Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Erstes Schlafen im eigenen Zimmer

Thema: Erstes Schlafen im eigenen Zimmer

Ich bin gespannt. An der Fassade, die an unser Schlafzimmer grenzt, wird gebohrt. Deswegen heute mal schauen, ob er in seinem Bett schläft. Hab ich bisher noch nicht ausprobiert, weil es im Beistellbett so gut klappt und am Wochenende wird das Zimmer, das auch Wohnzimmer und Spielzimmer von der Dritten ist, tagsüber stark genutzt. Eingeschlafen ist er schon mal auf meinem Arm und hat bisher nur 15 Minuten im Kinderwagen geschlafen seit 20 vor 7 Uhr. Der Weg zum Bett ist nun etwas weiter. Ich hab ja schon herausgelesen, dass ich tagsüber eher einen Goldjungen habe und er auch wirklich häufig länger am Stück schläft. Aber ist das bei euch auch so, dass im Kinderwagen nun jedes Geräusch das Kind weckt, es sei denn, man läuft? Ich finde es nicht schlimm. Schläft er halt zu Hause. Nur auf dem Spielplatz möchte er natürlich auch mehr unterhalten werden.

von sanne87 am 23.03.2022, 11:51



Antwort auf Beitrag von sanne87

Unsere Maus schläft gar nicht im Kinderwagen- das ist alles viel zu spannend Aber wenn wir dann rein gehen wird erstmal gepennt weil das ja alles so spannend war

von TanteSandri am 23.03.2022, 12:02



Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Ist sie dann gechillt im Wagen und guckt? Meiner würde nach einer kurzen Zeit anfangen zu quengeln. Mit der Akzeptanz des Nuckels seit Neustem ist es stressfreier unterwegs.

von sanne87 am 23.03.2022, 12:05



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ja sie guckt und solange sie ihre Finger in den Mund stecken kann ist sie auch nicht quengelig. Den Nuckel versuchen wir zwar ab und an nochmal aber eigentlich hab ich es aufgegeben, ähnlich wie das Fläschchen. Hoffe jetzt bald auf den Brei

von TanteSandri am 23.03.2022, 12:15



Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Hier ganz genau so - nur dass er ja die Flasche bekommt und nicht mehr die Brust. Bin so gespannt wie das mit dem Schlafen nach der Breieinführung funktionieren wird.. auch wegen dem Reflux usw.

von Hanien33 am 23.03.2022, 15:06



Antwort auf Beitrag von sanne87

Mich beschäftigt das Thema eigenes Zimmer auch gerade. Mein kleiner schläft so ab 2 / 3 Uhr nachts extrem unruhig und ich gar nicht mehr. Nun hat die Hebamme die Idee, dass er und ich beide in der zweiten Nachthälfte so hellhörig sind, dass wir uns andauernd gegenseitig wach machen. Daher ist ihre Idee, dass er ab da die Nacht in seinem Zimmer schläft. Ich kann mich mit dem Gedanken leider gar nicht anfreunden. Er wird auch zur Zeit abgestillt (aus gesundheitlichen Gründen meinerseits). Dann nehme ich ihm und mir das Stillen uns das gemeinsame Schlafen Andererseits bin ich echt langsam ein Mombie weil ich nie mehr als 3-4 Stunden nachts schlafe. Schlafen denn hier schon (viele) Babys Nachts im eigenen Zimmer? Im Kinderwagen schläft er übrigens ruhig, außer ich bleibe länger als 30 Sekunden stehen gestern hatte er gar keine Lust und hat auch in Bewegung geweint. Da hat ihn dann aber die White-Noise App überlistet

von Lene211 am 23.03.2022, 13:05



Antwort auf Beitrag von Lene211

Noch nicht da sie aber nachts noch alle zwei Stunden trinkt. Werde aber hoffentlich wenn sie denn Brei futtert und nachts (hoffentlich) nicht mehr so viel trinkt, die Umgewöhnung starten. Wenn ich jetzt damit anfange schlafe ich nicht mehr und dann bin ich auch ein Mombie

von TanteSandri am 23.03.2022, 13:14



Antwort auf Beitrag von Lene211

Da werde ich genau umgekehrt anfangen. Den ersten Teil der Nacht wird im Kinderzimmer geschlafen. Bisher stört es mich nicht, aber ich weiß, dass es mir irgendwann bei jedem Kind genauso ging: unruhiger, angespannter Schlaf, weil ich Angst hatte, dass ich oder mein Mann, dass Baby wecken könnten. Dann nehme ich es nachts, wenn ich noch todmüde bin, wieder mit rüber. Da störte es dann nicht mehr so. Bis ich es drüben lasse und ggf dort auch mal weiter schlafe.

von sanne87 am 23.03.2022, 14:27



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich hätte es irgendwann auch lieber so herum gemacht. Die erste „Nacht“Hälfte schlafen wir aber nebeneinander beide recht ruhig und gut. Ich werde aber glaub ich meinem Bauchgefühl folgen und erst mal schauen, ob ich uns nicht im selben Zimmer etwas trennen kann und das mit dem eigenen Zimmer mal tagsüber testen. Und vor allem erst mal das Abstillen hinter uns bringen.

von Lene211 am 23.03.2022, 14:46



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hallo. Mittagsschlaf wird oben in Kinderbett gemacht, Babyfon an und ich kann Haushalt machen. Abends wird im Beistellbett geschlafen. Neben unserem Haus gibt es einen Schotterweg, da schläft sie im Kinderwagen innerhalb von ein paar Minuten ein. Heute gab es wieder Babymassage ( online) nach einer Stunde, war sie so müde, da ist sie ohne Theater eingeschlafen und ich konnte dann den Rückbildungskurs in Ruhe machen.

von Sternchen1983 am 23.03.2022, 14:03



Antwort auf Beitrag von sanne87

Hat geklappt erst nochmal wach geworden, aber an meinem Finger saugen und Handauglegen haben ausgereicht. Trotz Bohrmaschine und Gehämmere und Klingel wurden 2 Stunden geschlafen.

von sanne87 am 23.03.2022, 14:22



Antwort auf Beitrag von sanne87

Motte macht nur naps im Kinderwagen. Wirklich geschlafen wird im Bett. Wäre manchmal froh, wenn die Kleine nicht so "Dunkelheitsabhängig" wäre.

von FrolleinSchein am 23.03.2022, 14:28



Antwort auf Beitrag von sanne87

Meine hat heute 3 Std im Kinderwagen geschlafen, fahrezu Hause dann auf die Terrasse und lass den Wagen dort stehen. Heute ging irgendwo ne Motorsäge und die Nachbarskinder waren total laut, das mag sie lieber als wenns leise ist. Oft hab ich aber auch kein Glück.

von Tomoe86 am 23.03.2022, 19:00



Antwort auf Beitrag von sanne87

Seit ein paar Tagen schläft unsere Kleine nur noch 30 Minuten am Stück tagsüber. Heute hatten wir vier 30 Minuten Schläfchen. Davon eins im Kinderwagen der Rest im Arm. Nachts schläft sie zum Glück mittlerweile größtenteils im Beistellbett, wobei das auch schon mal besser lief. An das eigene Zimmer ist bei uns noch gar nicht zu denken Die letzten Tage war das Thema Schlaf bei uns echt ein Problem. Ich hoffe, dass das nicht die ersten Anzeichen vom vierten Sprung sind und sich das noch verschlechtert.

von Sabrina86! am 23.03.2022, 19:29



Antwort auf Beitrag von sanne87

Bei uns ist das mit dem Schlafen auch alles eher suboptimal. Allerdings würde ich mich das mit dem eigenen Zimmer nicht trauen. Man sagt ja, dass wenns zu ruhig ist, die Babys zu tief schlafen könnten. Ich hab da einfach zu viel Angst. Da schlafen wir alle lieber schlecht. Im Kinderwagen wird auch nur gejammert, weshalb ich das schon gar nicht mehr mache. Ich hab ihn ausschließlich im Tuch und da schläft er immer von 13.30-15.30, vormittags nochmal mit mir zusammen auf dem Sofa.

von Mabel154 am 23.03.2022, 20:27