Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Kaiserschnitt oder Einleitung ? 😓

Thema: Kaiserschnitt oder Einleitung ? 😓

Hallöchen mamies. Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle die es schon geschafft haben Ich hätte am 24.12 et gehabt und es tut sich leider immernoch nichts. Ich war heute beim CTG im Krankenhaus und kontrolliert hat sie auch. Sie sagte der kleine würde mittlerweile schon 4400 g auf die Waage bringen und ich soll mir überlegen was wir machen. Ich bin eigentlich gegen einen Kaiserschnitt weil ich unbedingt ambulant entbinden möchte. Ich möchte nach hause zu meinem Mann und kind. Um eine Einleitung werd ich nicht mehr drum rum kommen. Es spricht alles dagegen das er sich in den nächsten 48 Stunden auf dem Weg macht… aber jetzt brauche ich einfach mal einen Rat. Was würdet ihr tun? 4400g sind ne Menge. Wer hat das schon durch. ? Ich bin verzweifelte mein erstes Kind hatte 3985g und da war ich schon am Ende … Ich danke euch schonmal für eine Antwort Und Natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr

von Weihnachtsmami am 31.12.2021, 12:31



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Also ich hab gelernt es zählt nicht das Gewicht sondern die Proportionen. Unserer hatte geschätzt 57-58 cm, 4300 gr und gemessen KU von 36 cm. Das hätte vom Becken her gepasst, großes aber nicht so speckiges Baby. Raus kam per KS ein kompaktes Baby mit 55 cm, 4420 gr und 39 cm KU, das wäre wenn ich natürlich gebären wollen hätte im NotKS geendet, da waren sich alle Beteiligten einig da er durch den großen Kopf und die Kompaktheit eher stecken geblieben und Risse verursacht hätte. Generell würde ich auf mein Gefühl hören. Das trügt ja eigtl so gut wie nie. Egal wie du dich entscheidest, du wirst das für dich richtige und passende wählen.

von Reese am 31.12.2021, 13:13



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Hallöchen du stehst gerade an dem Punkt wie ich vor der Geburt. Bei mir wurde im Krankenhaus an ET 4300g geschallt. Meine Gynäkologin hatte eine Woche vorher aber schon 4200g geschallt. Ich wollte auch unbedingt auf natürlichem Wege versuchen zu entbinden und bin somit am ET ins Krankenhaus zur Einleitung. Die Einleitung dauerte insgesamt 5 Tage bis der kleine sich dann auf den Weg gemacht hat. Auch ich hatte größten Respekt vor den Messungen und was soll ich sagen die Prognose lag bei: 34,5-35 cm kopfumfang und 4300g. Heraus kam ein 3840g Baby mit einem kopfumfang von 37cm. Also nichts hat am Ende so richtig gepasst. Wir haben es auf natürlichem weg geschafft und ich persönlich bin sehr froh das ich den Mut hatte auf mein bauchgefühl zu hören. Was sagt dir denn dein bauchgefühl? Bei mir im Krankenhaus haben sie auch immer gesagt das ich keine Angst haben soll denn einen Kaiserschnitt kann man zu fast jeder Zeit noch machen und das das ganz schnell angeleiert ist wenn man merkt es geht nicht mehr. Ich hoffe sehr das du den richtigen Weg findest und am Ende nie das Gefühl haben musst das du eine falsche Entscheidung getroffen hast. Wenn du irgendwelche Fragen hast kannst du mir gerne schreiben. Liebe Grüße und einen guten Rutsch und wer weiß vielleicht wird es ja ein Neujahrsbaby

von PrettyInPink am 31.12.2021, 14:18



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Hey, Ich hatte bei meinen Kindern auch nicht wirklich Anzeichen vorher. Gerade bei der Großen hatte ich wirklich nix bis es los ging. Die Große kam bei ET+9, die Lütte bei ET+12. Beide sind aus eigenem Antrieb ohne Einleitung geboren worden. Hast du ggf noch ein geschätztes Gewicht von deinem FA? Man meint immer, dass die im Krankenhaus die Ermittlung des gewichtes besonders gut können müssten, aber bei mir lagen sie beide Male fast ein halbes Kilo daneben - einmal zu viel, einmal zu wenig. Meine FA hatte beide Male bis auf 50g recht. Meine zweite wog am Ende 4200g und ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht hätte sagen können, ob sie schwerer war (die große wog nur 3350). Dein Körper weiß jetzt was zu tun ist und ist auch schon, blöd gesagt, vorgedehnt. Trotz der deutlich größeren Maße bin ich, anders als beim ersten Mal, nur leicht gerissen und die Geburt ging vieeeel schneller. Vielleicht gibt dir das etwas Hoffnung Ansonsten würde ich auch sagen:vertrau auf dein Bauchgefühl. Meins hat immer gesagt, dass alles gut wird und so war es auch

von Aixoni am 31.12.2021, 18:05



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Die Werte sind immer +/- 500 Gramm und das stand bei mir mal auf dem Ultraschallbild vom KH. So mein erstes Kind wurde auch auf über 4000 gramm und er wurde mit 4400 gr (40+6) ungefähr geboren allerdings hatte ich Schwangerschaftsdiabetes. Bei der zweiten Schwangerschaft hatte ich kein Diabetes und dieser war auch 4000 gr (40+2) schwer. Ich hoffe für dich es tut sich bald was bzw du kannst dich deiner Entscheidung hingeben und beruhigt entbinden. Es gibt am Ende kein richtig oder falsch. Hauptsache baby und dir geht es gut

von zahra1995 am 31.12.2021, 19:44



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Hallo Mein Sohn kam 2020 mit 4845 g 6 Tage nach ET auf die Welt......Möchte dir keine Angst machen aber die Geburt war nicht gerade toll......Er musste zum Schluss mit der Saugglocke geholt werden und ist noch mit den Schultern stecken geblieben........ Ich wünsche dir eine tolle Geburt ,egal ob Kaiserschnitt oder natürlich Lg

von Babytraum2019 am 31.12.2021, 20:56



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Hallo du Liebe, Ich stand vor 3 Wochen an einem ähnlichen Punkt wie du. Mein Kleiner wurde schon in der 37 SSW recht groß und schwer geschätzt und auch da hat meine FÄ mir bereits Angst mit Kaiserschnitt gemacht. Einen Tag vor ET bei der letzten Vorsorge schätze sie den Kleinen auf 4490 g und eine circa Länge von 55 cm, sowie einen Kopfumfang von 36 cm. Ich wollte nicht mehr länger warten, weil ich auch unbedingt spontan entbinden bzw es selbst versuchen wollte. Laut Ärztin in der Klinik wird ab 4500 g eine Empfehlung für einen Kaiserschnitt ausgesprochen, weil wohl das Risiko für das Steckenbleiben der Schultern bei 50% liegt (ich habe das nie überprüft, ob dies so stimmt, weil ich mich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr verrückt machen wollte ...). Ich bin am ET dann in die Klinik und habe mich einleiten lassen. Wir haben sanft mit Wehencocktail gestartet und 4 Stunden später ist meine Fruchtblase geplatzt (ob und inwiefern hier die Einleitung beigetragen hat weiß man natürlich nicht). Die Geburt war ziemlich heftig für mich, die Wehen sehr schmerzhaft und das Ganze hat vom Platzen der Fruchtblase an dann insgesamt 13 Stunden gedauert. Heraus kam unser kleiner Liebling mit tatsächlich stolzen 4460 g, 55 cm und einem Kopfumfang von 37 cm. Ich war echt stolz das geschafft zu haben. Die Pressphase selbst war kein Problem, seine Proportionen an sich auch nicht. Es wurde dennoch ein Dammschnitt vorgenommen. Danach ging es ganz schnell. Ich würde auf das Bauchgefühl hören. Dein Körper sagt dir meiner Meinung nach, wenn es nicht funktionieren würde. Ich habe unter der Geburt gar nicht mehr darüber nachgedacht, wie groß er eventuell ist. Ich habe einfach gemacht und mir selbst vertraut. Wäre es nicht gegangen hätte man entsprechend gehandelt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und eine schöne Geburt. Du schaffst das!

von Jenny0905 am 01.01.2022, 15:00



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsmami

Huhu, hör am besten auf dein Bauchgefühl. Wenn du denkst, das ist dir zu schwer für eine normale Geburt, dann macht es keinen Sinn, wenn du dich so in den Kreißsaal quälst. Mein Kleiner hatte auch 4.450 Gramm und KU 37cm. Das Gewicht war allerdings gut verteilt auf seine 56cm. War mein erstes Kind. Ich hatte mir allerdings eine PDA geben lassen, das hat mir sehr geholfen. LG

von Taetae am 01.01.2022, 19:00