Dorothy_in_Oz
Hallo zusammen!
Gibt es außer uns noch jemanden, der gerade mit den ersten Zähnen kämpft? Ich finde ja 15 Wochen viel zu früh zum Zahnen, aber das sind definitiv drei kleine weiße Spitzen im Zahnfleisch, die man schon sehen und tasten kann. Durch sind sie noch nicht, kann aber nicht mehr lange dauern...
Das Problem ist, dass er noch nicht selbst zielgerichtet einen Beißring oder so benutzen kann - und dauerhaft stillen oder auf meinem Finger rumkauen ist ja leider auch keine Lösung... Hat jemand kreative Ideen?
Viele Grüße euch allen!
Puh, gleich 3 auf einmal und dann so früh, ihr Armen!
Tipps hab ich leider nicht, da mein großer außer Sabberfäden des Todes nie Symptome hatte...
Aber die Kleine sabbert auch schon seit ein oder 2 Wochen ganz prächtig und stopft sich die Fäuste in den Mund - sehen kann ich bisher allerdings nichts, was auf baldigen Durchbruch hindeuten würde An den Eckzähnen unten zwar leicht gerötet, aber man sieht ja meistens die Form der Zähne schon unterm Zahnfleisch, da kann ich nichts erkennen...
13 Wochen sind wir grade...
Ich frage mich ehrlich auch, ob das bald losgeht. Das Sabbern hat schon vor drei Wochen oder so zugenommen, die Hand ist auch oft im Mund (und das Schmatzen nervt mich, wenn sie es vor dem Einschlafen macht oder morgens, wenn ich noch eine Runde schlafen bzw. dösen möchte); da ist der Schnuller dann uninteressant.
Ich habe auch schonmal geguckt, aber nichts auffälliges entdeckt.
Das sabbern und Faust ins Mund schieben hat nicht immer was mit Zähnen zu tun. Babys schieben eigentlich Faust ins Mund automatisch auch zusätzlich um Kiefer auf die feste Nahrung später vorzubereiten.
Es gibt noch 100 andere Gründe dafür.
Das beruhigt mich.
Mich haben nur die Tage Leute schon angesprochen, ob sie nicht vielleicht schon zahnen würde, sie würde noch ständig die Hand in den Mund...
Ist durchaus möglich, dass jetzt schon Zähne kommen. Zumindest schießen sie vielleicht schon ein. Vielleicht sind es aber auch nur Epsteinperlen. Bei K1 habe ich monatelang gesagt:"Das sind bestimmt die Zähne". Durchgebrochen sind sie letztlich erst vergleichsweise spät. Fäuste im Mund können auch einfach Interesse an den Fäusten sein und Sabber kann auch verschiedene Ursachen haben. Ob es wirklich die Zähne sind, weiß man leider erst, wenn sie draußen sind. Bei K1 haben wir viel den Beißring hin gehalten oder den Finger. Ne bessere Idee hatten wir auch nicht. Ab Beikoststart gab's manchmal ein Stück kalte Gurke. Da muss man allerdings auch immer dabei bleiben, falls doch mal ein Stück im Hals falsch abbiegt. Viele Grüße von der Pflaume
Alles kann, nichts muss… Meine Mittlere Maus hatte mit 16 Wochen die unteren beiden Zähne. Die waren plötzlich da - ohne jegliche „Symptome“. Also 15 Wochen ist nicht untypisch. Generell war/ist sie mit dem zahnen sehr flott (gewesen). Es fehlen mit jetzt nicht mal 18 Monaten nur noch die allerletzten Backenzähne. Alle anderen sind schon da. Als sie noch nicht zielgerichtet greifen bzw. zum Mund führen konnte, hab ich ihr auch immer den Beißring oder was auch immer an den Mund gehalten. Ansonsten dentinox oder osanit Mal sehen, wann unser kleiner Mann loslegt. Morgen wird er drei Monate und macht, zumindest was das zahnen betrifft, keine Anstalten.
Hallo!
Erstmal vielen lieben Dank für all eure Nachrichten und Tips. Hier hatte die Krankheitswelle zugeschlagen, deshalb kam ich nicht früher zum Antworten...
Mittlerweile ist tatsächlich der 1. Zahn durchgebrochen, die anderen beiden sind weiter sichtbar, machen aber bisher keine Anstalten, auch durchzubrechen. Das Sabbern & Knatschen ist jedenfalls auch viel weniger geworden und ich hab meinen kleinen Sonnenschein zurück
Geholfen hat letztendlich wirklich nur der Finger. Da er aber mittlerweile auch viel besser greifen kann, wird es beim nächsten Zahn hoffentlich leichter, weil er selbst Sachen in den Mund stopfen und drauf rumkauen kann...
Ich hoffe euch allen geht's gut und schicke allen verregnete Sommergrüße