Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Geburtsvorbereitung beim 2. Kind?

Thema: Geburtsvorbereitung beim 2. Kind?

Bin am überlegen, ob ich nochmal einen Kurs machen sollte - leider ist das Angebot hier ein bisschen mau und die Zeiten doof, aber ein paar Fragen sind mir durch die Geburt eben doch noch aufgekommen - andererseits ist halt auch so vieles dabei, das mich nun nicht mehr interessiert, eher der Kontakt zu Mit-Schwangeren... Was meint ihr, lohnt es sich, noch einmal einen Kurs zu besuchen?

von Carrabea am 07.10.2023, 13:17



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hey, Ich habe mich tatsächlich gestern zu einem Kurs angemeldet. Der ist speziell für mehrgebärende und ein Geschwisterkurs ist inclusive. Das finde ich super. Vielleicht gibt es so was auch bei dir Viele Grüße

von Katy1992 am 07.10.2023, 15:37



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Beim ersten Kind fand ich den Geburtsvorbereitungskurs super gut. Am Ende habe ich mir davon zwei Sachen gemerkt, die ich bei der Geburt auch wirklich anwenden konnte und die extrem hilfreich waren. Dieses Mal habe ich das Gefühl, ich brauche das nicht mehr. Beim ersten Kind wollte ich eigentlich vor der Geburt noch Videos zur Babypflege anschauen. Dann kam aber unsere Maus 2,5 Wochen vor Termin und es wurde nichts draus. Ich war anfangs überfordert mit den banalsten Sachen. Wir wussten beide überhaupt nicht wie und wo wir sie anfassen sollen. Haben uns da irgendwie durchgewurschtelt. Vielleicht mache ich dieses Mal so einen Babypflegekurs. Ich kann bestimmt noch den ein oder anderen Handgriff lernen. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 07.10.2023, 18:56



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Es kommt immer ganz drauf an. Welche Themen behandelt werden, was für einen persönlich relevant ist, was für Vorwissen man hat, ob es noch Alternativen gibt usw. Da ich bei der Feuerwehr bin und eine rettungsdienstliche Ausbildung genießen durfte sind mir die medizinischen Hintergründe aus der Ausbildung durchaus geläufig. beim ersten Baby habe ich trotzdem einen Kurs gemacht. Ich fand es damals sehr gut, dass auch Themen wie Babypflege, Stillen etc. intensiv behandelt wurden. Mein damaliger Mann war zwar beim Partnerabend mit dabei, im Krankenhaus war er aber völlig überflüssig und nervig und ich hätte ihn mir sonst wohin gewünscht. Den riesen Part zur Geburt im Kurs hätte ich mir sparen können, denn ich hatte im letzten Moment einen Kaiserschnitt und das Thema ist so gar nicht behandelt worden. Im Nachhinein habe ich mir sehr gewünscht, dass ich gewusst hätte, was mich erwartet. Beim zweiten Kind habe ich dann keinen Geburtsvorbereitungskurs mehr gemacht. Mein Freund ist ebenfalls Notfallsanitäter und ist da total abgeklärt gewesen und völlig unvoreingenommen und an die Geburt herangegangen. Und mir hat das Wissen vom ersten Kurs und die Erfahrung mit dem ersten Baby gereicht. Jetzt werde ich auch keinen Kurs mehr machen. Allerdings habe ich auch eine Hebamme, bei der ich monatlich zur Vorsorge bin und die ich natürlich alles fragen kann. Und andere Muttis kenne ich ohne Ende, mein Kleiner ist ja nicht mal ein Jahr alt. Also einfach aufs Bauchgefühl hören. Schaden wird es nicht, man kann immer noch ein bisschen was mitnehmen.

von heli89 am 07.10.2023, 19:05



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Huhu, also wir haben eine Beleghebamme und bei K1 hatte ich ein Kurs. Bei Kind2 werde ich auch den Kurs machen.

von Kaffeemami am 07.10.2023, 21:03



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ich werde wieder einen Kurs machen, vor allem, weil ich bei K1 die Erfahrungsberichte der Frauen, die mit ihrem 2. oder 3. Kind schwanger waren, so hilfreich und interessant fand. Und natürlich um alles noch mal ein wenig aufzufrischen, die Geburt von K1 ist ja immerhin schon 4,5 Jahre her wenn K2 kommt... Außerdem hab ich auch ein paar Fragen zu VBAC, die ich dann gerne noch beantwortet hätte.

von Dorothy_in_Oz am 08.10.2023, 19:25