Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Erste Hilfe bei Nasenbluten

Thema: Erste Hilfe bei Nasenbluten

Was hilft am besten? Ich war heute etwas ratlos, als mein Zwerg starkes Nasenbluten (nach Klopperei mit dem großen Bruder) hatte. Ich hab ihn dann mit einem kalten, feuchten Tuch im Nacken aufs Sofa gelegt. Dann ging es erst, aber dann musste er niesen (was für eine Schweinerei) und der Spaß ging von vorne los. Es hat echt ewig gedauert, bis es weniger wurde. Als er vorhin getobt hat, wieder Klopperei mit dem Bruder, fing es wieder leicht an zu bluten.

von nest118 am 15.11.2014, 23:41



Antwort auf Beitrag von nest118

Das feuchte tuch war schon mal gut. Am besten noch nase zudrücken und das blut nicht schlucken sondern ausspucken. Ansonsten kann einem nämlich übel werden.

von schana am 15.11.2014, 23:45



Antwort auf Beitrag von nest118

Kalten Lappen in den Nacken, Kopf nach vorne, damit das Blut nicht in den Magen (oder sonst wo hin) läuft und die Nase zudrücken (damit die Gefäße sich leichter schließen)... Alles Gut, es sieht gefährlich aus und macht ne gute Show, aber man überlebts ;-) Viele Grüße von einer Nasenbluten geplagten Britta...

von Brittad am 15.11.2014, 23:46



Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich fands eigentlich erst gar nicht so schlimm, aber als er dann noch geniest hat.....mit soviel Blut hätte ich nicht gerechnet.

von nest118 am 15.11.2014, 23:54



Antwort auf Beitrag von nest118

Kopf nach vorn runter, NICHT nach hinten, da das Blut sonst in den Magen läuft. Es soll lieber vorn raus. Also Kopf vor. Auf die Nase drücken um die Blutung zu stoppen. Also von der Seite.

von swiss-mom am 15.11.2014, 23:46



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Dann hab ich es genau falsch gemacht. Ich hab ihm eine Handtuchrolle in den Nacken gelegt und er hat nach oben/hinten geguckt. Für das nächste mal weiß ich es besser, danke!

von nest118 am 15.11.2014, 23:50



Antwort auf Beitrag von nest118

es ist normal, dass kurz nach dem nasenbluten, die gefässe wieder "aufplatzen" wenn sowas wie niesen oder eine "heftige berührung" zustande kommen. wie schon gesagt, feuchtes tuch in nacken oder stirn und nach VORN ausbluten lassen, ist das beste. ein trainer unserer kinder sagt immer: "man kann auch kurz und heftig gegen die stirn hauen" aber er würde es nie bei den kindern tun - er weiß, dass das methoden aus einer zeit sind, wo man noch nicht wusste, dass das hirn dann im kopf gegen den schädel schlägt und dadurch andere verletzungen entstehen können. aber geholfen hat es wohl. nasenbluten sieht katastrophal aus, ist aber meist recht hamlos.

von dkteufelchen am 16.11.2014, 00:12



Antwort auf Beitrag von nest118

Taschentuch unter der Zunge. Hört sich dämlich an, funktioniert aber einwandfrei

von Littlecreek am 16.11.2014, 01:31



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich mach das immer so: Taschentuch in die Nase und Kopf nach vorn. Etwas später Nase schnauben aber jedes Nasenloch einzeln damit kein Druck entsteht. Und am nächsten Tag oder so nochmal das Restblust was verkrustet in der Nase rumhängt mit Bepanten Meerwasser Nasenspray wegwaschen und wieder die einzelnen Löcher schnaufen.

von jessica2607 am 16.11.2014, 07:17