Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Kein Besuch nach Geburt

Thema: Kein Besuch nach Geburt

Gerade hat das Krankenhaus, im welchem ich entbinden möchte, bekannt gegeben, dass alle Familienzimmer gesperrt sind und auch kein Besuch auf der Wochenbettstation möglich ist. Der Mann darf lediglich bei der Geburt anwesend sein. Wie ist das denn bei euch? Wir haben in 4,5 Wochen ET und ich hoffe, dass es sich bis dahin noch ändert. Ich habe nämlich ziemliche Angst in Krankenhäusern weil ich lange Zeit bewegungsunfähig stationär lag. Bisher war mein Anker, dass mein Freund nach der Geburt auch ständig bei uns sein wird... Entschuldigt das Jammern. Ich weiß, dass es viele noch viel schlimmer erwischt hat!

von Lara_Nora am 20.11.2021, 14:07



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Ach bitte nicht… Stand Mittwoch war es bei uns noch so dass der Papa mit Anmeldung einmal am Tag rein darf, ansonsten halt niemand. Damit könnte ich leben, aber mit kein Besuch und am besten noch alleine gebären würde es für mich auch ganz schlimm werden. Generell macht mich die Schwangerschaft eher traurig da ich das Gefühl habe durch alles „alleine“ durch zu müssen, da der werdende Papa ja zu nichts mitdurfte bisher. Frauenarzt, Klinik, Hebamme… da musste ich komplett alleine „durch“ und hätte ihn das ein oder andere mal gerne an meiner Seite gehabt. Das alleine sein wäre jetzt noch die Kirsche auf der Torte…

von Reese am 20.11.2021, 14:43



Antwort auf Beitrag von Reese

Genauso war es hier auch ... zu nichts dürfte er mit. Auf der anderen Seite lese ich heute überall Artikel "Weihnachtsmarkt findet statt - haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht". Da werde ich total sauer! Normalerweise gönne ich jedem auch seinen Spaß aber jetzt wird's mir echt zu arg... Wir sind beide vollständig geimpft und selbst wenn nicht, würden wir sogar täglich PCR-Tests zahlen, Hauptsache er könnte dabei sein. Aber zu uns darf er nicht aber am Weihnachtsmarkt neben dem Krankenhaus dann Glühwein trinken. Entschuldigt...

von Lara_Nora am 20.11.2021, 14:50



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Unseren Weihnachtsmarkt haben se gestern auch abgesagt..paar Tage davor gab es mich Konzepte und bla... Die werden nach und nach jetzt alle nicht stattfinden.

von FrolleinSchein am 20.11.2021, 14:54



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Habe gerade extra mal auf der KlinikHP geguckt, bei mir Stand noch nichts neues drinnen. Weiterhin 1 Besucher für 1 h pro Tag.. Familienzimmer noch nicht generell abgesagt. Inzidenz heute 450.. Schlussendlich entscheidet das halt auch jede Klinik für sich. Alternativ kann man sich ja noch andere Kliniken ansehen. Ich hab gerade mit meinem Liebsten noch gesprochen und von der Situation erzählt. Trotz med Indikation für Familienzimmer und das er mega wichtig wäre für meine Psyche etc pp, würden wir es wohl eher eingehen das ich allein alles schaffen müsste als Klinik zu wechseln. Liegt einfach an dem echt guten Vorgespräch, der extrem nahen Lage und das ich in der Alternativklinik angestellt bin. (Arbeite an einer guten Klinik, will dort aber einfach nicht gebären... ) Ich drücke uns allen die Daumen das es gut wird!

von FrolleinSchein am 20.11.2021, 14:52



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Ich glaube nicht, dass das wieder so schnell zurück genommen wird. Das ist wirklich sehr traurig. Ich verstehe nicht, dass jetzt die Psyche nur noch zweitrangig ist.

von sanne87 am 20.11.2021, 15:53



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Du musst dich für nichts entschuldigen, du darfst jammern! Ich wohne in einer großen Stadt in NRW, und auch hier ist es genauso wie du es beschrieben hast…

von Hanien33 am 20.11.2021, 16:14



Antwort auf Beitrag von Hanien33

Ich bin immer davon ausgegangen, dass NRW ziemlich locker mit den Corona-Einschränkungen umgeht. Ich lebe ja auch in NRW/Essen und Klinik in der ich entbinde hatte von Anfang an die Väter bei der Entbindung zugelassen, momentan ist es auch nicht geändert und wird es voraussichtlich auch nicht.

Mitglied inaktiv - 20.11.2021, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist unsere Wunschklinik hier echt streng. Ich hoffe auch für dich/euch, dass sie es nicht ändern!

von Hanien33 am 20.11.2021, 19:42



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Ich glaube auch nicht, dass es sich ändert....befürchte, dass es allgemein nur noch schlimmer wird. Finde es sehr traurig, vor allem, dass man sich ja so verletzlich fühlt (ich zumindest). Ich werde ab Montag stationär aufgenommen und da wird wohl schon an der Einleitung rumgewerkelt. Echt blödes Timing, da ich dann alleine durch die Geburt muss. Ich weiß ja, dass es immer so kommt, wie man es nicht erwartet, aber damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Egal, es kommt, wie es kommt. Meine Mum erzählte mir, dass sie auch immer alleine durch die Geburten mussten. Die Väter haben die kleinen nur ein Mal durch das Fenster im Zimmer gesehen und dann erst beim abholen. Irgendwie hat sie es überlebt und verkraftet....sowie viele andere Frauen, dann schaffen wir es auch Traurig ist es schon und gewünscht habe ich es mir auch nicht, aber ich lasse mir mein Mutterglück nicht dadurch trüben. Ich freue mich auf meine kleine Perle und hoffe nur, dass sie ganz gesund alles übersteht.

Mitglied inaktiv - 20.11.2021, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke freuen tun wir uns alle wenn die Kükens geschlüpft sind. Trotzdem bin ich traurig darüber dass die Situation ist wie sie ist und gefühlt für die Psyche und die emotionale Seite der Schwangerschaft immer schlimmer wird. Zumal ich mir so eine Geburt (ist meine erste Schwangerschaft) emotional auch wirklich wie eine Achterbahn vorstelle und wenn ich so schon etwas Angst davor habe, dann macht es das „danach“ nicht besser. Wir schauen uns jetzt noch eine Klinik an die für mich eigtl nicht in Frage kommt - da wurde meine Schwiegermutter während ihrer Krebserkrankung behandelt und da die Stadt generell einen „Assi“ Ruf hat sind die im KH wohl ziemlich bemüht dass sich die Patienten wohlfühlen. Sind aber natürlich auch mal wieder geschmeidige 45 km und die Frage ob man das dann fahren möchte…

von Reese am 20.11.2021, 17:30



Antwort auf Beitrag von Reese

Es ist eine Achterbahn und es werden so viele Hormone ausgeschüttet. Ich kann ja nur von mir berichten, aber unter Wehen bin ich auch visuell eine "Achterbahn" gefahren, ich fühlte mich tatsächlich wie auf einigen Promilleen Alkohol. Und in diesem Zustand alleine zu sein finde ich ganz schrecklich. Es können ja wichtige Entscheidungen von einem verlangt werden, die ich in diesem Zustand mit Sicherheit nicht adäquat treffen könnte. Mein Mann war mir an meiner Seite sehr wichtig, aber da die Kleine früher raus muss könnte es sein, dass er nicht rechtzeitig von der Dienstreise zurück ist. Deshalb stelle ich mich mental schon mal auf einen Alleingang ein...bevor ich da in Tränen ausbreche. Auf Station fände ich es alleine tatsächlich nicht so schlimm. Nicht optimal, aber ich könnte es gut verkraften.

Mitglied inaktiv - 20.11.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Zum Glück kam dein Post Hab gerade auf unserer Homepage geschaut. Die Partnerklinik verbietet tatsächlich auch auf der Wochenbettstation Besuch. Heißt für mich, dass es in meiner Klinik bestimmt nicht mehr lange dauert bis sie nachziehen. Also, dass die PartnerInnen erst ab Kreißsaal dazu dürfen, finde ich ok, einfach so lange daheim bleiben wie es nur geht. Aber kein Besuch geht gar nicht. Ich werde jetzt am Montag einen Kinderarzt organisieren, der Fersenblut abnimmt und die U2 macht. Mein Thema dabei ist eher, dass ich auf gar keinen Fall eine PDA oder Kaiserschnitt haben darf, sonst kann ich ambulant vergessen. Und das stresst mich so arg, dass es bestimmt darauf hinauslaufen wird :( Also dass es so dicke kommt hab ich tatsächlich nicht kommen sehen, zumal sie anfang Oktober im GVK noch gesagt haben, dass wir uns keine sorgen machen brauchen. Aber Anfang Oktober ist halt aus Coronasicht schon Lichtjahre her Also ja hier ist die Stimmung auch am Tiefpunkt, sehr traurig

von Igelmama am 20.11.2021, 18:04



Antwort auf Beitrag von Lara_Nora

Hallo. Stand gestern im Klinikum war, Partner darf in den Kreissaal und es gibt ein Familienzimmer. Wie es dann, wenn es soweit ist aussieht... Keine Ahnung . Auf Verwandtschaft/ Freunde im Krankenhaus kann ich gut verzichten. Aber auf meinen Mann nicht. Hauptsache es wird Karneval gefeiert.... Ich drücke uns allen die Daumen, dass keine alleine entbinden muss. Alles Gute

von Sternchen1983 am 20.11.2021, 19:14