Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wo Pfandflaschen lagern ?

Thema: Wo Pfandflaschen lagern ?

Ich kenne das Problem auch sehr gut, ich habe mich von dieser Internetseite inspirieren lassen, vielleicht hilft dir/euch das ja auch weiter :) http://manugoo.de/startseite/problem-mit-dem-verstauen-und-transportieren-von-pfand/

von Lisa321 am 13.11.2014, 09:55



Antwort auf Beitrag von Lisa321

von anna1979 am 13.11.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von Lisa321

Ganz sicher nicht. Plastikflaschen kommen hier nicht ins Haus und solcher überflüssiger Transportschrott auch nicht. Und wie eine Vorschreiberinnen schon erwähnte Ist hier Werbung verboten. Günstige Brillen für besseres Lesen der Bedingungen für Posts gibt es übrigens bei... Du weißt schon :)

von Littlecreek am 13.11.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von Lisa321

http://manugoo.de/so-funktionierts/ "Dein Problem Es gibt viele Alltagsprobleme, wie z.B. im Haushalt, im Auto, auf der Arbeit oder häufig bei bestimmten Personengruppen wie Senioren. Du hast ein Alltagsproblem entdeckt, von dem du meinst, dass eine Produktlösung für viele Menschen hilfreich sein könnte? Dann reiche deine Problemstellung ein und wir werden es im Crowdsourcing-Prozess vorstellen. Die Crowd entscheidet dann, ob wir gemeinsam durch eine ausgiebige Problemanalyse, verschiedene Lösungswege und die Meinung der Crowd, die passende Produktlösung finden." Aber daherkommen als ginge es um die tausendste dämliche Werbung für irgendein Produkt, das man verkaufen möchte, ist blöd.

von Franke am 13.11.2014, 11:59



Antwort auf Beitrag von Lisa321

Sachen, die die Welt nicht braucht. Unsere leeren Flaschen legen wir in eine Plastikkiste. Wenn sie voll ist, werden die Flaschen abgegeben - fertig!

von Oktaevlein am 13.11.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von Lisa321

Hallo Kisten mit Flaschen drin kaufen u. das Problem ist gelöst! Glaspfandflaschen werden durchschnittl. 50 x gespült u. gefüllt ehe sie wieder eingeschmolzen werden. Diese 25 ct. Flaschen sind EINWEG flaschen - auch wenn da Pfand drauf ist, das wurde nämlich vor allem wegen den rumliegenden Flaschen auf Bahnhöfen, Raststätten etc. gemacht. Die Teile werden nach jeder Nutzung geschreddert..... viele Grüße

von RR am 14.11.2014, 10:33



Antwort auf Beitrag von RR

geachtet, wie intensiv die Flaschen gereinigt werden müssen.... Meine Mutter hatte mal eine Führung in einer Abfüllhalle gemacht,.... die Flaschen werden mehrfach mit vielen Reinigern gespült, da man ja sicher gehen muss dass keinerlei Keime mehr überleben,.... das was da alles ins Wasser gegeben wird, ist nicht unschädlicher für die Umwelt als die eingeschmolzenen Einwegflaschen,.... deshalb bin ich auch wieder von Mehrwegflaschen auf Einweg gegangen

von kleine030802 am 14.11.2014, 21:02



Antwort auf Beitrag von Lisa321

Sich so einen Gurt umzulegen und Pfandflaschen umzuhängen sit ja sehr sexy - wie ein Penner rennste damit in den nächsten Supermarkt und brauchst einen zweiten, der dir dann hinten die Flaschen hinter deinem Rücken angibt? Wer erfindet denn sone Scheiße??????? . . . . . Ach schade, ich dachte es gibt einen "dampfenden Kackhaufen" Smiley... ;)

von Jule9B am 22.11.2014, 18:40



Antwort auf Beitrag von Jule9B

http://www.amazon.de/Raxxpurl-dampfender-Kackhaufen-Fliegen-T-Shirt/dp/B00CAB82NO

von Franke am 23.11.2014, 15:17