Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Aufstockung zur Rente, Geld sparen - kennt sich wer aus?

Thema: Aufstockung zur Rente, Geld sparen - kennt sich wer aus?

Hallo, ich frag mal hier nach! Meine Mutter bekommt zu ihrer Rente Aufstockung zur Grundsicherung. Jetzt will sie irgendwo gelesen/gehört haben, dass sie was ansparen kann/darf.. Ich finde im Netz die Aussage, dass man jährlich 2600€ als "Schonvermögen" haben darf, das nicht angerechnet wird. Ich kenn mich da aber null aus und weiß nicht, ob sie dass jetzt von ihrer Rente und der Grundsicherung her ansparen darf, oder ob das "Vermögen" dann schon vorher dagewesen sein muss... Habt ihr davon Ahnung??? LG und danke schon mal für eure Antworten!

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:15



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Jährlich ???? Nö, insgesamt, also sie darf nicht jedes Jahr 2600 € ansparen Schau mal hier, als kurzer Überblick https://de.wikipedia.org/wiki/Schonverm%C3%B6gen

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

150€ pro Lebensjahr

von mf4 am 22.06.2015, 20:24



Antwort auf Beitrag von mf4

Hö? Nö, 2600 € Schonvermögen bei Aufstockung zur Rente (Sozialhilfe). Das ist kein H4. Das wäre ja für meine Tante cool, so Ü80...

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:27



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Von ihrem H4 darf sie natürlich weglegen wie viel sie mag.

von mf4 am 22.06.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von mf4

Also wohl ein Freibetrag für diese 2600 alles was darüber ginge wird wohl angerechnet - so versteh ich das! Allerdings bin ich heut nicht mehr ganz zurechnungsfähig, da die nacht nicht geschlafen und aufgestanden bin ich um halb vier... lg

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:24



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

ist sie z.B. 65 Jahre alt dann sind das bei 150/Jahr fast 1000€

von mf4 am 22.06.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von mf4

lies mal hier da steht das alles bei diesem Schonvermögen gehts eigentlich um Geld, dass bei Antragstellung schon da ist http://www.brutto-netto-rechner.info/schonvermoegen.php

von mf4 am 22.06.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Sie ist 63, ich hatte ihr zum Geburtstag 100€überwiesen, die sie angerechnet haben... sie muss wohl die Kontoauszüge immer vorlegen.. deswegen versteh ich das mit den Freibeträgen nicht...

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:29



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

ach shit... ich war bei H4 das mit den 100€ war nicht gut, denn das ist wie auch bei H4 Einkommen, was sie in dem Monat mehr hat (das tut man nicht... dududu)

von mf4 am 22.06.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ist sie jetzt Rentnerin oder H4-Empfängerin? Außerdem überweist man in dem "Bereich" kein Geld, nur Bares ist Wahres

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

in beiden "Bereichen" grober Fehler

von mf4 am 22.06.2015, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, dass weiß ich fürs nächste Mal auch! Es ist aber gar nicht so leicht, da durchzublicken. Ausserdem - ist das dann nicht "Betrug"? Also, wenn es offengelegt werden muss??? Ich hab bei sowas dann immer ein schlechtes Gewissen...

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von mf4

Jepp, einerseits kann ich das ja verstehen, das da nachgeschaut wird, aber nicht, wenn es um solche Kleinbeträge geht.

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Du kannst doch deiner Mutter was Schönes schenken, einen neuen Pullover, eine Telefonkarte, lecker Schokolade, nur das mit dem Überweisen solltest Du lassen.

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hm... naja Betrug... du schenkst gern Geld, von dem der Beschenkte dann nichts hat? PS: Was hat sie denn nun... aufstockend H4 oder Sozialhilfe... das ist die Frage.

von mf4 am 22.06.2015, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

besuch sein, den sie sich sonst nicht gegönnt hätte... wir wohnen halt zu weit auseinander um mal schnell ein Scheinchen den Besitzer wechseln zu lassen und ich fühl mich dabei auch nicht gut( wollte meinem Bruder mal Geld überweisen,der meinte mach mir lieber nen Päckchen mit Zigaretten, das Geld nehmens mir sonst) finde ich auch nicht so prickelnd...

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie rentnerin ist, bekommt sie eigentlich sozialhilfe, bzw. heißt es ja richtig grundsicherung. aber dort ist es eben ähnlich wie bei h4, alles was dazukommt, wird angerechnet. leider

von dkteufelchen am 22.06.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie rentnerin ist, bekommt sie eigentlich sozialhilfe, bzw. heißt es ja richtig grundsicherung. aber dort ist es eben ähnlich wie bei h4, alles was dazukommt, wird angerechnet. leider

von dkteufelchen am 22.06.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie rentnerin ist, bekommt sie eigentlich sozialhilfe, bzw. heißt es ja richtig grundsicherung. aber dort ist es eben ähnlich wie bei h4, alles was dazukommt, wird angerechnet. leider

von dkteufelchen am 22.06.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja was hat sie denn nun? Sie kriegt eine Minirente, die unter dem Existenzminimun liegt und wird damit vom Arbeitsamt unterstützt mit 149€. So, und nun schlag mich tot- ist ja dann wohl H4 oder??? Mensch ich blick da auch nicht durch...

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

was sie aufs Konto bekommt wird angerechnet... das hätte man dann auch gleich dem Jobcenter in den Briefkasten werfen können

von mf4 am 22.06.2015, 20:44



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Jobcenter? Dann muss es doch H4 sein... sonst wäre es das Sozialamt.

von mf4 am 22.06.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Wenn Du den Friseur Deiner Mutter kennst, würde ich da mal fragen, ob Du z.B. einen Gutschein kaufen kannst, den Du dann verschenkst. Ja, es ist fies, nun kann man über Moral diskutieren, aber das sind arme Leute. Da finde ich es moralisch eher verwerflich, wenn diese 100 € eingefordert werden. Klar, wenn Du das aus anderen Gründen (Steuerbetrug etc.) machen würdest, dann wäre meine Meinung darüber anders, aber wenn man der armen Mutter mal einen Friseurtermin (oder einen Präsentkorb oder ein Abendessen in einer Gaststätte o.ä.)spendieren möchte, ist das nach meinem Empfinden okay.

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so sehe ich das auch.

Mitglied inaktiv - 22.06.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn ich das richtig raffe dann jetzt Jobcenter und ab 65 dann Sozialamt... es sei denn unter 65 und auf Dauer arbeitsunfähig berentet oder? *aufdemschlauchsteh*

von mf4 am 22.06.2015, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

ausstellen lassen!Mir tut es halt auch leid, zu sehen, wie sie immer kämpfen muss und wenn dann so ein Minibetrag der für sie wirklich viel ist, eingerechnet wird, ist das schon traurig...

von Meine_Zwerge am 22.06.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

das Schonvermögen hat leider mit deinem Geldzufluss auf ihrem Konto nichts zu tun bitte fürs nächste Mal merken... Überweisung keine gute Idee

von mf4 am 22.06.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hab jetzt nicht viel gelesen, nur ein bisschen. Kannst du im Verwendungszweck nicht z.b. "Rückzahlung gem. Vereinbarung" angeben. Deine Mutter hat dir Geld ausgelegt beim letzten Besuch und du zahlst per Überweisung zurück und fertig.

von wolke76 am 22.06.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von mf4

das kann eigentlich nicht sein. denn EU-rentner werden auch vom soziamt "versorgt" aber vielleicht ist es eine kleine gemeinde, wo alles wieder anders läuft. fakt ist, leider ist das so, einem vom staatlichen leistungen abhängigen kann man leider nur bargeld geben. überweisungen fast meist das amt mit ab. aber ich denke die AP macht den "fehler" nicht nochmal. schade für die mutti

von dkteufelchen am 22.06.2015, 21:50



Antwort auf Beitrag von wolke76

der Drops ist ja nun gelutscht und sie hätte da auch nur eine Chance, wenn es eine "Gegenbuchung" gibt... bekomme ich Geld von amazon zurück von einer Retur passiert auch nicht, weil man es ja vorher vom H4 bezahlt hat

von mf4 am 22.06.2015, 21:52



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

man weiß nichts genaues... kann sie 3h am Tag arbeiten aber arbeitslos wäre sie ein Fall fürs Jobcenter

von mf4 am 22.06.2015, 21:54