KatharinaY
Ich hatte heute, ca. 7 Wochen nach der Geburt, die Nachuntersuchung beim FA. Es war ja meine zweite SS, die er betreut hat und ich fand bereits ein paar Sachen etwas seltsam. Nun hat er nur meine Kaiserschnittnarbe angeschaut, sonst nichts. Die reguläre Vorsorgeuntersuchung wollte er jetzt noch nicht machen, weil laut ihm so kurz nach der Geburt die Werte noch verfälscht sein könnten. Ist ja auch ok, aber bei meinem Sohn hat er das damals trotzdem beim Nachsorgetermin gemacht. Erst auf Nachfrage, wie lange der Wochenfluss ginge, ist er dann stutzig geworden, als ich erwähnt habe, dass er dieses Mal länger geht als bei der ersten Geburt, und hat noch einen US gemacht. Gefragt von sich aus hat er nicht, ebenso wenig die Gebärmutter abgetastet, was meine Hebamme immer akribisch macht. Gehört so was nicht zu der Untersuchung dazu? Was wurde so bei euch gemacht, falls ihr sie schon hattet?
Hey ich hatte meine Untersuchung letzte Woche. Meine FÄ hatte gefragt ob alles okay sei oder ob ich irgendwelche Beschwerden hätte. Dann hat sie mich von innen untersucht und geschaut ob alles ok ist und anschließend noch meine Gebärmutter/Unterleib abgetastet..
Wird bei uns in der CH wohl unterschiedlich gehandhabt. Bei mir war ein US dabei. Bei ner Bekannten (anderer Gyn) nicht. Sonst Gespräch, Tasten und in meinem Fall der Abstrich, das man nicht in 6 Monaten wieder hin muss zur Vorsorge.
Bei mir (vag. Geburt am 3.4.) gabs einen Ultraschall, um nach Plazentaresten zu schauen, und einen Abstrich sowie ph-Test. Meine Gyn fand es ungewöhnlich, dass ich nach fast 7 Wochen noch immer blutigen, dünnen Ausfluss hatte und hat daher genauer geschaut. Sie hat dann auch eine Infektion festgestellt, sodass sie mir Antibiotikazäpfchen verschrieben hat sowie eine Aufbaukur im Anschluss. Laut meiner Hebamme gehört Ultraschall auch standardmäßig dazu.