Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Ceranfeld sauber machen

Thema: Ceranfeld sauber machen

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine neue Küche. Gefällt mir supergut, alles ist praktisch und gut durchdacht und ich hab noch nichts gefunden was ich ändern würde. ABER: Wie mache ich das Ceranfeld richtig sauber. Ich hab immer das Gefühl es bleibt ein "Film" zurück. Ich nehme einen normalen Lappen mit Spülmittel. Klar angeebrannte Reste die übergekocht sind mit einem Schaber. Ist der Ceranfeldreiniger wirklich besser? Oder habt ihr noch andere Tricks? Moni

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

spülmittel macht ja den film, ist logisch. ceranfeldreiniger gibts für 2 - 3 euro (z. b. bei schlecker oder penny), ist wie eine feine scheuermilch. einen weichen lappen wässern, etwas reiniger draus und das ceranfeld damit putzen. claudi

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hab für hartnäckige Fälle auch nen Ceranfeldreiniger. Sonst nehme ich Wasser mit ETWAS Spüli und wische mit klarem Wasser nach, dann nachtrocknen. Ceranfeldschaber für die Verkrustungen. Pass aber mit dem Reiniger auf, weil die Schleifpartikel auch mal gerne die Markierungen des Feldes abschrubbeln, wenn du zu fest reibst (ist bei einer Freundin passiert). LG, Cel

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Ich mache mein Ceranfeld wie folgt sauber: Erst wische ich mit Spülmittelwasser denn Schmutz runter! Anschliessend nehme ich Sidolin und einen trockenen Lappen! Es bekommt dadurch einen schönen Glanz und wird nicht angegriffen! Pass auf mit allem was Scheuert ,das verkratzt dir dein Ceranfeld!!

Mitglied inaktiv - 22.07.2008, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich reinige mein Ceranfeld seit 3 Jahren mit Biostein. Keine Kratzer, kein Film kein gar nix ;-). Ich sehe auch nicht ein, für jedes Teil einen extra Reiniger zu kaufen. Ceranfeldreiniger kommt mir nicht ins Haus.

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich benutze auf den Biostein (bei Schlecker gekauft) mache damit das Ceranfeld und auch die Spüle sieht danach immer aus wie neu. Selbst eingebranntes geht ganz einfach ab und es bleibt kein Schmierfilm oder so. Kann ich also nur empfehlen !!! Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ne dumme Frage : was ist ein Biostein??? habe ich noch nie gehört, das klingt ja richtig gut

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal unter diesem Link hier: www.der-weisse-stein.de Meinen Stein habe ich bei Schlecker gekauft, manchmal gibts den auch bei Lidl oder im Baumarkt....... Gruß und noch nen schönen Sonntag Petra

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, werde es mir mal ansehen!!!

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nehme den "Stein" von OBENLAND, der riecht so schön und ist unschlagbar unter den Reinigern für Ceranfeld, Edelstahl, Keramik und Kunstoffenster. Den Biostein kenn ich leider nicht, aber scheint ein ähnliches Produkt zu sein.

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:42