Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Streptokokken positiv

Thema: Streptokokken positiv

Hallo. Ist noch jemand Streptokokken positiv? Hat ja angeblich jede vierte Schwangere? Das wurde mir Mal so eben im Nebensatz von der Arzthelferin "erzählt" und nun steh ich da und mache mir Sorgen das Baby könnte sich infizieren. Da es ein Kaiserschnitt wird, ist die Gefahr wohl nicht so hoch, aber vorhanden. Hm, alles doof.

von Carindula am 30.01.2024, 20:15



Antwort auf Beitrag von Carindula

Mein Arzt hatte mir das so erklärt, dass falls eine Besiedlung mit B-Streptokokken vorliegt, man unter der Geburt ein Antibiotikum bekommt. Damit kann die Ansteckung des Neugeborenen mit einer sehr großen Sicherheit verhindert werden. Im Mutterleib ist das Neugeborene noch geschützt und eine frühere Prophylaxe als vor der Geburt macht wohl auch keinen Sinn, weil bis zur Geburt wieder eine Besiedlung stattfinden kann. Wenn du eh per Kaiserschnitt entbindest hat das Baby kaum eine Chance, sich überhaupt anzustecken. An deiner Stelle würde ich den Befund dem Krankenhaus, in dem du entbinden wirst, im Vorfeld mitteilen. Dann können Sie, falls nötig, dort entsprechend handeln.

von heli89 am 30.01.2024, 21:01



Antwort auf Beitrag von heli89

Danke für deinen Beitrag. Der Test wurde im KH gemacht nur wurde das dort nicht mitgeteilt sondern erst zwei Wochen später bei meiner Gyn. dort habe ich am Donnerstag nochmal Termin und werde meine Ärztin dazu befragen. Jetzt hab ich irgendwie Schiss, dass wie bei meinem Sohn die Fruchtblase vorzeitig platzt und sich das Baby doch ansteckt.

von Carindula am 30.01.2024, 21:16



Antwort auf Beitrag von Carindula

Ja hier. Leider… Anscheinend bekommt man Antibiotikum intravenös alle 4h während der Geburt, oder ab Blasensprung. Stresst mich sehr, da ich mich total auf Wassergeburt eingeschossen habe, das aber nicht geht wenn ich einen früheren Blasensprung habe, wie bei meiner ersten SS. Außerdem bin ich allergisch auf Penicillin, muss also gut kommunizieren dass ich nicht das Standard Antibiotikum bekomme… Bei KS ist eine Infizierung fast unmöglich, falls du aber wünschst dass das Baby für Immunisierung an Scheide/Po entlang gezogen werden soll dann musst du natürlich unbedingt Abtibiotikum bekommen.

von Wölkchen1986 am 31.01.2024, 15:36



Antwort auf Beitrag von Carindula

Ich schleich mich mal ein… Ich war bei der ersten Geburt sicher positiv, bei de zweiten konnte kein Test mehr gemacht werden, die Chancen sind aber auch da, dass ich positiv war. Es sind zwei Frühchen (Chance für Ansteckung grösser) zweimal keine Zeit für Antibiotika und trotzdem haben sich beide nicht angesteckt… ja es gibt Ansteckungen, die sind aber sehr selten und dass es einen schweren Verlauf gibt noch seltener… Dass die Gebursthelfer informiert sind bzgl. Antibiotika (beim Kaiserschnitt habe ich keine Ahnung) ist das Wichtigste! Alles Gute!

von mena00 am 01.02.2024, 06:59