Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Geschmolzene Kerze im Windlicht

Thema: Geschmolzene Kerze im Windlicht

Hallo,ich habe mal eine kleine Frage,ich habe im Wohnzimmer ein Windlich auf dem Tisch.Die Kerze darin ist inzwischen abgebrandt und nun frage ich mich,wie bekomme ich die Reste aus dem Windlich wieder heraus?

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn das windlicht aus glas ist würde ich es in ein warmes Wasserbad stellen, dann löst sich das wachs und du kannst dass windlicht auswaschen.

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

und rauhem Schwamm rein ins Glas, sofern du einen Schwamm da reinbringst. Gibt auch sowas wie Wachsloeser oder sowas, habs aber nur mal im Laden gesehen. LG

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mehr so das unten im eigentlich offenen Glasteil ein großer Wachsbrocken festsitzt!!!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Drüberlaufen lassen, am besten draußen, nicht in dne Abfluß laufen lassen!!! Blitzblank!

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also raus ist der Klumpen,aber wirklich blitzblank ist das Ding nicht denn jetzt hat sich ein schöner Wachsfilm über dem ganzen Ding verteilt!

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stell den Ofen auf 80-90 Grad und stelle das Glas auf Küchenpapier. Wenn es heiß wird, schmilzt es. Bitte nicht das Glas in den heißen Ofen stellen, sonst springt es! Langsam mit aufheizen lassen und dann abkühlen lassen! Auf keinen Fall mit Wasser anschließend spülen, solange es noch heiß ist, sonst ist es kaputt! Und bei der Schmelz-Prozedur dabeibleiben, sonst kann es sein, dass das Papier das kokeln anfängt. Bei mir klappt der Trick immer! Würde es nur nicht mit ganz dünnen Gläsern machen. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie dünn ist denn zu dünn?

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also bei so ner Sektglas/Weinglas-Dicke würde ich mich nicht mehr ran wagen. Ich hatte bisher die dickeren von Ikea für 1 Euro/4 Stück. Die haben es ausgehalten. Die Partylite-Sachen auch. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mh....dann stell ich das Windlicht besser nicht in den Ofen!Ist dafür wohl zu dünn!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 11:13