen. Ich staubsauge selten (wenig teppich) stattdessen fege ich aber jeden tag 1-3 mal durch. Insgesamt habe ich wenig gedöns, es herscht eine eher klare linie, also ich meine damit bei uns steht kaum zeug rum das nicht zu deko zwecken ins bild passt. Das alles lässt unser heim recht ordentlich rüber kommen. Einzelne zimemr vernachlässige ich nicht, ich bin dafür etwas nachlässig in wäschesachen. Gewaschene wäsche wartet bei uns sehr gern 1,2 tage eh sie gebügelt wird. Fenster putzen ist auch nicht so ganz meins die kommen nur etwa 3-4 mal im jahr dran. Und da ich recht klein bin übersehe ich manchmal im warsten sinne des wortes staub (auf den hohen regalen oder bildern die deutlich über mein blickfeld fallen, gsd auch über das meiner besucher ;) )

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Die untere Etage ist immer so aufgeräumt und sauber, dass jederzeit Besuch kommen kann. Für Spielzeug hab ich eine große Kiste unten stehen, da wandert abends alles rein. Die Kinderzimmer werden abendes immer aufgeräumt, Gebautes bleibt stehen. Im Schlafzimmer hat jeder einen Stuhl für Klamotten, ansonsten liegt da nicht´s rum. Der Hauswirtschaftsraum ist mir nicht wichtig, da steht halt alles rum, aber in einer gewissen Grundordnung um alles wiederzufinden. Was gar nicht geht ist ein dreckiges Klo und eine schmuddelige Küche. Auf sowas schau ich auch wenn ich bei anderen bin, ansonsten interessiert es mich nicht, wie aufgeräumt und sauber es dort ist.

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss sagen bevor ich ein Kind hatte, habe ich auch in einem Museum gewohnt. Jetzt liegt halt Spielzeug, auch mal eine zerissene Zeitung auf dem Boden oder in der Küche die Tupperschüsseln. Meine kleine ist 13 Monate und räumt alles aus. So schnell werd ich gar nicht wider mit einräumen fertig. Ich muss sagen oft stört mich dieses Chaos. Aber ich finde so lange es nicht schmutzig ist, keine Ramschecken da sind, kein dicker Staub auf den Regalböden ist und das Klo nicht voller Urinflecken ganz o.k.. Und es gibt halt mit Kinder andere Prioritäten. In anderen Wohnungen stört mich, wenn die Küche nicht aufgeräumt ist oder z.b. überall so Krimskramsecken sind.

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind immer alle Zimmer top sauber und aufgeräumt, dennoch sieht man hier, dass gelebt wird. Ich räume und putze morgens alles tip top. Tagsüber wird dann ganz normal gespielt, gekocht..... Am Abend räume ich in jedem Zimmer alles weg, denn ich hasse es, morgens aufzustehen und aufräumen zu müssen. So kann ich direkt anfangen mit Staub wischen, Saugen.... und bin schneller durch, als wenn ich den ganzen Kram vom Vortag erst mal wegräumen muss.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 09:11