April Mamis

Forum April Mamis 2024

Vorbeugung Geburtsverletzungen

Thema: Vorbeugung Geburtsverletzungen

Hallo zusammen, ich war heute zur Kontrolle bei meiner Ärztin und die kleine Maus hat sich tatsächlich wieder in Schädellage gedreht (juhuuu). Jetzt hoffe ich natürlich, dass es auch so bleibt. Gefühlt ist sie noch wirklich sehr aktiv und dreht sich in alle Richtungen. Was macht ihr denn um Geburtsverletzungen vorzubeugen? Ich hatte bei meinem Sohn einen Dammriss 2. Grades und möchte dieses mal das Thema Damm-Massage etwas ernster nehmen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Heublumen-Dampfbad? Danke für eure Erfahrungen. Viele Grüße

von FiJa am 19.03.2024, 11:51



Antwort auf Beitrag von FiJa

Ich hatte auch Dammriss II. Grades und einen Scheidenriss. In welcher Position hast du entbunden? Ich denke, das macht viel aus. Ich würde die Seitlage diesmal versuchen zu vermeiden, aber mehr war krafttechnisch einfach nicht drin.

von cherish am 19.03.2024, 13:59



Antwort auf Beitrag von cherish

Ich hatte bei meiner ersten Tochter heublumen Dampfbad gemacht , ich fand's echt super und entspannt und man merkte danach iwie wie sich alles da unten weitet und aufjedenfall was passiert ( meine Tochter kam genau auf dem Termin ) damm massage habe ich auch gemacht , hatte bei der saugglockengeburt nur einen minimalen riss . Kann aber auch Zufall gewesen sein . Jetzt mach ich gar nichts weil die Maus sich einfach nicht drehen will

von Nessa2 am 19.03.2024, 14:39



Antwort auf Beitrag von cherish

Hey :) ich war sehr lange im Vierfüßlerstand, als mich dann die Kraft verlassen hat, dann auch in der Seitenlage. So kam er dann auch letztendlich auf die Welt. Danke für den Hinweis, an die Geburtsposition hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich werde versuchen das dieses mal zu vermeiden.

von FiJa am 19.03.2024, 19:35



Antwort auf Beitrag von FiJa

Uns wurde im Kurs der Aniball in Kombination mit Dammassage empfohlen. Entgegen der Aniball Anleitung und Hollywood, hat man uns ausserdem eingebläut, beim Ausatmen zu pressen, dies übe ich schon seit Wochen, wenn ich mal gross muss und funktioniert wirklich super In der Übung atmet man stark aus und sagt laut JAAAA. Vielleicht hilft ja einer der Tipps auch bei dir, laut unserem Kursleiter kommen über 90% der Frsuen ohne jegliche Verletzung davon und dies hat nun auch meine Hebamme bestätigt.

von Flori83 am 19.03.2024, 14:49



Antwort auf Beitrag von Flori83

Danke für den Tipp, das werde ich auch mal ausprobieren!

von FiJa am 19.03.2024, 19:36



Antwort auf Beitrag von FiJa

Hallo aus dem Mai-Bus, Bei meinem Sohn hatte ich keinerlei Verletzungen o.ä. Die Geburt verlief recht schnell; nachdem die Fruchtblase geplatzt ist, war er innerhalb von 4 h da. Ich habe zwei Wochen vorher, aus dem Geburtsvorbereitungskurs ein Dammmassageöl erhalten und das jeden Abend angewendet. Ich schwöre auf dieses Produkt und habe es dieses Mal erneut gekauft und wende es auch an. DAMMASSAGEÖL 20 ml Bahnhof-Apotheke

von Amelie- am 19.03.2024, 15:43