sanne87
Hallo!
Ich wollte auch mal nachfragen, wie das bei euch ist und wie ihr das macht.
Mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt geworden. Er hat ziemlich spät angefangen, klare Wörter zu sagen. Jetzt kommt aber ganz viel dazu. Eines seiner ersten Worte war plötzlich "kacka". Nun sagt er es tatsächlich immer kurz bevor er macht und wenn er fertig ist. Habt ihr das auch? Er macht ja wirklich mindestens drei bis vier Mal am Tag und zu 80% stimmt es mit dem Gesagten überein. Nun hab ich mal das Töpfchen raus geholt und versuche ihn spielerisch rauf zu setzen. Ich möchte die Chance irgendwie nicht verpassen, aber wiederum auch keinen Druck aufbauen. Wie macht ihr das zurzeit?
Gutes Thema, hab auch noch keinen Plan
Liebe Susanne,
schön von dir zu hören! Ich hoffe es ist euch gut ergangen!?
Im Moment ist es ja schön warm und Kili läuft in der Wohnung und auf dem Balkon mit Pampi und T-Shirt rum. Das ist schonmal sehr praktisch finde ich bei diesem Thema. Naja und tatsächlich kündigt Kili mittlerweile sein kleines und großes Geschäft auch meist unmittelbar vorher an (Pipi und/oder Kacka), aber meistens macht er dann einfach zügig in die Windel - so schnell kann ich ihm gar nicht anbieten, sich doch auf das Töpfchen setzen. Wenn ich es versucht habe, also ihm gesagt dass ich die Pampi ausziehen kann und wir ins Bad zum Töpfchen gehen, ist er bisher immer weggelaufen.
Ein Zeichen für mich, dass er nicht will und noch nicht so weit ist. Trotzdem steht das Töpfchen in einem Schrank im Bad, wo er es sich sofort schnappen kann, wenn er möchte.
Ich nehme ihn oft mit wenn ich auf die Toilette gehe bzw. möchte er auch einfach immer sehen was ich mache. Er findet auch die Toilette sehr interessant.
Naja ich erkläre ihm das dann was ich da grade mache und meistens müssen seine Kuscheltierfreunde dann auch kommen und auf das Töpfchen gesetzt werden. Die setzt er regelmäßig drauf und spielt ‚Toilettengang‘ mit ihnen. Wir haben auch total süße kleine Bücher, in denen das Thema aufgegriffen wird. Also hier passiert alles spielerisch und ohne Stress und ich mach da auch weder ihm noch mir Stress. Das kommt schon - aus meiner beruflichen Erfahrung oft spätestens im letzen Kindergartenjahr! Ganz liebe Grüße. Hanien
Ja, gutes Thema! Meine sagt das große Geschäft auch immer an, aber mir geht es da wie Hanien, ich bin meistens zu langsam, da es auch immer nach dem Frühstück passiert, wenn sie schon fertig ist und ich noch nicht. Trotzdem hab ich sie eine Zeitlang immer nach oder vor dem schlafen auf Töpfchen oder Klo gesetzt und sie hat echt oft was reingemacht. Mittlerweile will sie nur noch aufs Klo mit dem Sitz, und ich muss gestehen, ich bin meistens zu faul (hochschwanger, wie ich bin), deswegen ist das jetzt wieder eingeschlafen. Ich will es ihr jetzt aber eigentlich schon bald angewöhnen, da es mich bei der Großen massiv gestresst hat, dass es erst mit 3 Jahren ging und das große Geschäft erst mit 3 3/4 Jahren.