Monatsforum April Mamis 2024

Einschlafen

Einschlafen

Juleez

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, Mein Sonnenschein ist nun 7,5 Wochen alt, bisher lief alles ganz gut bzgl einschlafen. Aber seit einigen Tagen ist es schwierig ihn zum schlafen zu bringen über den Tag, er konnte bisher super auf meiner Brust einschlafen (Bauchschläfer), doch dies findet er mittlerweile nicht mehr so gut (strampelt & meckert), ihn dann auf’n Rücken einschlafen lassen, mag er auch nicht so wirklich, er findet halt nicht so richtig zum Schlaf ich würde mir halt wünschen, dass er langsam lernt auf’n rücken einzuschlafen… auch um ihn demnächst an sein Bettchen zu gewöhnen Ich würde gerne mal wissen wie es bei euch so aussieht & ob ihr ein paar Tipps habt :) LG


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleez

Guten Morgen, Freyja ist heute genau 8 Wochen alt sie schläft tagsüber im Kinderwagen oder in ihrer Federwiege oder mit mir im Bett. Nachts schläft sie bei mir im Bett im Arm und das wird auch wohl noch ne ganze Weile so bleiben das beistellbett ist mehr Rausfallschutz. Alle meine großen Kinder sind von alleine aus meinen und in ihr Bett eingezogen Einen wirklichen Bauchschläfer wirst du meiner Meinung nach nur sehr sehr schwer zum rückenschlafen bringen, viel Glück dabei Lg


immerpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleez

Das ist bestimmt der zweite Schub, da schlafen die Kleinen schlechter und sind unzufriedener. Meiner hilft da nur tragen, tragen, tragen und gefühlt 24/7 an der Brust nuckeln lassen Kann er nicht auf dir einschlafen und du legst ihn dann in sein Bett auf den Rücken? Zum alleine Einschlafen ist er doch eh noch viel zu klein.


cherish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleez

Zweiter Schub! Stress dich nicht, das wird wieder besser. Ich habe einen Bauchschläfer, auf dem Rücken klappt es meist nur im Kinderwagen, wenn er dort schön eingeengt liegen kann. Er schlief von Anfang an im Beistellbett, hat aber auch schon Nächte auf mir verbracht. Eigentlich identisch zum Bruder. Bauchschlafen ist keine Todesursache, sondern einer von zahlreichen (potenziellen!) Risikofaktoren. Wenn ein Baby auf dem Rücken keinen Schlaf findet, darf man diesen Faktor natürlich individuell abwägen :-)


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleez

Ich tippe auch auf Schub. Hatte es letzte Woche bei meinem... Viel Tragen und nach genügend Zeit ablegen. Bei uns bringt oft der Papa ihn ins Bett, damit er nicht abhängig von der Brust ist, wenn ich nicht kann. Was uns auch gut hilft, nicht versuchen ins Bett zu bringen, bevor er müde ist. Ne zeitlang war es nie vor 22 Uhr, obwohl er im Schnitt nur 11h schläft inkl. Nachtschlaf. Wir versuchen langsam kleine Rituale einzuführen, im Bett nochmal ne kleine Flasche quasi als Nachtisch, wenn er müde ist. Davor Schlafsack anziehen und Lied vor summen. Wenn er müde ist und seine Zeit da ist, geht es zackbumm und er schläft. Wenn es zu früh ist, dauert es 2h...


Juleez

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleez

Vielen Dank für die Rückmeldungen :) Ja das war bis jetzt auch immer so, dass er auf meiner Brust eingeschlafen ist und ich ihn ablegen konnte, die letzten Tage wollte er das aber nicht mehr, auch nicht alleine auf’n Rücken.. das war ein Akt bis er mal eingeschlafen war, ich war fix und fertig & war froh als mein Mann denn zuhause war Heute klappt es doch wieder super mit ablegen. Hab mir jetzt die App „Ohje, ich wachse“ runtergeladen, die hat mir bestätigt das er im Schub ist Ich habe schon ein Sohn der ist sieben, halt auch schon einige Zeit her… Ich war der Meinung, bei ihn klappte das super mit auf’n rücken schlafen. Nachts z.B liegt er im Nestchen zwischen uns & da schläft er auch auf’n rücken… nur halt tagsüber hat er kein Bock drauf