Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

lauch1 wegen Lammfell

Thema: lauch1 wegen Lammfell

man sollte ein echtes Lammfell eigentlich gar nciht waschen. Es genügt wenn du es im Herbst ein wenig in den Nieselregen hängst und es dann ausbürstest. Wenn du es wäscht, auch mit speziellem Fellshampoo, dann verliert es seine nässeschützende Wirkung, weil das Wollfett rausgewaschen wird. Ebenso seine wärmende Wirkung weil das Fett verloren geht. Das ist das was so nach Schaf riecht wenn man seine Nase lang in das Fell hält, merkt man es.

von desire am 24.09.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von desire

Mit Lanolin kann man Schaffelle waschen (allerdings Schonprogramm) - das enthält Wollfett.

von Zero am 24.09.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von Zero

trotzdem bleibt es nicht so wies sein soll. Auch das Schonprogramm ist schon zuviel. Am schönsten bleiben die Lamm und Schaffelle wenn man sie nicht wäscht sondern einfach nur durchbürstet.

von desire am 24.09.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von desire

Unser Schaffell war auch nach dem Waschen schön und wärmend - ich habe es Jahrelang genutzt und mit Lanolin gewaschen. Kommt scheinbar auf das Fell an.

von Zero am 24.09.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von desire

du hast schon recht. trotzdem mußte ich hier mal im lauf der Jahre die Felle waschen, einmal hat meine Tochter darauf erbrochen, das ging trotz allem (raushängen etc.) dann geruchstechnisch einfach nicht. und wenn´s dann mal sein muß, kann mans machen. habe auch ein fell aus dem Speicher meines opas übernommen. war danach wie neu und wärmt und und und

von kattta am 24.09.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von Zero

ja kann sein....der Schafzüchter hier hat uns vor Jahren den Tip gegeben die Felle blos nicht zu waschen sondern eben nur in den Nieselregen zu hängen.

von desire am 24.09.2012, 10:18