Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

SHOPPEN

Thema: SHOPPEN

Hallo ihr Lieben, wie sieht es bei euch aus? Wie geht es euch? Wir sind jetzt in der 19. Woche (nächste Woche ist einfach schon Halbzeit) wir freuen uns so sehr auf den kleinen Krümel. Unser Mädchenname steht schon fest. Da wir ja mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Mädchen bekommen, habe ich tatsächlich die ersten Sachen jetzt schon gekauft. (Mein Bauchgefühl sagt auch Mädchen). Da wir alles noch von unserem Sohn haben (03/22) (federwippe, Trage usw …) haben wir eigentlich nur geplant unser Familienbett noch zu erweitern und uns einen Fahrradanhänger zu kaufen. Ansonsten konnte ich nicht abwarten, die ersten schönen Mädchenklamotten zu shoppen. Was benötigt ihr noch alles? Was ist euer „Must-have“ ? Liebe Grüße

von Kaffeemami am 07.09.2023, 13:07



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Huhu. Wir sind auch in der 19. Woche und haben gestern erfahren, dass unser Krümelchen ein Junge ist. Wir haben auch noch sehr viel von unserer Tochter (9/21), aber was Klamotten angeht, müssen wir auch wieder bei null anfangen. ich hab es mir auch nicht nehmen lassen und schon einen Schwung süßer kleiner Jungsklamotten bestellt. Es macht einfach zu viel Spaß und ich finde so wird es immer realer, dass da wirklich noch ein Familienmitglied dazu kommt. Ansonsten richten wir gerade ein Spielzimmer für die beiden Kinder zusammen ein, da braucht man natürlich auch viel. Liebe Grüße!

von Snuleysmum am 07.09.2023, 19:32



Antwort auf Beitrag von Snuleysmum

Guten Morgen, bei unserem Sohn (03/22) haben wir relativ viel neutrales. Ich finde auch Salbei und co. bei einem Mädchen total schön. Ein Spielezimmer ist total praktisch! Hätten wir im EG einen Raum würde ich ihn auch zu einem Spielezimmer gestalten. (Dem ist aber nicht so )

von Kaffeemami am 09.09.2023, 11:02



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Oh, das ist doch schön und gehört zur Vorfreude dazu! Ich wäre total enttäuscht, wenn ich gar nichts kaufen bräuchte/dürfte. Aber da es mein erstes Kind ist, darf ich mich noch komplett austoben :D (auch gar nicht so leicht bei diesem riiiiiiiiesen Angebot ) Wir haben aber bisher immer eine Kleinigkeit nach jedem Arzt-Termin gekauft - zur Feier Und gestern nach etwas größerer Feindiagnostik, die sehr gut ausfiel ( ), einen Teppich für das Kinderzimmer. Allerdings ist das noch gar nicht fertig Wenn das endlich geschafft ist, kommt der ganze Rest. :) Auf Must-haves bin ich auch gespannt! :) Oh, und ich hab mir gestern einen "MyHummy" von meiner Mama zu Weihnachten gewünscht. Die waren gerade im Angebot. Mal schauen, ob das ein Must-have für uns wird

von Lotti0923 am 08.09.2023, 14:30



Antwort auf Beitrag von Lotti0923

Huhu, das ist ein schönes Ritual nach jedem Arzt Besuch. Bei dem ersten Kind fängt man ja was Ausstattung angeht einfach bei 0 an. War bei uns auch so damals

von Kaffeemami am 09.09.2023, 11:03



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wir haben beim ersten Kind fast alles von Nachbarn und Kollegen geerbt. Eine Bekannte wurde völlig im Unverstand von den Eltern und Schwiegereltern mit Klamotten zugeschüttet und war einfach nur froh, dass sie das Zeug irgendwie los geworden ist. Das hatte den großen Vorteil, dass wir uns aus der Masse der Klamotten die Teile raus suchen konnten, die wirklich praktisch waren und wirklich richtig gut gepasst haben. Alles andere haben wir zeitnah weiter verschenkt. Die wenigen Teile, die ich selbst gekauft oder gestrickt habe, haben wir kaum benutzt. Im Babyalter ist es mir völlig egal ob die Sachen für einen Jungen, ein Mädchen oder einen Hund gemacht wurden. Die müssen praktisch sein. Also kurz gesagt, wir dürfen eigentlich nichts kaufen, weil wir schon so viel haben. (außer eine Trage, weil mir das mit dem Tragetuch auf die Dauer zu nervig war). Neulich habe ich aber trotzdem einen total süßen, überhaupt nicht praktischen Body gekauft und hätte dabei an der Kasse fast vor Freude geheult. Mein must have für die ersten Wochen sind Wickel-Wolle-Seide-Bodys. Die sind zwar sehr teuer und bisschen aufwändiger zu waschen, aber lassen sich gut an- und ausziehen und regulieren perfekt die Temperatur vom kleinen Menschen. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 08.09.2023, 21:13



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Ich bin ja erst in der 16. Woche und kenne das Geschlecht noch nicht, aber ein paar Must-Haves haben wir uns auch schon überlegt... Wir werden (egal welches Geschlecht) sehr viel von unserer ersten Tochter wieder verwenden, weil mir genau wie der Pflaume egal ist für wen es gemacht ist, Hauptsache praktisch. Was aber auf jeden Fall dieses Mal noch gekauft / zur Geburt gewünscht wird: Buggy-Board für unsre Große, da sie sonst bei meinen geliebten langen Spaziergängen nicht mithalten kann und wir ja noch nicht wissen, ob Nr. 2 auch so ein Tragling wird wie sie es war Hand-Milchpumpe Pre-Nahrung, falls es wieder mit dem Stillen nicht direkt klappt Baby-Overall für den Winter - unsre Tochter kam im August, d.h. der von ihr wird Nr. 2 nicht direkt bzw. in der falschen Jahreszeit passen Ansonsten haben wir eigentlich alles noch... Bin aber gespannt was ihr noch an Ideen habt, vielleicht ist da ja auch noch was für uns dabei ;-) Viele liebe Grüße

von Dorothy_in_Oz am 09.09.2023, 10:48



Antwort auf Beitrag von Dorothy_in_Oz

Huhu, bei uns ist Kind1 03/22 geboren und Kind 2 wird 02/24 geboren. Von den Jahreszeiten ist das super! Ansonsten ist mein absolutes pro: Kinderwagen (Mein Sohn mochte die Trage nicht ) Wollwalk Elektrische Milchpumpe Hochstuhl von Stokke Und sobald sie stehen können einen Lernturm (Den hat mein Schwiegervater selbst gebaut) Liebe Grüße

von Kaffeemami am 09.09.2023, 11:10



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Ich werde mir zwei flexible Tragetücher besorgen, da hatte ich für meinen Sohn (Feb/21) nur 1 und da ich es jeden Tag benutzt habe hätte ich da gerne noch eins zum wechseln. Und Wolle Seide Bodys finde ich auch so angenehm das ich da nochmal aufstocken werde :)

von leoleo am 16.09.2023, 17:39