Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Konzentration

Thema: Konzentration

Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit Nahrungsergänzungmitteln für Kinder,die die Konzentration unterstützen sollen?Es gibt in der Apotheke ja verschiedene Präparate. Sie enthalten Omegafettsäuren usw. Unser Sohn, 9 J., kann sich bei den Schulsachen schwer konzentrieren, ist sehr verträumt. Beim KJP haben wir ihn daraufhin testen lassen. War alles ok, ist ein schlaues Kerlchen. Aber durch seine Trödelei bei Hausaufgaben, Klassenarbeiten usw. ist es echt anstrengend. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit...Er isst übrigens ziemlich alles, auch Fisch, Lachs usw. Kann mir also nicht vorstellen, dass er einen Mangel hat. Danke u. liebe Grüße

von Nele am 29.03.2021, 22:55



Antwort auf Beitrag von Nele

Bei einer normalen Ernährung braucht es keine Nahrungsergänzungsmittel. Schau eher mal, ob es an zu starken Medienkonsum und zu wenig Bewegung liegen kann?

von bellis123 am 29.03.2021, 23:16



Antwort auf Beitrag von Nele

Hallo, Omega-Fettsäuren kannst Du auch über Lebensmittel geben/erhöhen, zB mit Leinöl. Ist jetzt keine Kritik: Bei einem Kind würde ich (ohne ärztlichen Rat/ärztliche Verordnung) nicht über Nahrungsergänzungsmittel a la Tablette oder Kapsel einsteigen, sondern über die Nahrung selbst, damit die ausgewogene Ernährung "gelernt" wird. Da Du nichts dazu schreibst: Zuckerkonsum wird bei Kindern häufig mit Konzentrationsproblemen in Verbindung gebracht. Vielleicht ist da ein Ansatzpunkt bei euch? Ansonsten fällt mir noch ein Verstärkerplan ein (also die Richtung Verhaltensänderung). Viele Grüße

von Mamamaike am 30.03.2021, 07:58



Antwort auf Beitrag von Nele

Ich schließe mich den anderen an. Wenn kein Mangel vorliegt brauchst du auch nichts zu ergänzen... Bei der Tochter meines Mannes haben wir spielerisch viel mit Wettbewerb gegen sich selbst gemacht. Also Zeit stoppen und unterbieten. Und dann eben je nach Kind Belohnungsplan erstellen. Bei ihr hat es gut funktioniert.

von SunnyNanni am 30.03.2021, 09:10



Antwort auf Beitrag von Nele

Wenn er gesund ist und sich ausgewogen ernährt, werden Nahrungsergänzungsmittel nicht wirklich weiterhelfen Wie schon geschrieben, am besten mal Bildschirmzeit, Sport / Bewegung überprüfen Wie ist der Arbeitsplatz gestaltet? Aufgeräumt und ohne Ablenkung? Konzentrationsübungen oder kindermeditation können auch helfen Strategie/Struktur beim lernen einführen Also wann werden Hausaufgaben gemacht, wie lange am Stück? Wie oft werden Pausen zwischendurch gemacht ? Vllt liegt es auch an der Motivation, Anreize /Lob geben für schnell und gut erledigte Hausaufgaben

von Kerstin123 am 30.03.2021, 09:19



Antwort auf Beitrag von Nele

Bei uns hat geholfen, eine Sanduhr mit 30 Minuten auf den Tisch zu stellen. Also wir haben gesagt, solange die Sanduhr läuft , wird an etwas gearbeitet, danach ist wieder Spielzeit. dadurch, daß die Zeit "begrenzt" und sichtbar, sprich nachvollziehbar wurde, hatten unsere Töchter nicht mehr das gefühl- ewig verdammt vor ihren Aufgaben hocken zu müssen. Das hat wirklich sehr gut geklappt und ihnen geholfen, sich einzulassen. In den 30 Minuten war dann aber auch echt Ruhe, keine Ablenkung.

von kattta am 30.03.2021, 10:22



Antwort auf Beitrag von Nele

Hallo Nele, eine ausgewogene Ernährung und genug Bewegung sowie frische Luft sorgen für ein gutes Fundament für ein gesundes und ausgeglichenes Kind. Ist dein Kind verträumt und kann sich nicht gut auf Dinge fokussieren, so ist das vielleicht einfach ein momentaner Charakterzug des Kindes. Im Baby-Alter spricht man immer von Schüben, ja das hört auch bei größeren Kindern nicht auf. Der eine ist so, der andere so. Da braucht es keine Phsychologen, die ständig Kinder testen. (Sorry, diese Testerei finde ich ganz furchtbar...und ist soooo selten begründet) Anstatt eines psychologischen Attests ist es doch manchmal einfacher, die Dinge so zu akzeptieren (oh ja, ich weiß, das ist oft schwer, nervenaufreibend, sehr belastend und kostet viel Energie) wie sie sind und das beste daraus zu machen. Reibt euch nicht an solchen Dingen auf, das bringt euch nicht zusammen weiter. Gestaltet das Drumherum so, dass die momentane Situation für euch alle aushaltbar ist. Na dann macht er seine Arbeit halt alleine oder gar nicht, dann spielt er mal zwischendurch oder erledigt nur einen Teil. Dafür muss er bei der Lehrkraft gerade stehen. Mach es nicht zu eurem/ deinem Kampf. Kläre evtl. die Lehrkraft darüber auf, dass du (zuhause) nicht mehr "gegen ihn kämpfst", sondern ihn so begleitest, dass ihr miteinander geht. Und das deshalb evtl. auch mal Sachen nicht oder teilweise erledigt sind. Er ist ein schlaues Kerlchen, das wird ihn alles nicht zurück werfen. Versuche, dich und euch zu entspannen, Energie rauszunehmen. Ich wünsche euch einen guten gemeinsamen Weg! GLG

Mitglied inaktiv - 30.03.2021, 12:57



Antwort auf Beitrag von Nele

Wenn die Aufgaben langweilig sind? Wenn er es bereits verstanden hat aber trotzdem den Typ nich zig mal abschreiben muss? Du brauchst keine Nahrungsergänzungsmittel. Vielleicht braucht es eher fordernde Aufgaben statt zig der selben Art.

von Caot am 30.03.2021, 15:05