Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Windeleimer oder normaler Mülleimer

Thema: Windeleimer oder normaler Mülleimer

Hallo zusammen, irgendwie bin ich gerade überfragt welcher Windeleimer sinnvoll ist. Hab im Internet verschiedene Varianten gefunden. Windeleimer mit normalen Mülltüten und Eimer die jede Windel einzeln verschließen. Jetzt stell ich mir die Frage tut es ein normaler Eimer auch? Wenn jede einzelne Windel mit normalen kleinen Mülltüten verpackt werden? Habt ihr Tipps für den Idealen Eimer der im normalen Preissegment liegt?

von Nöf am 06.07.2020, 18:49



Antwort auf Beitrag von Nöf

einfach ein normaler Mülleimer.

von Schnegge89 am 06.07.2020, 18:52



Antwort auf Beitrag von Nöf

Einfacher Mülleimer reicht. Wir hatten nie einen gesonderten Windeleimer. Wir haben uns damals nur eine größere Mülltonne bestellt.....die war nötig!

von Kater Keks am 06.07.2020, 18:58



Antwort auf Beitrag von Nöf

Hatte für die Große einen von Angelcare. Da riecht nichts. Kostet aber auch um die 100 Euro pro Jahr für die Nachfüllpackungen. Umweltfreundlich ist auch anders. Jetzt beim zweiten ist man schlauer. Haben einen Eimer der sonst für Waschmittel ist. Leeren aber auch täglich. Inzwischen auch mit den Ökowindeln von dm.

von lymue92 am 06.07.2020, 18:58



Antwort auf Beitrag von Nöf

Stinken tun auch die, die angeblich nicht stinken, spätestens beim Ausleeren... Und das ist nach ein paar Tagen nicht nett. Also: normalen Mülleimer und täglich leeren.

von Fru am 06.07.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir hatten immer einen normalen Mülleimer

von kati1976 am 06.07.2020, 19:04



Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, ich hatte immer nur einen normalen Mülleimer mit einem Deckel den man gut zudrücken konnte. Sowas ähnliches: https://www.amazon.de/Universaltonne-verschlie%C3%9Fbarem-Stabiler-Kunststoff-Maxi-Tonne/dp/B00H8KVSYW/ref=sr_1_23?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10MH1XR0I7CGK&dchild=1&keywords=abfalleimer+mit+deckel&qid=1594055089&sprefix=abfalleimer+mit+de%2Caps%2C166&sr=8-23 Hat problemlos ausgereicht. Gruß Dhana

von dhana am 06.07.2020, 19:06



Antwort auf Beitrag von Nöf

Normaler Mülleimer mit (!!!) Deckel und Müllbeutel drin.

von Summer80 am 06.07.2020, 19:07



Antwort auf Beitrag von Nöf

Bei Kind eins nen normalen Mülleimer... Bei Kind zwei und drei durchgängig den angelcare in Benutzung. Das Teil hat jetzt über 4 Jahre auf dem Buckel und tut immer noch seinen Dienst. Wir nutzen no name Kassetten, die sind günstiger als die originalen und bringen das gleiche. Nie wieder ohne angelcare. Ich hab echt vieles als sinnlos gehalten, vorallem nen Windeleimer. Aber der hat mich nun echt überzeugt.

von 2o11 am 06.07.2020, 19:11



Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben den auch, der mit die beste Anschaffung fürs Baby gewesen. Da geht einfach kein bisschen Düftchen raus

von Limie am 06.07.2020, 19:47



Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir haben den von Rotho mit Tip Deckel. Der stand lange auf dem Wickeltisch und da wollte ich einen wo sich der Deckel mit einer Hand schnell bedienen lässt - die zweite Hand muss ja am Kind bleiben. Jetzt ist der Tisch zwar weg den Eimer haben wir aber immer noch ;-) Haben nur die K*** windeln damals extra verpackt. Sonst normalen Müllsack rein fertig. Hier z.b. gibt's aber auch in anderen Farben: https://www.amazon.de/Rotho-Babydesign-Windeleimer-20002-0292/dp/B07JLNHVCX

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 19:15



Antwort auf Beitrag von Nöf

Eins der wichtigsten Utensilien in der Anfangszeit. Wir wohnen im 3.OG ohne Aufzug und ich wollte nicht evt sogar mehrmals am Tag rauf und runter gehen. Ich fand, dass da nix gerochen hat. Ich hab damals einen Eimer mit 13 Kassetten gekauft, pro Monat brauchte ich ca eine Kassette. Ich habs such zwischendurch nur mit Eimer und Deckel versucht, das war geruchstechnisch kein Vergleich zum AC Wenn ich im EG leben würde und der Weg zur Mülltonne kurz gewesen wäre, hätte ich mir aber keinen gekauft. LG Schru

von Schru am 06.07.2020, 19:19



Antwort auf Beitrag von Nöf

Normaler Eimer und täglich leeren. Dann stinkt nichts und man muss nicht noch mehr plastikmüll verursachen. Den auch wenn das Kind den Müll verursacht, wir müssen es der Generation nicht noch schwerer machen.

von Felica am 06.07.2020, 19:28



Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich hab mir jetzt einen stinknormalen Mülleimer geholt. So einen zum drauftreten und dann öffnet sich der Deckel. Der andere Firrlefanz den es da gibt ist mir einfach zu teuer.

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, wir haben einen kleinen Tretmülleimer vom schwedischen Möbelhaus. Klein, weil er meist täglich geleert wird. Viele Grüße

von Mamamaike am 06.07.2020, 19:41



Antwort auf Beitrag von Nöf

Auf meinen Windeleimer würde ich nicht mehr verzichten wollen. Glaub mir, du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr die kleinen Dinger das stinken anfangen. Vor allem, wenn Brei dazu kommt Ich würde keinen nehmen, der jede Windel einzeln verpackt. Wir haben einen geholt, der einen langen Tütenschlauch hat und wenn der voll ist, wird der gewechselt. Der einer an sich ist auch nicht teuer (glaube 15€), nur die Tüten kosten etwas. Allerdings gibt es dafür auch NoNametüten und grundsätzlich halten die wirklich relativ lange. Ich finde unseren auch so süß, weil man den hübsch anziehen kann. Da gibts tolle Überzüge aus Stoff so sieht er auch etwas schicker im Kinderzimmer aus :P

von Limie am 06.07.2020, 19:45



Antwort auf Beitrag von Limie

Achso. Zum Thema Umwelt. Der Eimer ist wesentlich freundlicher, da die Tüte nicht alle 1-2 Tage gewechselt wird, sondern dann, wenn sie voll ist. Das ist ca 1x in 1,5 Wochen, damit weniger Tüte.

von Limie am 06.07.2020, 19:54



Antwort auf Beitrag von Nöf

Normalen Eimer von Ikea und die Windeln, die Geruch erzeugen, landen bei uns eh sofort in der Mülltonne. Diese Windeln hätte ich auch mit ach so tollen Windeleimer nicht länger als 10 Minuten im Haus haben wollen...

von Thiara82 am 06.07.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich bringe sie einfach direkt raus. Wir hatten einen kleinen Eimer.... für maximal 2 Monate. Dann haben wir den wieder weg gepackt.

von Meyla am 06.07.2020, 19:52



Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir haben einen Windeleimer von Tommy Tippee. Den Sangetic Tec. Möchte ihn nicht missen. Bei uns steht der Wickeltisch im Schlafzimmer, da kann ich keinen Geruch nach Windeln brauchen und da wir auch im 3. OG wohnen will ich auch nicht täglich leeren müssen. Wir müssen den Windeleimer ca 2x/Woche leeren, eher etwas weniger. Und da riecht gar nichts. Die Kassetten sind preislich auch ok. Im Januar kommt unser 2. Kind, werden den Eimer da weiter nutzen.

von CarmenMS am 06.07.2020, 19:53



Antwort auf Beitrag von Nöf

Vielen Dank für die Rückmeldungen! :)

von Nöf am 06.07.2020, 20:11



Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich hab einen von Tommee Tippie (?) geschenkt bekommen. Die drehen dann jede Einzelwindel extra in so einem Beutelschlauch ein. Fand ich erst ganz gut. Aber auch wirklich viel unnötiges Plastik. Als ich dann Nachfüllkassetten kaufen wollte, bin ich fast umgekippt. 25-30 Euro für 3 Stück!? Habe dann so wie auf Arbeit (Drogerie) einfache Müllbeutel mit Zitrusduft hinein gespannt. Da riecht erst mal gar nichts. Der Eimer hat nen Deckel und darunter ja noch mal eine Klappe. Zusammen mit Zitrusduft eine gute Mischung. Und natürlich riecht es dann beim Wechsel. Aber das tut's beim wickeln auch!! Man kann ja häufiger mal Beutel wechseln.

von Cuci am 06.07.2020, 20:38



Antwort auf Beitrag von Nöf

Bei Kind 1 hatte ich den Diaper Champ, ein teurer Spaß und stinken tut es trotzdem. Bei Kind 2 und 3 einen ganz normalen kleinen Mülleimer (Kostenpunkt war etwa 7 €), wo der Deckel dicht schließt und einhändig geöffnet werden kann. Ca. Jeden zweiten Tag kommt der Inhalt dann raus in den Windelsack. Wir sind mit dem billigen voll zufrieden.

von dann am 06.07.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir haben einen von Chicco. Naja ganz praktisch, stinkt mit Zimtöl nicht ganz so krass. Meistens öffnen wir ihn aber, wenn es schnell gehen muss, weil volle Windeln hängenbleiben... eklig. Wir würden ihn nicht nochmals kaufen. Monatelang sicherten wir den Verschluss mit Gummibändern, damit Sohnemann nicht alles Mögliche und Unmögliche entsorgt wurde.

von Chillimohn am 06.07.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von Nöf

Kommt drauf an ob du stillst. Stillstuhl riecht so gut wie gar nicht während der von Flaschenbabies schon strenger ist. Hier wird inzwischen einmal am Tag abgehalten fürs große Geschäft, daher ist der Mülleimer und der stoffi Korb offen.

von Skylights110 am 07.07.2020, 08:22



Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir hatten einen normalen Mülleimer. Reicht völlig aus.

von Jayjay am 07.07.2020, 16:46