Pflaume
Ja super, obwohl ich bei Kind2 viel mehr drauf geachtet habe, den Beckenboden und alles zu schonen (bei Kind1 hatte ich ja von all dem noch gar keine Ahnung) Habe ich jetzt ne 4-Finger-Rektusdiastase. Man hat ja noch nicht genug, wofür man sich als Mama schlecht fühlen kann. Mein Rückbildungskurs hat gerade erst angefangen, also bin ich aktuell noch voll motiviert, Übungen zu machen, aber wenn ich sowas lese wie "Übungen langfristig in Deine normale Sportroutine integrieren..." könnte ich nur noch heulen. Alter, ich habe keine "normale" Sportroutine. Ich habe gar keine Sportroutine und ich will auch keine, aber allmählich wird es wohl Zeit, dass ich erwachsen werde..? -.-
Ach man, Rektusdiastase ist auch sowas, was man nicht braucht... Hatte ich auch ewig, nach der Rückbildung hat die Hebamme dort mir nochmal Physio ans Herz gelegt... Tjoa was soll ich sagen... Habs nicht gemacht, habe auch die Übungen nicht in meinen Alltag integriert und auch sonst kein Sportprogramm abgesehen von Baby tragen und großen Bruder einfangen
Und trotzdem ist sie mittlerweile fast verschwunden. Immerhin, schwabbeln tut trotzdem noch alles...
Das einzige, was ich (abgesehen von albernen Turn/Tanzeinlagen für die Kleine, die evtl auch mal für Körperspannung sorgen) manchmal mache, ist abends vorm schlafen gehen nochmal 5 Minuten Übungen für den Rumpf/Beckenboden, also wirklich nur Express, spontan nach Laune... Aber in der Ecke habe ich die Fitnessmatte, Gummibänder u d so ein Balancemattendings vom Schwangerschaftsturnen stehen, die ich ganz toll fand und nun nicht benutze
Also allein bist du definitiv nicht im Club mehr w/sollen aber nicht tun...