Monatsforum Februar Mamis 2024

Drehen und Spielzeug

Drehen und Spielzeug

-kaya-

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wir hatten heute eine ziemlich mühsame Nacht. Unser Sohn kann sich jetzt auch im Schlafsack auf den Bauch drehen und macht das ständig. Legt sich dann allerdings auf seine Arme und jault dann bis man ihn zurück dreht. Das geht aber keine 5 Minuten gut und er liegt wieder auf dem Bauch Was freu ich mich schon darauf, wenn er alleine zurück kommt. Wir hatten letzte Woche die U4. Die MFA hat ihm dann eine große Rassel hingehalten, die ihn allerdings null interessiert hat. Stattdessen suchte er Blickkontakt zu ihr und lächelte und fing an zu brabbeln. Ergebnis: das Kind sei zu viel an Menschen interessiert, ich solle weniger mit ihm raus gehen und mehr mit Spielzeug mit ihm spielen Diese Aussage ist so dumm dass ich sie eigentlich ignorieren wollte, aber es interessiert mich schon: wie viel spielen Eure schon mit Spielzeug? Greifen sie schon gezielt danach ? Wollen sie damit spielen?


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Oh krass, das ist ja mal eine Aussage. Ja klar, züchten wir halt kleine Stubenhocker heran, dann mit drei so fingerfertig sind, dass sie ein Tablet bedienen können aber dafür im Kindergarten keine Freunde finden... Ne mal im Ernst, sämtliche meiner Kinder haben so mit ca. 4 bis 5 Monaten angefangen sich für Spielzeug zu interessieren, aber die haben anfangs noch nicht sofort danach gegriffen, sondern erstmal angefangen mit den Füßen danach zu treten (also Mobile oder Spielebogen z.B.). Das Greifen kam eher schleichend. Anouk (heute genau 3 Monate) hat ein Mobile über ihrem Stubenwagen hängen, sie liebt es, diesem zuzuschauen. Sämtliche Versuche von Anouks großen Brüdern mit ihr mit Spielzeug zu spielen sind bisher auch kläglich gescheitert. Stattdessen freut sie sich einfach über deren Anwesenheit und seit einigen Tagen kann sie auch gezielt Lächeln.


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heli89

Ah ja, Mobile ist bei uns auch ganz toll.


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Huhu! Hab heute vormittag schonmal beim Stillen geantwortet, dann wurde die Kleine unruhig und mein Handybrowser hat natürlich die Seite gelöscht... Ich hatte zwar wohlwissend zwischendurch mal den Text kopiert, aber irgendwie ist der nicht in der Zwischenablage gelandet. Argh. Also nochmal von vorne... Mich bechäftigt das Thema Spielzeug auch. Hatte ja hier daher schonmal gefragt, wer was für sein Kind so hat. Ich bin zugegebenermaßen völlig ratlos, was meine Kleine (14 Wochen) eigentlich braucht oder will. Ist sie zeitweise überfordert? Oder doch unterfordert? Oder ist sie eigentlich am glücklichsten, wenn Mama oder Papa ihre Nase über sie halten? In letzter Zeit ist sie mehrmals am Tag unruhig/quengelig. Sie schläft aber aktuell auch wenig tagsüber (2x halbe Stunde), dafür nachts über 9 Stunden durch. Konkret: Am zufriedensten ist sie morgens nach dem Aufwachen. Sie beschäftigt sich selbst, "redet mit den Engeln", freut sich, wenn ich ihr "Guten Morgen" sage und ab und zu in ihr Bettchen gucke. Nach dem ersten Wickeln und Stillen gebe ich ihr Spielzeug. Der *Oball* wird so laaaaangsam interessant, weil sie ihn inzwischen nicht nur besser greift, sondern auch ab und an über den Kopf hält. So ein *Greifring* ist auch erst seit einer Woche stärker in Benutzung; sie schafft es aber noch nicht, ihn mit beiden Händen zu greifen. Der *Spielebogen* wird ab und zu begeistert beobachtet, aber eigentlich ist er noch uninteressant. Die Sachen hängen zu hoch und auch mit den Beinchen boxt sie nicht dagegen, obwohl sie auf der Wickelkommode immer total abgeht. Ich habe ihr mal was tiefer gehängt, das wird seit zwei Tagen tatsächlich nun besser begutachtet. Bei all dem habe ich aber eben auch oft den Eindruck, daß es ihr zuviel ist. Am besten ist ohne, Mama&Papa oder das kleine Kuscheltier. (Zum Drehen: unsere ist auf er Wickelkommode immer extrem quierlig und bewegt sich wie verrückt. Aber mit der Bauchlage wird sie noch immer nicht glücklich. Sie hält sie durchaus einige Minuten durch - vormittags besser als nachmittags; aber sie strengt sich dabei irre an, als würde sie loskrabbeln wollen. Mal ausruhen, gar in Bauchlage schlafen - nicht drin. Und wenn sie dann tatsächlich tagsüber mal schläft, bin ich so froh, daß ich es nicht wage, sie umzudrehen... Lange Rede, kurzer Sinn: vom Drehen sind wir somit noch weit entfernt!)


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Ach du Schreck, zu sehr an Menschen interessiert und weniger rausgehen!? Auf welchem Planeten lebt die denn? Ist doch super, dass sie soziales Verhalten zeigt und sich freut! Drehen klappt seit heute alleine, auf einmal findet sie die Bauchlage gar nicht mehr so doof wie vorher Spielzeug ist auch nur mäßig interessant, wird meist nur kurz mal angefasst und ansonsten zugeguckt, wenn jemand anders damit spielt.. Beim Rückbildungskurs hab ich dagegen ein etwa gleichaltriges Kind gesehen, das lag fröhlich auf dem Rücken, mit beiden Händen ein schon recht großes Kuscheltier gehalten und fröhlich mit rumhantiert... Das passiert bei u s definitiv noch nicht. Aber Gesichter anschauen liebt sie, besonders essende und lachende Und auf dem Bauch prusten findet sie lustig, da quietscht sie vor Vergnügen und manchmal klingt es schon fast wie richtiges Lachen


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Ach man, das mit der U4 tut mir so leid. Man weiß rational, dass der Rat der MFA Quatsch ist, aber irgendwie arbeitet sowas dann doch in einem. Das ist so unnötig. Es ist ein Baby und das muss gar nichts! Unsere spielt mit Sachen, aber sie muss in der richtigen Stimmung sein, es muss auch das richtige Spielzeug sein und wenn Gesichter auftauchen, sind die immer interessanter. Ist doch auch logisch: Ein Gesicht ist eine potentielle Nahrungs/Wärme/Sicherheits-Quelle. Eine Rassel ist das alles nicht. Dein Kleiner ist einfach schlauer als die MFA Viele Grüße von der Pflaume