Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Jammern, jammern, jammern

Thema: Jammern, jammern, jammern

Ich muss mal heulen. Ich heule eh nur noch... Seit einer Woche habe ich die übelsten Schmerzen. Halte natürlich durch, da es meinem Baby scheinbar gut geht und ich Bewegungen spüre. Gestern Abend ging plötzlich nix mehr. Erstmal Corona-test, Juhu negativ. Dann sind wir direkt ins KH. Baby geht's gut. Wusste ich ja. Aber, es ist ein Sternengucker, der mit dem Rücken zu meinem Rücken gedreht ist, liegt tief im Becken. Unbeweglich. Mir laufen die Tränen. Ich bin völlig unbeweglich. Das die Symphyse gebrochen ist, konnte nicht ausgeschlossen werden. Ich soll nach Hause und auf Wehen warten. Ich kann nicht mehr! Ich habe schon 2 Kids. Sowas hab ich noch nie erlebt. Bei keiner Geburt hab ich was gegen Schmerzen gebraucht. Bin also auch hart im nehmen. Aber das sprengt den Rahmen. Sitz jetzt bei meiner Gyn. Ja, trotz ihrer eigenen schweren Krankheit darf ich kommen. Wenn die auch nichts macht, was soll ich da tun? Ich kann mich kaum bewegen, nicht sitzen und erst recht nicht liegen. Ich muss teilweise brechen vor Schmerzen.

von Mabel154 am 03.12.2021, 10:46



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Oh manno, du ärmste. Da fühlt man sich ja richtig schlecht, wenn es einem noch verhältnismäßig gut geht, trotz ET. Hoffe dass du ganz schnell auskugeln darfst. Fühl dich gedrückt

von TanteSandri am 03.12.2021, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Und ich jammere hier weil ich "leichte" bis "mittelleichte" Lws-Beschwerden habe... Fühl dich gedrückt, du Arme Ich wünsche dir, dass du schnellstmöglichst auskugelst.

von Tomoe86 am 03.12.2021, 11:08



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Ich habe seit der 24. mit Symphysenschmerzen & Karpaltunnelsyndrom zu kämpfen und kann dich voll verstehen. Mittlerweile komme ich fast gar nicht mehr von der Couch hoch (die Hebamme hat mir zwar gezeigt wie man sich seitlich abrollt aber das tut genau so weh…), habe überall schmerzen und von rechts nach links drehen ist die Hölle. Was mir gestern - Zumindest kurzfristig- geholfen hat war ein Bad mit Heublumensud (soll zum einen alles weicher machen. Wirkt aber auch Muskelentspannend, ca 10 min empfohlen) und danach nochmal 60 Minuten mit einem 0-8-15 Schaumbad einfach im warmen Wasser liegen. Aus der Badewanne kraxeln ist zwar echt ne Challenge, aber vom Gefühl her ist es heute nicht mehr so schlimm wie gestern.

von Reese am 03.12.2021, 11:30



Antwort auf Beitrag von Reese

Huhu hilft das heublumenzeug auch bei karpaltunnelschmerzen? Ich drehe durch. Habe am Dienstag schon 1x akupunktur gehabt hilft nichts.

von Ivineu am 03.12.2021, 14:48



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Heißt denn jetzt wenigstens der negative Test, dass ihr alle aus der Quarantäne raus seid? Ich jammer inzwischen auch viel. Aber wenn ich deine Schmerzen lese, sind meine wirklich ein Klacks dagegen. Ich drück dir die Daumen, dass dein Baby sich bald auf den Weg macht. Aus meiner Erfahrung heraus war das aber immer an einem guten, erholte Tag.

von sanne87 am 03.12.2021, 11:58



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Du armes hast aber auch allen Grund zum jammern! Ich hatte die letzten 2-3 Wochen vor der Geburt auch Symphysenschmerzen, zum heulen war mir auch aber noch lang nicht zum - das muss echt zermürbend sein Das schöne war, dass der Schmerz nach der Geburt direkt vorbei war! Also immerhin ein kleiner Lichtblick Ich wünsche dir, dass die Geburt nicht mehr lange auf sich warten lässt und du nicht mehr lange leiden musst. Und meine Maus war auch ein Sternengucker

von Alex33 am 03.12.2021, 12:13



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Oh Gott, du arme wenn sie tatsächlich die Symphysesprengung nicht ausschließen, dann könnte es nach der Geburt noch schmerzhafter werden. Haben sie schon etwas zur Geburt gesagt? Lass dich gut untersuchen und beraten. Wünsche dir, dass du für die schwere Schwangerschaft mit einer traumhaften Geburt und einem pflegeleichtem Baby entlohnt wirst

Mitglied inaktiv - 03.12.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Ich komme jetzt erst von meiner FÄ zurück. Schmerzen hab ich nach wie vor, ABER: ich hab die übelste Prozedur hinter mir. Ich lag echt Kopfüber, sie hat ihn von außen und innen zurück geschoben und leicht gedreht. Nun liegt er besser, Kopf ist jetzt seitlich und sein Rücken liegt jetzt rechts an meiner Bauchwand. Beim drehen ist ihr aufgefallen das mein Mumu 5cm offen ist. Alles ohne Wehen. Weder gestern im KH noch heute, keine Einzige. Auch Zuhause hab ich keine. Symphyse wäre durch den Bewohner nur gereizt, nicht kaputt. Ob es nun bald los geht kann sie mir nicht versprechen. Und ich bin etwas ängstlich, weil ich die 5cm nicht bemerkt habe und nun Angst hab was zu verpassen. Zur Quarantäne, offiziell wäre es noch bis morgen, aber ich bin ja nun wieder negativ. Deshalb bin ich jetzt auch froh. Danke für euer Mitgefühl. Haltet auch durch.

von Mabel154 am 03.12.2021, 13:56



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Ach, das ist ja toll, dass sie da geholfen hat. Macht ja nicht jede normale Gyn. Scheint eine sehr gute zu sein. Auch super, dass die Quarantänezeit überstanden ist. Das klingt jetzt nach guten Voraussetzungen. Lass dich nicht verunsichern mit den 5 cm. Alles Gute dir!

von sanne87 am 03.12.2021, 14:18



Antwort auf Beitrag von Mabel154

Oje, das liest sich nicht toll bei dir. Da sind meine Symphysenschmerzen goldig dagegen und ich darf mich nicht mehr beschweren Super, dass dir deine Frauenärztin helfen konnte. Ich wünsche dir alles Gute weiterhin, halte noch durch

von MamaMäuschen am 03.12.2021, 20:20