Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Brauche eine Empfehlung für einen neuen Staubsauger

Thema: Brauche eine Empfehlung für einen neuen Staubsauger

Hallo, wir benötigen einen neuen Staubsauger. Wir ziehen demnächst in ein relativ grosszügiges Haus um. Unser alter Staubsauger ist in die Jahre gekommen und schafft das nicht mehr. Ich habe beschlossen mir jetzt endlich einen neuen zuzulegen. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung welcher gut und effizient ist. Ich hatte schon an einen Dyson gedacht - wie sieht bei Euch die Erfahrung in der Praxis aus? Die Verkäufer erzählen einem ja die Story vom Pferd. Darauf möchte ich mich nicht verlassen. :-) Wie gesagt, er muss sehr effizient sein da wir viel Fläche zum saugen haben und im Haus 3 kleine Kinder und 2 Katzen leben - also quasi hard core. *lach* Ich bedanke mich schon im voraus für jede Empfehlung! Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Wir haben bei 3 Kinder, Haus und Katze auch immer ordentlich zu saugen. Ich kann dir den Fakir1800 empfehlen. Bei uns seit 3 Jahren im Dauereinsatz und null Saugkraftverlust. Und günstig noch dazu,ich habe 100 Euro bezahlt. Wenn der mal hin ist,würde ich mir denselben nochmal anschaffen. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mein Favourit. Ich habe allerdings auch keinen Vergleich, weil ich nur den hatte bisher. Als der erste Kobold nach langem Einsatz bei Schwiegermutter zu mir kam und ich ihm den Rest gab, nach immerhin über 20 Jahren Lebzeit, habe ich mir wieder einen Kobold 120 geholt. Ich war und bin immer noch sehr zufrieden mit ihm. Ich habe mir den zweiten allerdings gebraucht, komplett überholt, neuer Motor, bei ebay gekauft, von einem Händler. Melli

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Kobold ist halt einer, wo alles an der Stange hängt und mit hin und her bewegt werden muss. Das finde ich umständlich, andere finden es super. Ist halt jeder anders. Ich hab den Tiger, das ist dann halt so ein Schlitten zum hinterherziehen, bewegt wird nur das Saugrohr mit dem Fuß dran. Find ich irgendwie viel besser. Aber egalt welchen man nimmt, Vorwerk finde ich am besten! Hatte auch mal nen Dyson, ist nicht schlecht aber Vorwerk ist immernoch besser. Miele hatte ich auch mal, war Schrott. Mein Vorwerk hat zwar damals mit allem Zubehör 1.200 DM gekostet aber der hat sich längst bezahlt gemacht. Ich habe ihn jetzt schon 14 Jahre und er saugt noch genauso gut wie am ersten Tag!!!

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in diesem Zusammenhang auch gleich noch eine Frage. Hat jemand Erfahrung mit einem Staubsauger mit Wasserfilter (z. B. Delphin)? Viele Grüße Mehtab

Mitglied inaktiv - 12.04.2009, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Onlineshop gesehen, dass die Staubsaugerbeutel schweineteuer sind. Sind die grösser als normal oder kauft Ihr die irgendwo günstiger? Da legt man alleine nur dafür schon jedes Mal ein Vermögen hin. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ja die sind schon teuer aber ein Beutel hält eeeeeewig! Ich brauche bei einem Haus von 200 m² höchstens 2 Beutel im Jahr. Während der Innenausbauphase (6 Monate) unseres Hauses mit megaviel Dreck und Staub habe ich insgesamt nur 2,5 dieser Beutel gebraucht. Bei E bay bekommt man 30 Stk. für 15 Euro versandkostenfrei. Da kommt man auf alle Fälle 10 Jahre mit aus.

Mitglied inaktiv - 13.04.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schwöre weiterhin auf meinen Rainbow. Meine Ma hat den 1990 als 5 Jahre altes Modell gebraucht gekauft und heute ist er weiterhin bei mir im Einsatz. seit nun 19 Jahren benuzen wir den Ersazeil-, Repatratur- und Wartungsfrei wie am ersten Tag, komplett ohne Folgekosten weil keine Filterbeutel, keine HEPA-Filter, nx, nur ein Wassertank. Nach dem Saugen keine Gerüche in der WOhnung, kein Staubausstoß. Der reinigt Boden UND Luft. Dazu benutzen wir ihn auch zum Teppiche reinigen (mit entspr. Zubehör), ist eine richtig professionelle Reinigungsmaschine. Gut, in der Anschaffung ist er einmal sehr teuer, aber hey, er ist jetzt 24 Jahre alt, er hat sich schon mind. 3 mal bezahlt gemacht :-) Und er saugt komplett ohne Saugkraftverlust!!!! LG Saskia

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 22:50